Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.02.2011, 10:19   #1
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard Frage zur Teilebestellung Auspuffanlage

Kurze Frage nur zur Rückversicherung:

Müssen die Auspuffanlage demontieren damit wir die neuen KAT´s einschweißen können. Dazu möchte ich mir vorher neue Dichtungen und Schrauben besorgen. Alles schon vergammelt. Auto war zwar auf der Bühne aber ich bin mir nimmer sicher was ich brauche.


Brauche ich hier Nummer 3,4+5 oder....
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

hier 7,8+9 ??

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Wer kann mir helfen, hat da jemand spontan den Durchblick ?

Danke und Grüße
Steffen
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 10:42   #2
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Eigentlich auf dem zweiten Bild nur die 9, aber meist reißen die Schrauben ab, welche aber eingeschlagen sind bzw. die Muttern aufgeschweisst.

Sonst alles richtig!
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2011, 11:04   #3
-steffen-
Mitglied
 
Benutzerbild von -steffen-
 
Registriert seit: 23.11.2010
Ort: Neckarhausen
Fahrzeug: 740i E38
Standard

Ja genau, die Schrauben krieg ich nicht zerstörungsfrei raus.

Aber jetzt kappier ich, innen und Außenrohr am Krümmer sind ja unterschiedlich, einmal Stehbolzen mit Mutter von unten, einmal Schraube mit Mutter oben.
Dann brauche ich also Vorsichtshalber alle Bolzen, Muttern unten + Dichtungen von beiden Bildern oder?
Die Einschweißmuttern oben sollten ja noch gehen.
-steffen- ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage zur IR-ZV GismoRex BMW 7er, Modell E32 2 07.04.2010 12:41
Felgen/Reifen: Frage zur ET mkblack740 BMW 7er, Modell E38 4 26.03.2010 08:51
Felgen/Reifen: Frage zur ET murat735 BMW 7er, Modell E38 15 04.02.2010 18:59
Frage zur SA frankyfresh BMW 7er, Modell E38 3 06.03.2009 16:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:10 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group