


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
14.02.2011, 17:17
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 08.06.2010
Ort: Fulda
Fahrzeug: E38 728iA 11/1996
|
Wasserventil/Zusatzwasserpumpe wechseln
Hallo, wie kann ich das wasserventil wechseln, wen möglich mit bilder, Danke im Vorraus
|
|
|
14.02.2011, 17:24
|
#2
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
|
ganz einfach sitz gleich oben auf der Fahrerseite.
|
|
|
14.02.2011, 18:49
|
#3
|
Die kühle Blonde
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
|
Erstmal Motorabdeckung ab damit du besser ran kommst. Dann siehst du es schon ganz gut auf der Stirnwand sitzen. Das Ventil kannst du nach oben abhebeln, ist nur gesteckt. Alle Schläuche ab, Stromleitungen ab, und dann umgekehrt wieder dran. Danach hast zwar ein paar zerschrammte Hände weil alles etwas eng ist, aber gibt schlimmeres 
|
|
|
14.02.2011, 18:55
|
#4
|
wird dochnicht vernünftig
Registriert seit: 19.01.2011
Ort: LK Cloppenburg
Fahrzeug: E61 525d Touring M-Paket
|
Muß danach eigentlich entlüftet werden?? Ja oder?
__________________
|
|
|
14.02.2011, 19:22
|
#5
|
Die kühle Blonde
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
|
Sorry ganz vergessen, ja man muss neu entlüften. . . . Wie das geht weiss wohl jeder denke ich mal 
|
|
|
14.02.2011, 23:55
|
#6
|
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
|
Also bei mir brauche ich keine abdekung abschrauben um gut ran zu kommen er fährt ein v12 vor das vetil auf der linken seite leicht zugänglich ist, und kein v8 wo du die verkleidung abbauen musst damit du hinten ran kommst.
Bitte Kühlwasser auffüllen nicht vergessen und nätürlich das entlüften was beim 12ender garnicht so einfach ist.
|
|
|
15.02.2011, 09:47
|
#7
|
Die kühle Blonde
Registriert seit: 16.06.2009
Ort: Monheim
Fahrzeug: 730i BJ 03.95
|
Mit dem 12er (hatte ich überlesen) kenn ich mich nicht so aus, sorry.
|
|
|
15.02.2011, 10:54
|
#8
|
Wenn's läuft!
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
|
Beim V12 ist das viel besser zugänglich, da ist die Sache wirklich selbsterklärend wenn man das Ersatzteil in der Hand hat 
|
|
|
11.07.2012, 12:47
|
#9
|
Tankwarts Liebling
Registriert seit: 06.02.2010
Ort:
Fahrzeug: E38 740iA (BJ 2000)
|
Wie entlüftet denn man danach ???
Ich weiß das nicht und der wechsel der zwp steht bei mir an
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|