Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.01.2011, 13:37   #1
chris264
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
Standard TÜV bemängelt Ölverlust!

Hi, Leute!

Komme gerade vom Tüv. Soweit so gut. Bremsen brauche ich komplett neu, aber das wusste ich schon. Siehe Thread: 2 Wochen Stillstand. Jetzt würde noch Ölverlust bemängelt. Motor und Getriebe von unten voller Öl. Scheint aber nicht von der Ölwanne oder Ventildeckeldichtung zu kommen. Besteht der Verdacht auf Zylinderkopfdichtung. Wäre natürlich das schlimmste... Habe allerdings kein Wasser im Öl oder umgekehrt. Motor nie zu heiss geworden usw. Mir wurde aber gesagt es könnte trotzdem die Dichtung sein. Kurbelwellenlüftungsmembran ist übrigens erst 2 Jahre alt. Jetzt meine Frage, woher kann das Öl noch kommen? Motor hat 260.000 km gelaufen. Gibt es da Dichtungen usw die gerne bei der Laufleistung kaputt gehen? Jetzt wurde erstmal alles gesäubert und ich soll nochmal in einer Woche vorbei kommen um zu sehen wo das Öl herkommt. Hasse diese Ungewissheit!
chris264 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 13:58   #2
Mr. Evil
Freude am gleiten
 
Benutzerbild von Mr. Evil
 
Registriert seit: 30.08.2005
Ort: Mannheim
Fahrzeug: 750i Special Edition Exclusive XD3 (LPG Prins) BJ 05.2007 (e65)
Standard

Ich denke da kann man nun nur raten. wenn jetzt alles sauber ist, wirst du bald sehen wos herkommt. In einer Werkstatt kannst du einen CO2 Test machen lassen. Dann weisst du ob die Kopfdichtung was hat.
__________________
e38 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Mr. Evil ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 15:34   #3
palermo740
Mitglied
 
Benutzerbild von palermo740
 
Registriert seit: 23.05.2008
Ort: Metzingen
Fahrzeug: E65 -740i (06.07)
Standard

schau mal in den servobehälter ob was fehlt.(druckschlauch-schlauche) ob sie mit Öl verschutz sind...
palermo740 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 16:41   #4
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

naja, fürn Tüv würde es zumindest erst mal reichen wenn du alles trocken machst.Sollte natürlich nicht gleich wieder durchsuppen
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 16:45   #5
chris264
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 05.01.2009
Ort: Bocholt
Fahrzeug: E38-740i (03.98)
Standard

Das stimmt natürlich! Aber möchte natürlich doch ein Auto was technisch in Ordnung ist. Und wenn es wirklich vom Zylinderkopf kommt, werde ich es ja wechseln müssen... Warten wir mal ab. Vielleicht habe ich ja mal Glück und es wird nicht so schlimm bzw teuer. Die Hoffnung stirbt zuletzt!
chris264 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 16:50   #6
Britney
Mitglied
 
Benutzerbild von Britney
 
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
Standard

Wenn das hauptsächlich auf der linken seite ist kommt das vermutlich vom Servoschlauch.Der dicke mit der Aluverkleidung.Da kann man meist nicht sehen wo der leckt.
Den hatte ich bei allen 4 e38 kaputt und beim 2 Jahre alten e32 750er auch schon
Britney ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.01.2011, 17:45   #7
DaRa75
Mitglied
 
Registriert seit: 24.04.2007
Ort: Schiffweiler
Fahrzeug: 740i(03.98)
Standard

Hi,

bei dem Motor siffen gerne die Ventildeckeldichtungen und die obere Kettenkastendichtung. Die obere Kettenkastendichtung ist relativ einfach zu tauschen; die untere Kettenkastedichtung(ist jedoch seltener undicht) ist aufwendiger, da der Kopf runter muss.

Gruß,

David
DaRa75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Fahrwerk: TÜV hat die Hinterachse bemängelt.. sergej_x BMW 7er, Modell E38 7 10.03.2010 00:05
Ölverlust chris1968 BMW 7er, Modell E38 9 07.11.2007 16:03
Motorraum: Ölverlust chris84 BMW 7er, Modell E32 9 04.07.2006 17:31
Ölverlust UY10 BMW 7er, Modell E38 5 25.11.2003 07:06
ÖLverlust Maradi BMW 7er, Modell E32 5 01.06.2003 20:53


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group