Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.02.2011, 18:17   #1
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard Motor läuft unrund - ich bin ratlos...

Hallo Freunde!

Folgendes Symptom: Auto läuft innerstädtisch prima, ich fahre dann heute 200 km Autobahn, dann wieder Stadtverkehr und siehe da: der ganze Wagen zittert bei Standgas (welches allerdings konstant bei ca. 700U/min steht), beschleunigt gefühlt träger (aber bei fast 300 PS immer noch ausreichend) und läuft bis ca. 100 km/h merklich unrund. Schneller bin ich dann nicht mehr gefahren, um keine Schäden zu verschlimmern. CheckControl und Boardcomputer zeigen keinen Fehler an. Als Laie würde ich sagen, er läuft nur auf 6 oder 7 Zylindern.
Im Motorraum habe ich dann bei demontierter Abdeckung geschaut, ob irgendwelche Kabeln angenagt sind oder sonst etwas auffällig ist - nichts gefunden!

Der Wagen hat jetzt genau 150.000 km runter, Zündkerzen sind bei 98.000 gewechselt worden, LMM nie, Ventildeckeldichtung bei 70.000, sonst keine Reperaturen bis dato. Normale Wartung (LuFi, Öl, etc.) wurde immer durchgefürt.

Was kann das denn jetzt sein? Die Kats haben bei einem Test vor kurzem nicht geklappert! Das Auto wurde und wird fast ausschließlich Langstrecke gefahren.

Ich bitte dringenst um eure Hilfe, bin echt total ratlos!

p.s.: Ist der M62 4,4 Benziner, kein Gas, Motor ist komplett warm gewesen und keinerlei Wundermittel oder Zauberbenzin (ROZ 102) o.Ä. zugemischt...
__________________
"Erst wenn alle Bohrinseln versenkt und die letzten Tankstellen geschlossen sind werdet
Ihr erkennen, dass ihr in Fahrradläden und bei Greenpeace nachts kein Bier kaufen könnt!"

Geändert von Doc7 (04.02.2011 um 18:27 Uhr).
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 19:05   #2
Newton
schraubender Fahrer
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Newton
 
Registriert seit: 17.08.2002
Ort: bei Wien
Fahrzeug: F02 760 Li, K1200LT-Mü, Hyundai ix35
Standard

Gibt ja hier einige Möglichkeiten, erste Empfehlung: Fehlerspeicher checken. Dort steht immer rehct viel.
Wenn ein Zylinder nicht mitläuft, merkt man das an: Temperatur - Beim jeweiligen Zylinder ist es ein paar Grad kälter am Kopf (war merkbar, als bei mir mal ein Zylinder ausgefallen war weil eine Zündspule defekt war). Also Falls vorhanden mit Infrarottermometer oder Fühler schauen.

Konstant 700 Umdrehungen passt, wenn du die Klimaanlage aufgedreht hast.

Es gibt einige mögliche Ursachen, Zündspule wäre nur eine davon, deine Ventildeckeldichtung vor 70k wäre eine andere (Öl bei Zündkerzen), Zündkerzen selbst, auch wenn die 100tkm als Wechselintervall haben, Kontaktprobleme, schwere mechanische Schäden, ..


PS: Hat der Z1 wirkliche E30 als Modellcode oder hast du einen E30 und einen (seltenen) Z1 ?
__________________
--FaF Newton 20 Jahre im Forum am 26.08.2022
My Opinion may have changed, but not the fact that I am right.
Newton ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 19:08   #3
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Glaub memyselfundich hatte mal ganz aehnliche Symptome, da wars eine defekte Zuendspule. Hat da auch eine Weile gedauert, die Ursache zu finden - irgendwann wurde es dann schlimmer und die Abgasleuchte ging an, somit stand dann auch ein verwertbarer Fehler im Speicher...
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 21:13   #4
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

ok, danke!
also ums fehlerspeicher auslesen komm ich sicher nicht herum. mal schaun, was dabei herauskommt! ich möcht halt bis zum werkstatttermin nicht mehr fahren, weil bei unverbranntem Sprit der Kat sicher nicht besser wird...

In der Suche bin ich auch nicht schlauer geworden. Das ist, wie wenn man unter "Kopfweh" googelt. Da hast du dann auch alles zwischen Wetterfühligkeit und Gehirntumor.

Ja ist ein echter Z1 und die liefen damals als E30 vom Band. Sind ja, bis auf die Karosserie und die Hinterachse nichts anderes gewesen!
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2011, 21:23   #5
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Könnte auch der LMM sein....
__________________
greetz

Alex
_______________________________________________

Bock auf'n Tattoo ?
Instagram: ae_ink2017 ---> Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) https://www.instagram.com/ae_ink2017/?hl=de


aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 06:07   #6
Rennsemmel
Naivigator
 
Benutzerbild von Rennsemmel
 
Registriert seit: 18.02.2008
Ort: Bad Aibling
Fahrzeug: F01- 730 DX (02.2015)
Standard

...oder die berüchtigte Kurbelwellen-Membrane.

Gruß Klaus
Rennsemmel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 08:14   #7
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

Danke!
Ich werd den Wagen am Montag zu BMW Karrer in Wien stellen. Das dürfte ein guter Mann sein...
BMW Wien sieht mein Auto sicher nicht.

LMM werd ich mit dem Stecker-Abzieh-Test probieren. diese Membrane sollte doch blauen Rauch aus dem Auspuff erzeugen!?! Das macht meiner aber nicht - zum Glück.
Bei meinem Auto gehört eh so einiges gemacht: Keilriemen tauschen, die Handbremse ordentlich reparieren, Pickerl, Ölwannenschrauben checken, Querlenker tauschen... Jetzt wird's halt einmal teuer, was soll's...

p.s. I love 7-er forum!
und: kann mir jemand Erfahrungen zu KFZ-Karrer sagen? Gibt's da vielleicht einen Forums-Rabatt oder ein Kilo Gratis-Kaffe bei jedem 10. Service???
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 13:27   #8
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

So, hier das vorläufige Ergebnis:

habe soeben den wagen ganz kalt gestartet, ist wunderbar angesprungen. Motorlauf war komplett ruhig!!! dann, nach ca. 1-2 min hat das Schütteln wieder begonnen, der motor hat bei langsamem Gasgeben nur unwillig hochgedreht. (Er hat nicht nur wie ein Camaro geklungen, er ist dann auch so shice gelaufen... ;-)
Dann den stecker vom LMM abgezogen, motor hat sich ganz kurz verschluckt und ist dann genau so wie vorher weitergelaufen, auch mit dem Schütteln. bei laufendem motor stecker wieder dran, motorlauf blieb ebenso unverändert. das lässt mich jetzt annehmen, dass es der LMM ist! Oder lieg ich da falsch? Ich meine ja, wer Flöhe hat, kann ja auch noch zusätzlich Läuse haben, aber...

Sind 150.000 km ein alter, wo der LMM den geist aufgibt? Ich hab mal wo gelesen, dass man den manchmal mit bremsenreiniger wieder durchputzen kann? was haltet ihr davon???
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 13:46   #9
aerep
!!! BREIT statt lang !!!
 
Benutzerbild von aerep
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Nordheide bei Hamburg
Fahrzeug: BMW E63 635D, Porsche 911 Turbo Cabrio, Porsche 944, Golf II , ehemals 3x E38, 2x E65/E66
Standard

Beim E36 ist mir der LMM mal mit weit unter 1ooK verreckt.
Alles kann, nichts muss .
Ich würd trotzdem den FS auslesen lassen
und wenns dort auch drinn steht, einen neuen kaufen...
aerep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2011, 14:02   #10
Doc7
is driving in 7th heaven!
 
Benutzerbild von Doc7
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Wien
Fahrzeug: E38 740i (01.97) fjordgrau
Standard

sodala, gerade von der LMM-Bremsenreiniger rosskur zurück. Ich habe den Sensor ausgebaut (war jetzt gar nicht sonderlich verdreckt) und ordentlich mit bremsenreiniger durchgespült, dann trocknen gelassen. Ergebnis: der Motor läuft wieder wie ein glöckerl (naja, eigentlich wie ein V8 ;-)
trotzdem schau ich mal am mo in die werkstatt, wg. fehlerspeicher und so. wird ein LMM-Fehler sofort abgelegt?

also wenn's das wirklich gewesen ist, dann bin ich ab jetzt "Kai im Glück"!
Doc7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Motorraum: Motor läuft unrund Umut102 BMW 7er, Modell E38 24 28.01.2010 17:16
Motor läuft unrund Alec_Bestle BMW 7er, Modell E65/E66 6 12.12.2009 20:34
Motor läuft unrund!!!! Brozer 735i BMW 7er, Modell E32 15 28.07.2009 19:05
Motorraum: Motor Läuft Unrund Maik EF BMW 7er, Modell E32 21 26.08.2007 11:08
Motorraum: Motor läuft unrund DieterG BMW 7er, Modell E38 11 03.04.2006 17:27


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group