Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.03.2011, 13:53   #1
zidafz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zidafz
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
Standard Radio schaltet nach ein paar Minuten "stumm".

Servus miteinander,

habe vor paar Tagen mein 740iL Baujahr 2000 bekommen.
Hab aba ein kleines Pronlem mit dem radio bzw. Lautstärke.
Radio wird geschaltet gleich vor der Abfahrt, alles iO!
Nach paar Minuten geht die Stimme aus! Stumm/Leise!
Name des Senders und alle daten sind noch uf dem Bordmonitor zu lesen, aber hört man nix mehr.
Bin danach angehalten, Motor aus, Schlüßel ausgesteck und wieder AN, ging immer nix, aba manchmal doch!
manchmal genügt das Radio aus und wieder einzuschalten, und die Musik ist wieder da.
Also ist bissle verrückt, aba halt so!

Der alten Besitzer meinte wegen der Feuchtigkeit, (Winter, regen, usw)
Er war paar mal bei BMW Werkstatt und anderen Freiwerkstätten, allen meinte "Feuchtigkeit"

was sagt ihr? kann ich was machen?

Vielen Dank
zidafz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 14:57   #2
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Dürfte die bekannte Problematik mit kalten Lötstellen im Radio sein.

Was da zu tun ist (nachlöten) findest Du über die Suchfunktion.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 15:03   #3
Figa
Magicland UA
 
Benutzerbild von Figa
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Magicland
Fahrzeug: E65,730D, Bj.09.2004 E38,728i,Bj.12/99
Standard

So ist es, hilft wirklich - nachlöten !!!

Gruss,D.
__________________
Figa ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 09.03.2011, 18:18   #4
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

Hallo

Ich hatte ein ähnliches problem, und bei mir war es die Heckleuchtendichtung auf der Fahrerseite. Da lief irgendwie Wasser über die Kabel.

Tritt dein Problem nur bei Regen oder am tag danach auf.... ?



MfG
Mirko
__________________
Zum Leben braucht man 2 Nieren

7 ist mehr wie 3 ......
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 07:42   #5
zidafz
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von zidafz
 
Registriert seit: 22.06.2010
Ort: Goldbach
Fahrzeug: E21 - E38
Standard

Erstaml danke!

ducktales0_2: das Problem tritt bei regen und danach auch.
Nun ja, die Lötstellen sind nicht so einfach zu finden! woher beginnen? was soll ich erstmal ausbauen und nachgucken?
zidafz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.03.2011, 07:47   #6
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von zidafz Beitrag anzeigen
ducktales0_2: das Problem tritt bei regen und danach auch.
Nun ja, die Lötstellen sind nicht so einfach zu finden! woher beginnen? was soll ich erstmal ausbauen und nachgucken?
Wenn es nur dann auftaucht vielleicht doch erstmal kucken ob da im Kofferraum links unten Wasser steht und da irgendwelche Stecker oder dergleichen drin liegen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.03.2011, 16:52   #7
ducktales0_2
DU-GK 253
 
Benutzerbild von ducktales0_2
 
Registriert seit: 29.12.2008
Ort: Duisburg
Fahrzeug: E38-728iA(6.98)
Standard

Zitat:
Zitat von Andimp3 Beitrag anzeigen
Wenn es nur dann auftaucht vielleicht doch erstmal kucken ob da im Kofferraum links unten Wasser steht und da irgendwelche Stecker oder dergleichen drin liegen.
Hallo

das muss nich unbedingt sein. Bei mir hat schon das bischen Wasser gereicht das an der Rückleuchte runter lief. Die Dichtung kostet aber auch nich viel, und is in 5 Minuten gewechselt

MfG
Mirko
ducktales0_2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Getriebe schaltet das erste Mal nach 4 Minuten varioux BMW 7er, Modell E38 32 16.01.2013 13:18
HiFi/Navigation: Radio bleibt stumm schilli BMW 7er, Modell E32 0 24.03.2010 18:49
Elektrik: Radio stumm Pace BMW 7er, Modell E38 3 23.11.2007 11:10
Elektrik: Linke Xenon geht nach paar Minuten aus starboy BMW 7er, Modell E38 4 13.03.2007 13:42
Elektrik: Radio/Navi Schaltet stumm 777 BMW 7er, Modell E38 6 15.01.2007 19:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group