Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.01.2011, 15:11   #31
728iA_NRW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Standard

Hi Leute,
danke erstmal für die Antwort.
Heute geht der Tacho wieder aber der Servolenkung wieder nicht.
Also alles immer im Wechsel wie immer, keine Veränderung.

Also 60€ kostet es wenn das ABS/DSC Steuergerät nicht defekt ist, was kostet es denn wenn es defekt ist und repariert wird auch 60€?

Könnte ich denn ohne ABS/DSC Steuergerät weiter fahren, da ich den Wagen jeden Tag brauche um zur Arbeit zu kommen.

Wie sieht es aus könnte ich nicht einfach ein gebrauchtes ABS Steuergerät bei ebay schießen und einbauen oder müßte dieses erst umprogrammiert werden?

Man ist das ein misst. Ich hoffe nur das es dann wirklich daran liegt, weil noch mehr austauschen ohne eine Veränderung geht echt auf die Geldbörse und kostet Nerven.
728iA_NRW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 20:55   #32
sechsender
Klimawandler
 
Benutzerbild von sechsender
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: dahoam in Bayern
Fahrzeug: e30 320i Cabrio, e39 520iT, e46 318iT, Karmann Ghia Typ34, Sportboot Drago 490
Standard

Hallo.

Naja 60€ ist nur die Pauschale für Prüfung. Reparatur kostet 250€.

Angeblich kann man auch ohne STG rumfahren, wenn man die Anschlüsse
ordentlich gegen Feuchtigkeit abdichtet. Ich persönlich würde es aber
nicht machen....

In der Bucht eins schiessen bringt Dir auch nicht viel:
1. mußt Du zum zum umcodieren.
2. Kaufst Du wieder die Katze im Sack.

RH Electronics ist ziemlich schnell. Habe meins damals Mo. hingeschickt
und Fr. wieder erhalten.

Ruf einfach mal da an und beschreib ihm Dein Problem.
Auf der HP sind auch einige typische Fehlerbilder beschrieben.

Nur nicht verzagen, das ist ja nur eins der vielen STG`s, die am
7ner rumzicken können.....
Mit der Zeit gewöhnst Du Dich dran.
__________________
Gruß
sechsender

...same shit, different smell....
sechsender ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.01.2011, 21:24   #33
RikiMasorati
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RikiMasorati
 
Registriert seit: 08.11.2005
Ort: Wismar
Fahrzeug: E38-728iA (04.2000)mit Prins VSI/ E46 323Ci (6/99)
Standard

Hallo,

ich hatte, bevor ich mein DSC-Stg zur Reparatur eingeschickt habe, bei der Firma angerufen und gefragt ob man ohne Stg fahren kann.
Die erste Frage war : "Fahren Sie Automatik? Dann bitte nicht damit fahren."
Also hab ich es gelassen.

Der Fehler mit der Servotronic kann nun aber auch eine andere Ursache haben, wenn dein Auto noch vor 9/2000 gebaut wurde.
Siehe hier:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/schwe...ng-149161.html

Durch die Fehler im DSC-Stg könnten schon mal die 30 Fehler voll sein, bis die Servotronic in den Notbetrieb (aus) geht.

In der Bucht würde ich gebraucht auch nicht kaufen, wenn dann evt. das hier: und beim codieren lassen. Beim selbst wurden mir 795 netto angesagt, nur das Stg - indiskutabel !

Ich ärgere mich fast mittlerweile, das ich es nicht so gemacht habe, weil der Servotronic-Fehler immer mal wieder auftritt.

MfG
Thomas

P.S. Habe bei bba-reman Hamburg reparieren lassen, 210 € mit Abholung und Rücklieferung durch UPS - 5 Werktage, Angebote der Firma auch in der Bucht vertreten
RikiMasorati ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 17.01.2011, 10:12   #34
728iA_NRW
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 26.03.2007
Ort: Münster
Fahrzeug: E63 - 645Ci (2004) PRINS VSI
Standard

Ja das passt ja. Mein Wagen ist Baujahr Januar 2000.
Hätte jetzt erstmal alle ABS Sensoren gewechselt aber wenn Ihr sagt das das eh nichts bringt das lasse ich das natürlich und spare mir das Geld.

Dann muß ich das Steuergerät mal einschicken wenn ich im Februar Urlaub habe.

Danke euch
728iA_NRW ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2011, 16:10   #35
MichaelM
alter Hase
 
Benutzerbild von MichaelM
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Pemmering
Fahrzeug: E38 740i 4,4L mit LPG (Prins VSI) / Honda VTR 1000
Standard Erfahrungsbericht

Hallo zusammen,
ich hatte ähnliche Sypptome: Mal leuchtete die DSC-Lampe auf, mal zusätzlich die ABS Lampe, und an ganz tollen Tagen ging der Dicke auch noch ins Getriebenotprogramm (Dann fährt der Achtender ungefähr so wie wenn Bud Spencer und Pavarotti auf einem Automatik-Mofa sitzen).
Der Freundliche sagte: wahrscheinlich ist es das ABS/DSC Steuergerät, ca.1000€ zum Wechseln, aber ohne Garantie, dass es das auch wirklich ist. Sollten andere Fehler da sein, tja, dann hast Du die 1000€ eben umsonst investiert, Rücknahme ist nicht
Dann habe ich den Rat von sechsender befolgt und bin zu RH Electronics [url=http://www.rhelectronics.de] nach Mammendorf gefahren:
Ich kann sechenders Meinung nur bestätigen: kompetent und zuverlässig, der gute Mann ist Top ausgerüstet, die ganze Werkstatt ist ungefähr so sauber wie meine Badewanne und die Reparatur des Steuergerätes kostete incl. Ein- und Ausbau 270 €, dauert 90 Minuten und er gibt 2 Jahre Garantie.
Im Fall der Fälle hätten die Jungs auch noch neue und gebrauchte Steuergeräte vorrätig.
Ich kann nur sagen , der Dicke läuft wieder rund und @ sechsender: Danke für den Tip !!!!!
MichaelM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 15:23   #36
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard fahr heute so und von

einer auf die andre sekunde springt er ins getriebenotprogramm, ABS und das DSC zeichen (warndreieck mit pfeil in kreisform drum) leuchten auf. manchmal ging der geschwindigkeitsanzeiger nicht, drehzahl aber schon.

sieht es jetzt nach dem linken hinteren ABS sensor aus oder nach dem ABS- oder DSC steuergerät?
__________________
Kratz lieber die Kurve, bevor man dich von der Kurve kratzen muss
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 15:28   #37
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Kann eins von beiden sein - aber eher das STG.
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 19:13   #38
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

Hab ihn jetzt hinten mal hochgebockt,auf beiden seiten den blauen stecker in dem schwarzen kunststoffkästen aufgemacht und mit druckluft alles saubergeblasen.da war alles verdreckt.geh mal davon aus,dass das die abs stecker sind.dabei war die batterie 1h abgeklemmt.nach motorstart und 5minütiger probefahrt war wieder alles ok.weiß nur nicht,obs jetzt am abklemmen oder abs stecker putzen lag... Aber wie ich mein montagsauto kenne ist der fehler nicht weg,wird bestimmt bald wieder kommen...dieses auto treibt mich noch zum wahnsinn...
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2012, 19:14   #39
E38_Cruiser
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von E38_Cruiser
 
Registriert seit: 23.12.2008
Ort: Würzburg
Fahrzeug: E38-744i (06.99)BRC Gasanlage, MB W220 S500L (07.99) BRC Gasanlage
Standard

Nee,wieder da:(
E38_Cruiser ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2012, 08:59   #40
MichaelM
alter Hase
 
Benutzerbild von MichaelM
 
Registriert seit: 25.05.2004
Ort: Pemmering
Fahrzeug: E38 740i 4,4L mit LPG (Prins VSI) / Honda VTR 1000
Standard is klar

war bei mir genauso - im Endeffekt tritt das Ganze temperaturabhängig auf.
Ich tippe zu 99,5% auf das Steuergerät, und dazu habe ich ein paar Beiträge weiter oben alles geschrieben ...
Lass das Ding reparieren und Du hast Deine Ruhe !!!
Gruß
Michael
MichaelM ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Elektrik: DSC und ABS ausfall SB-IL750 BMW 7er, Modell E38 35 31.01.2017 22:25
Warnleuchte für ABS, DSC, Bremsen(GELB) und Tachoausfall cm735i BMW 7er, Modell E38 19 26.04.2012 09:22
Erst frisch erworben und nur ärger abs ,tacho usw Psycho19 BMW 7er, Modell E38 7 15.07.2009 23:41
[Hilfe] Tacho, ABS und DSC ausfall kiskutya BMW 7er, Modell E38 1 18.03.2009 22:20
Servo, ABS + DSC-Fehler, V-max aufgehoben Senator BMW 7er, Modell E38 19 07.01.2009 20:30


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:36 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group