|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  29.12.2003, 20:12 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 26.09.2003 
				
Ort: Ilsfeld 
Fahrzeug: 740i E38
				
				
				
				
				      | 
				 "Becker" oder "BMW" Traffic Pro nehmen ? 
 Ich habe gelesen, daß das BMW Traffic Pro Navigationssystem einen     "I-BUS"     hat, damit es mit dem Multifunktionslenkrad klappt. Weiß jemand ob das auch mit dem normalen Becker Traffic Pro (z.B. 4720) klappt, oder hat Becker da etwas besonderes gestrickt für BMW ? Hat jemand das eine oder andere Gerät im Einsatz im E38 und wie sind die Erfahrungen damit ? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2003, 20:40 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 15.08.2003 
				
Ort: Hamburg 
Fahrzeug: BMW 728iA (E38)
				
				
				
				
				      | 
 ich habe das BMW Traffic Pro, beim Kauf des 7er, vom freundlichen nachrüsten lassen. Funktioniert einwandfrei auch mit dem MFL. Ob es ein Unterschied zum "normalen" Becker ist kann ich nicht sagen. Ich habe mir ein Gerät von der BMW Niederlassung raussuchen lassen, das zu dem Wagen passt. Das war eben das Becker Pro.
 Gruß
 UK
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2003, 21:08 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 01.07.2002 
				
Ort: Burscheid 
Fahrzeug: 740i e38 Schalter
				
				
				
				
				      | 
 nabend,
 habe im letzten jahr vor den Sommerferien das jvc kd-nx1r mit 12er-Wechsler (baugleich mit Becker) einbauen lassen.
 Hat uns problemlos nach Portugal(Alentejo, Albufeira, Lissabon) und zurück geführt.( Software 6.0).
 Auch hier in NRW problemlose Routenführung dank TMC
 Die Vorteile des jvc sind wohl die etwas edler wirkende Metallfront des Gerätes sowie die Möglichkeit eines 12.er mp3-Wechslers.
 Die Nachteile das jvc bisher keinen Adapter für`s BMW-Mfl anbietet.
 Werde mich jetzt aber nochmal umhören bez. des Adapters.
 
 
 Mfg.
 Wolfg.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2003, 21:19 | #4 |  
	| Erfahrenes mit Glied 
				 
				Registriert seit: 19.10.2003 
				
Ort: Hünfelden 
Fahrzeug: kein 7er mehr...,dafür fliege ääh fahre ich einen Teppich...
				
				
				
				
				      | 
 @falke:
 funktioniert das MID auch mit dem BMW-Traffic...?
 
 Gruß Mark
 
 [Bearbeitet am 29.12.2003 um 21:21 von satmark]
 
				__________________ 
				Ein Pessimist ist nicht einmal glücklich, wenn er unglücklich ist (Man Ray)
 
 
   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  29.12.2003, 22:29 | #5 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: Bargteheide 
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
				
				
				
				
				      | 
 Also mich würde es auch brennend Interessieren, welches man am besten nehmen sollte, gibt von Becker ja ne menge unterschiedliche Modelle.Wer hat welches verbaut und wie sind die Erfahrungen damit.
 
 Gruß Roger
 
 [Bearbeitet am 29.12.2003 um 22:29 von video111. Grund: FEHLER]
 
				__________________Gruß Roger
 __________
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 02:32 | #6 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 Becker TrafficPro 
Seit 16 Monaten habe ich das Becker TrafficPro  und bin sehr zufrieden. Die Dynamische Routenplanung (TMC) lotst mich außerordentlich Staufrei durchs Land und hat mich immer korrekt ins Ziel geführt. 
Der Radioempfang ist genial, klanglich spielt es auch die CD´s hervorragend ab.
 
Was mir fehlen würde? Die Möglichkeit, MP3-CD´s abzuspielen. Dies kann das Becker OnlinePro, ist aber deutlich teurer.
 
Ein CD-Wechsler von Becker kann auch angeschlossen werden.
 
Leider gibt es keinen Adapter für die Lenkradanbindung, da müsste dann das BMW-Becker angeschafft werden. 
Auch wird im MID die Radiofunktion ausgeschaltet.
 
Das aktuelle Becker TrafficPro HighSpeed ist bei der Routenberechnung etwas schneller, hier wäre ein Schnäppchen bei gleichem Preis zum TrafficPro zu empfehlen.
 
Und hier ein Foto von meinem TrafficPro im E38.
 
  
				__________________Internette Grüße
 Don Pedro
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 10:27 | #7 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Wenn die Audiofunktion im MID deaktiviert wird, bedeutet das auch, das ich den original BMW (Pioneer) Wechsler dann nicht weiterverwenden kann???
 Scheint so, oder?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 15:47 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 11.10.2003 
				
Ort:  
Fahrzeug: 728iA - E38       R6 M52 Bj.02/98 0005-564
				
				
				
				
				      | 
				 Adapter... 
 
				__________________ 
				Es gibt nur eine alternative zu einem 7er, ein 7er...     
Gruß Paco
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 16:01 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 02.10.2003 
				
Ort: Bargteheide 
Fahrzeug: Porsche 911 Mod.996 Spaßmobil
				
				
				
				
				      | 
 @Paco, 
hmmmm, im dem Thread finde ich aber keine Antwort auf Red.Dragon´s frage     
Würde mich auch Interessieren ob ich dann den Wechsler nicht mehr bedienen kann ??    
@Don Pedro,
 
hat Deins keine Bezeichnung, sehe bei ebay zb die Nr. 4720 usw. 
Wenn Du eine Route drin hast, muss dann die CD drin bleiben oder kannst Du ganz normal Mukke anmachen ( Musik-CD einlegen ) ??
 
Kennst Du eine Bezeichnung für das BMW-Becker ??
 
Gruß Roger |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  30.12.2003, 17:44 | #10 |  
	| erfolgreiche Momente 
				 
				Registriert seit: 18.05.2002 
				
Ort: NRW 
Fahrzeug: 745i  (E65*12/03)
				
				
				
				
				      | 
 @PacoEs gibt keinen Adapter für den E38 und BeckerOnline Pro!!!
 
 @video111
 Hatte ich doch vergessen, die Bezeichnung lautet 4720.
 Wenn die Route eingelesen wurde kann ich die Nav-CD rausnehmen und ganz normale Mukke hören, wobei auch gebrannte CD´s problemlos abgespielt werden.
 
 Der BMW-Wechsler ist nicht mehr zu bedienen, da er nicht ans Becker passt.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |