Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.03.2011, 17:47   #1
jeroen68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: viernheim
Fahrzeug: ,735 iL 03-1997,chrysler stratus cabrio,opel campo 2,5
Standard mp3 anschluss an navi 4:3 mit dsp

Wer kann mir sagen, wie ich an meinem Casettenlaufwerk, eine Aux in an die Platine anlöten muß um daran mein I Pod anschließen zu können??? Die Beschreibung von einem normalen Radio mit Casette habe ich über das Forum gefunden bringt mich leider nicht weiter.
jeroen
jeroen68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 06:53   #2
Nimrod
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Nimrod
 
Registriert seit: 19.01.2008
Ort: Wiesbaden
Fahrzeug: E53 X5 4.4i (03.01), Dodge RamVan B250, Aprilia RSV1000 Tuono, Yamaha SR500
Standard

Wie wäre es hiermit?

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) AC-Services - Shop - Tape Vorverstärker

Nim
__________________
http://www.the-vmax.de/image/bart_suche.gif
Nimrod ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 19:34   #3
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Gibt es auch eine Tape-In Lösung, die ohne ständig mitlaufende Leercassette auskommt?

Mein Cassettendeck ist leider defekt und reagiert nicht auf eingelegte Cassetten.
__________________
7er fahren ist wie ein kleiner Urlaub vom Alltag.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 19:51   #4
fuscher
Mitglied
 
Benutzerbild von fuscher
 
Registriert seit: 13.06.2004
Ort: Bad Wünnenberg
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
Standard

Nicht zulässig im Rahmen der StVZO! Beim Einbau in ein KFZ erlischt die ABE!

die aussage ausen link verwundert mich jetzt doch
fuscher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2011, 21:33   #5
orum740
Mitglied
 
Benutzerbild von orum740
 
Registriert seit: 07.08.2010
Ort: Delmenhorst
Fahrzeug: E38 740i-M62 Individual, Sport, VIN DK68617 (Prod:03.98)
Standard

Das Cassettenteil kann mechanisch ruhig defekt sein, weil kein Band abzuspielen ist. Technisch gesehen ist in der nun einzulgegenden "Tape-in-Cassette" innnen eine Art von Tonkopf verbaut, der in dem Tonkopf vom Abspielgerät nach dem Transformatorenprinzip ein Spannung induziert, die dann normal weiter verarbeitet wird. Bewegte Teile gibts da nicht.

Solch Lösungen gibt es überall billig zu kaufen.

Hier scheint es aber so zu sein, dass irgendwo hinter dem Cassettenteil die Leitung zum Verstärker aufgetrennt und das neue Sognal direkt eingespeist wird.

Inwieweit dass nach der StVZO unzulässig sein soll, ist mir schleierhaft.
Der TÜV kümmert sich nicht um Radios.

Geändert von orum740 (16.03.2011 um 21:38 Uhr).
orum740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 08:22   #6
jeroen68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: viernheim
Fahrzeug: ,735 iL 03-1997,chrysler stratus cabrio,opel campo 2,5
Standard

Ich habe so ein tapevorverstärker bestellt wann ich es eingebaut habe berichte ich weiter (danke Nimrod)
jeroen68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 08:46   #7
Regensburger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Regensburger
 
Registriert seit: 06.05.2007
Ort: Regensburg
Fahrzeug: 745i ICOM LPG 03/2002
Standard

Zitat:
Zitat von jeroen68 Beitrag anzeigen
Ich habe so ein tapevorverstärker bestellt wann ich es eingebaut habe berichte ich weiter (danke Nimrod)
ja das würd mich auch interessieren ... hast du den das aus dem oberen link gekauft ?

wie dann auch die Soundqualität ist ..vorallem...

Danke vorweg

Gruß
Regensburger
Regensburger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2011, 10:04   #8
freak1704
Back in Black
 
Benutzerbild von freak1704
 
Registriert seit: 07.07.2009
Ort: Südwestthüringen
Fahrzeug: R129.067, bald E38-740iL (04/98)
Standard

Zitat:
Zitat von fuscher Beitrag anzeigen
Nicht zulässig im Rahmen der StVZO! Beim Einbau in ein KFZ erlischt die ABE!

die aussage ausen link verwundert mich jetzt doch
Es gibt eine gesetzliche Regelung, daß alle FEST im Kfz verbauten Sachen bestimmte Zertifikate (geprüfte Sicherheit oder so) besitzen müssen.

Dies soll davor schützen, daß man sich irgendwelchen verkehrsgefährdenden Mist an die Karre schraubt, gilt jedoch auch für Lampen, verbautes Multimedia Equipment, Lampen, ...

Da sich Kleinserienproduzenten und Hobbybastler dieses Zertifikat nicht leisten können, erfolgt dieser Hinweis beim Verkauf.
freak1704 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2011, 07:25   #9
jeroen68
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 05.06.2009
Ort: viernheim
Fahrzeug: ,735 iL 03-1997,chrysler stratus cabrio,opel campo 2,5
Standard

Gestern habe ich mein vorverstärker bekommen und gleich angeschlossen,ausser der stromversorgung ist es plug & play leider hätte ich mein kabel schon durchtrennt.
Der verstärker drieviertel aufgedreht das war für mich das beste ergebnis,bin sehr zufrieden mit der sound davon ausgegangen das der aufname vom mp3/iphone/pod gut sind.
Ein leider gibt es hat aber nix mit der verstarker zu tun, ich wollte nicht das das laufwerk immer mitlauft und habe von der motor der kabel getrennt und jetzt zeigt er tape error.
jeroen68 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Navi komplett mit Monitor,Navi,DSP, 10 x DSP Boxen, Halterungen, CD Wechsler PI und Radio BM 24 m. T heinenlaender Biete... 6 03.12.2011 07:27
HiFi/Navigation: Will mein Mk1 4:3 Navi mit DSP raus schmeißen, im Tasch gegen normales 4:3 ohne DSP Oakley Team BMW 7er, Modell E38 5 11.03.2010 16:50
HiFi/Navigation: Mp3 an BMW Prfessionel mit DSP Jackson BMW 7er, Modell E38 4 11.08.2008 13:20
Elektrik: CD-Wechsler-Anschluss vorhanden?? Welches Radio harmoniert mit DSP?? Martin740i BMW 7er, Modell E38 4 11.07.2007 00:18
Elektrik: dvd anschluss mit dsp in stereoton ? Skorpo BMW 7er, Modell E38 11 22.03.2006 22:46


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group