Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2011, 19:24   #11
bmwe381986
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
Standard

Wenn du dir einen 7er kaufst da darfst du dir keine edanken über die Kosten machen.Weil da fällt immer was an und meist auch nicht billig.
bmwe381986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 19:56   #12
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Das hilft dem TE wenig solche inhaltslosen Aussagen, bei jedem Auto fallen Reparaturen an.

Der 728i hat meist kein EDC, Navi, Standheizung ist auch selten, nur eine Zylinderbank, ne wassergekühlte Lima glaube auch nicht etc...

Schon alleine deswegen fallen Kosten durch deren möglichen Defekte auch nicht an.

Mfg Martin
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2011, 19:57   #13
Yokoone
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Yokoone
 
Registriert seit: 24.12.2007
Ort: München
Fahrzeug: E38-728i (12.95) FJ 1200A, VW Phaeton 3.0 TDI (06/14), Porsche Standard H218 (02/58)
Standard

[quote=Lord Nikon;1660420]hab selber nen 728i. Viele bemängeln die Leistung aber ich finde ihn absolut ausreichend motorisiert. Verbrauchen tue ich um die 11 Liter im Schnitt. Ich hab jetzt recht viele Reperaturen hinter mir die auch recht viel Geld gekostet haben (VA/HA/Kardanwelle usw.) aber ich denke jetzt ist erst mal ruhe. Sonst ein absolut zuverlässiges Auto.

Dem schliesse ich mich an, vom Verbrauch und von den Reparaturen die recht viel Geld gekostet haben. War bei meinem genauso. Und ich warte jeden Tag auf ein neues "Gebrechen".

Und er mag auch zuverlässig gewesen sein, zu seiner Zeit.. Jedoch sind die neuesten E38 auch schon 10 Jahre alt und haben schon einige Kilometer auf der Uhr.

Damit Du in die "Schüssel" Geld steckst musst Du entweder infiziert sein, oder Du kannst (aufgrund der bisher reingesteckten Reparaturkosten) einfach nicht mehr zurück.

"Ausreichend motorisiert" ist mal was ganz anderes, auf jeden Fall nicht der 2,8 Motor im E38. Ích habe selber einen und kann nicht mehr zurück...

VG Yokoone
Yokoone ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 20:35   #14
TAZ E34
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 27.07.2009
Ort:
Fahrzeug: E 34
Standard

Das leuchtet mir ein das n altes Auto mehr Reparaturkosten mit sich bringt... ich Fahre bereits eines... da ich den 728 bereits probe gefahren bin... funktionell vollkommen ausreichend ein 7er ist zum cruisen und nicht zum rennen fahren... das Verhältnis. Zum E34 hatte mich interessiert...
TAZ E34 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 21:00   #15
dsquared2
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.09.2010
Ort: München
Fahrzeug: 735i 03/98
Standard

Ich habe 4 Jahre lang einen 530i gefahren. In dieser Zeit sind an Verschleiß und Reparaturen ca 1500 Euro reingelaufen. An der Karre war wirklich nie was kaputt, ein absolutes Sparbrötchen Hängt natürlich immer vom Pflegezustand ab.

Mein jetziger e38 den ich seit ca 5 Monaten fahre hat seit dem Kauf zwei neue Kat´s und einen neuen Kühler bekommen - sowas kann immer kommen und sollte einkalkuliert werden.

Wenn du dir einen 7er kaufst sollte die Kohle nicht zu knapp sitzen und ich würde immer mindestens 2500 Euro auf der Seite halten wenn du nicht spontan laufen möchtest.

Grundsätzlich ist es natürlich schwierig dies zu pauschalisieren, aber sicher ist sicher.
dsquared2 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 21:01   #16
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

hallole...
also ich habe seit 4jahren nen e34-525iAT und seit 1,5 jahren den e38-740d
sobald der eine oder andere "durchrepariert" ist, sind beide gleich zuverlässig und günstig/teuer...
ich habe beide mit relativ hohem wartungsdefizit, aber dafür günstig, gekauft. musste in beide viel reinstecken, wobei beim e34 die teile um einiges günstiger waren. inzwischen sind die meisten mängel beseitigt und der e34 wird vom junior gefahren...
ist also der wartungsstand im grünen bereich, dann ist der e38 nicht viel teurer... nur ist eben mehr drin was kaputt gehen kann... das sind dann die mehrkosten.
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 21:21   #17
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Was hier die meisten die zuverlässigkeit der e38
schlecht machen ist zum kotzen.

Habe meinen mit ca. 186tkm vor 2,5 jahren gekauft.
Das einzig notwendige war der ausgleichsbehälter und ein kühlwasserschlauch zur zusatzWAPU. Habe jetzt +250tkm.

Gemacht habe ich dennoch die VA, HA teilweise (alles wegen der 19 zöller, mit den 16 ern alles einwandfrei) und eine menge anderer unnötiger sachen, bin aber auch ein vollblutschrauber mit gewissen beziehungen zu guten kursen was original-ersatzteile angeht.

Wer einen e38 original gepflegt kauft kann eine ganze zeit lang günstig unterwegs sein
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 21:43   #18
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

das "schlecht machen" am e38 liegt daran dass sich nur solche fahrer hier melden die ein problem haben
kaum jemand eröffnet einen thread mit: ich hatte noch nie ein problem... ist hier was kaputt an meinem e38?
okay... einen thread gab es in dieser art vor kurzem... aber das ist trotzdem die ausnahme
im großen und ganzen sind die probleme wirklich auf mangelnde pflege und wartung zurück zu führen...
selten haben fahrzeuge, die bereits jahre beim gleichen besitzer sind, gravierende probleme... meist sind es fahrzeuge die vor kurzem den besitzer gewechselt haben....
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 21:54   #19
bmwe381986
Gesperrt
 
Registriert seit: 05.10.2009
Ort: WINTERTHUR
Fahrzeug: E38- 750iA (05/95) mit Ausstattung
Standard

der War gut Pacific der Thread wahr ja wirklich der Hammer.
bmwe381986 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2011, 22:11   #20
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Nabend,

bin nach etwas mehr als 10 Jahren E34 520i zum E38 728i m52tu gewechselt.
Steuer ist günstiger, Haftpflicht nimmt sich nicht viel, Kasko deutlich teurer (ca. das dreifache).

Verbrauch ist gegenüber 9,5 ltr. LPG beim E34 jetzt bei 12 ltr im Schnitt. Benzin-Durchschnittsverbrauch kann ich nicht sagen, da ich nur ca. 600 km gefahren bin, bis er beim Gasumbau stand

Von den Fahrleistungen her brauchst Du Dich nicht umzustellen, aber das weisst Du ja schon

Ich hatte bis jetzt seit 6/2009 :

- Bremsen rundum neu (ca. 430 € für Scheiben, Beläge, Fühler)
- vorne war eine Scheibe verzogen dank klemmendem 4-Kolben-Brembo-Sattel (die Bremskolben sind sehr korrosionsanfällig), würden neu pro Stück ca. 500€ kosten... Habe meine zerlegt und wieder gängig gemacht, nachdem ich einen Gebrauchten gekauft hatte, der auch wieder klemmte (67 €)

- DSC-Steuergerät defekt (210 € für Reparatur)
- neue Batterie (85 € )
- 2 neue Xenonbrenner Philips (64 €)
- 2x Kurbelgehäuseentlüftung gewechselt, da im Winter "verschleimt" und dann eingefroren, jetzt auf Kaltlandausfürhrung vom M54 umgerüstet, mal sehen ob es was nützt (ca. 160€ nur Material)
- Sitzheizung hat sich durch den Bezug der Lehne gebrannt (Lehne bei ebay 50 €)
- Spurstangen aussen gewechselt, da eine ausgeschlagen (100€)
- VDD gewechselt da undicht (35€)
- jetzt Poltern der VA und Flattern beim Bremsen - Querlenker und Druckstreben liegen seit gestern hier und warten auf Einbau (Lemförder, zusammen unter 400 €)
- manchmal nervend ist noch ein gelegentlich klickender Stellmotor der Klimaautomatik...

... aber immer Eines nach dem Anderen

Ich weiss schon, das Einiges normaler Verschleiss ist !

Behalte Dir auf jedenfall genug Reserven übrig, für die normalen Verschleissteile am Anfang und stelle Dich auf Probleme ein, die Du beim e34 nicht hast (Elektronik/Elektrik).
Meine Sitzheizung im E34 habe ich zum z.B. gebraucht aus einem 88er E34 geholt und die funktionierte bis zum Schluss.

MfG
Thomas

P.S. Aber wenn mal alles i.O. ist, ist es ein schöner Reisewagen
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
760 li Unterhaltskosten Arnold_1996 BMW 7er, Modell E65/E66 13 09.05.2009 16:21
Unterhaltskosten RedOnyxx BMW 7er, Modell E38 27 09.02.2008 18:26
Unterhaltskosten 728i morf BMW 7er, Modell E38 34 19.02.2007 10:33
Unterhaltskosten 750iL M.Honermann BMW 7er, allgemein 14 13.07.2003 12:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group