Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.04.2011, 20:19   #21
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von IO_P Beitrag anzeigen
@BMWupptich

dankeschön erstmals... keine Ahnung, deswegen bin ich ja auch der Suche nach einem der sich das mal ansehen kann.

Oder ist das selber leicht festzustellen?

LG
Man kann es hören und sehen!
Wenn sie denn anzieht und packt!

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 20:46   #22
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Kool, dann muss ich mal rausfinden wo das Teil genau ist.

LG Armin
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 21:17   #23
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Tschuldige, wenn du nicht weißt wo die magnetkupplung für den klimapompressor sein könnte, solltest du doch evtl. mal zu einem stammtisch kommen oder wirklich zum klimaservice fahren, es muß ja nicht der überteuerte sein.

Und du bist ein wenig zu direkt fürs forum, besonders wenn man die ersten ratschläge quasi mißachtet, UND dazu noch ein wenig patzig werden, das ist DIE steilvorlage für die meisten hier, man möchte ja auch ein wenig spaß haben

Scheinst schraubertechnisch keine anleihen zu haben, da hilft nur der gang zum profi, was nicht immer teuer sein muß.

P.s. wenns deinen klimakompressor zerlegt hat, habe gerade einen ausgebaut der super fuktioniert hat^^

Gruß Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 22:25   #24
iMAC
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 29.01.2010
Ort: Oberrohrbach
Fahrzeug: 730iA (Juli 1995)
Standard

unter dem motto: "wie schaffe ich mir freunde" heute: "io_p".
selbst den moderator zu ignorieren halte ich für besonders cool, besonders dann, wenn man eigentlich auf hilfesuche ist.

aber ich kann mich den vorschreibern nur anschließen. da es vom klimabedienteil über die stellmotoren bis zu den ventilen alles sein kann, würde ich zuerst ein klimaservice machen lassen, damit du überhaupt mal weisst, ob noch flüssigkeit drinnen ist (das kannst sogar bei reifenhändlern machen lassen und kostet so um die 100euro). wenn das nicht geht würde ich einfach den speicher auslesen lassen. jemanden zu finden, der vom klimaservice und speicherauslesen auch noch das armaturenbrett rausreisst wird schwierig werden.

iMAC
iMAC ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 22:26   #25
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

danke Adrian,

genau um das gehts. Einen Schrauber der nicht BMW am Overall stehen hat, nichts anders suche ich. Das hatte ich ja auch klipp und klar geschrieben, nur manche haben eben keine Ratschläge gegeben sondern im üblichen Jargon keine Ratschläge gegeben sondern vom Thema entfernt geantwortet.

Im Übrigen habe ich nur auf die Post´s reagiert die meine eigentlich Anfrage aus welchen Gründen auch immer, komplett negiert haben.

Das mit dem Klimakompressor merke ich mir, wenn es diesen erledigt hat, werde ich mich gerne an dich wenden.

LG Armin
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2011, 22:30   #26
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Hallo Imac,

dein Name ist schon mal über jeden Zweifel erhaben...

Danke auch für dein Tips, aus solchen kann ich lernen und mich frisch orientieren, so macht das auch Spass.

Wie du richtig schreibst, ich suche Hilfe und alle die mir diese bisher durch Ratschläge gewährt haben wurden korrekt und höflich behandelt. Nur die anderen dürfen das nicht erwarten.

Ich werde mich dann morgen gleich mal zu einem Reifenhändler aufmachen, um die Füllung zu checken. Zum Reifenwechseln kenne ich jemanden anderen... :-)

LG Armin
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 22:51   #27
IO_P
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von IO_P
 
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
Standard

Sodale, das Problem ist gelöst. Ich war in einer schönen altmodischen Hinterhofwerkstatt und der etwas ältere Mechaniker hat den Fehler schnell gefunden.

Die beiden Schraubverschlüsse der Befüllung waren nicht mehr vorhanden, warum weiss ich auch nicht. Anlage neu befüllt, es haben an die 1300 ML gefehlt und nun funktioniert alles wieder wunderbar.

Danke an alle hier die mit konstruktiver Kommunikation mein Leben bereichern... :-)
IO_P ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 23:02   #28
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

So einfach kann ein problem gelöst werden

Und die kosten? so 50-100€?
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 23:08   #29
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von MuFFe Beitrag anzeigen
So einfach kann ein problem gelöst werden
Joo, bereits in Beitrag #2 :

Zitat:
Zitat von Ekkehart Beitrag anzeigen
und PAG nebst Kältemittel plus Kontrastmittel auffüllen lassen, nachdem man gesehen hat wieviel Gramm Kältemittel denn gefehlt haben und ein/das Leck suchen..
Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2011, 23:27   #30
at4wobe1
Viel hilft viel!
 
Benutzerbild von at4wobe1
 
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: Royal Palm Beach, FL
Fahrzeug: Kein BMW
Standard

Das Problem des Unsympathen wurde hier nicht beseitigt nur die Symptome - fuers Erste zumindest.

Gruß,
Wolfi

.
__________________
.
at4wobe1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt nur einseitig carx24 BMW 7er, Modell E65/E66 31 03.08.2015 16:51
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt, nur im Fussraum nicht?? weiß ist schön BMW 7er, Modell E38 11 05.09.2014 13:28
Heizung/Klima: Klimaanlage kühlt perfekt tropft aber kein Kondenswasser pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 12 04.07.2010 22:27
BMW 3er: Klimaanlage kühlt nur einseitig E46 325 ci. italian rob Autos allgemein 2 27.05.2008 16:47
Klimaanlage kühlt nicht RDV-001 BMW 7er, Modell E32 7 20.05.2004 20:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group