


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
24.12.2010, 17:11
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
Tieferlegung E38 ??
haj Leute ich haette mal ne frage vl koennt ihr mir weiter helfen und zwar ..
ich moechte mein E38 tieferlegen vorne und vl hinten auch meine frage ist wie tief kann ich hoechstens gehn ?? ich wills richtig niedrig haben vorne
hinten auch ein wenig
habt ihr da ne Ahnung oder was fuer Hersteller koennt ihr mir Empfehlen ??
DAnke
lg
|
|
|
24.12.2010, 17:14
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Celle
Fahrzeug: 633CSi (e24) & 740iA (e38) BJ6/99 Prins-VSI
|
Bemüh mal die Suche, da findest du ausreichend Lesestoff für Wochen.
Gerade weil sich die Motorvarianten und Ausstattungen sehr im Gewicht unterscheiden, fallen Tieferlegungen nicht immer gleich aus.
Soll sogar leute geben die den Wagen wechseln, weil die Kiste vorne einfach nich runter kommt, ne Aerep? 
__________________
Cheers,
Igor
|
|
|
24.12.2010, 17:33
|
#3
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Ein bekannter von mir hatt an seinem e38 740 die Federn von Lowtec 35mm
evt. werde ich mir diese auch kaufen. Sind schön tief aber nicht zu viel und passen auf die Orginalen Stossdämpfer...
Vom Komfort her sind sie top, soll ja auch noch als 7er zum fahren sein..
Preislich auch ganz ok... gruss
|
|
|
24.12.2010, 17:41
|
#4
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
Danke fuer den Tipp werde mal gleich nachschauen
ja stimmt den Komfort will ich nicht verliern aber bischen sportlicher is auch nicht schlecht
was fuer ein dimension der Raeder hat dein Freund ?? weil bei mir werden 20 Zoll rauf kommen im Fruehling
Danke
lg
|
|
|
24.12.2010, 17:43
|
#5
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
er hat auch 20" drauf.. alles eingetragen. soll kein problem sein
die federn sind doch etwas (härter) streifen also nicht..
|
|
|
24.12.2010, 17:50
|
#6
|
Blondinenbändiger
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: Ingolstadt
Fahrzeug: F40 M120i (01/2021), E46 Cabrio M330i FL (12/2004), E30 325i Cabrio vFL G-Kat (07/1987)
|
Zitat:
Zitat von Fabio740
Ein bekannter von mir hatt an seinem e38 740 die Federn von Lowtec 35mm
evt. werde ich mir diese auch kaufen. Sind schön tief aber nicht zu viel und passen auf die Orginalen Stossdämpfer...
Vom Komfort her sind sie top, soll ja auch noch als 7er zum fahren sein..
Preislich auch ganz ok... gruss
|
Hi,
jau in allen Punkten wie hier beschrieben wars bei unserem 740 auch so damit.
gruss
|
|
|
24.12.2010, 17:50
|
#7
|
Mitglied
Registriert seit: 13.11.2010
Ort: Wels
Fahrzeug: E38 730d (2000)
|
genau so will ichs auch haben
als an der karosserie muss nicht gemacht werden ??
Dankee
Lg
|
|
|
24.12.2010, 17:53
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Nöö sollte so gut sein..
Jedoch musst du beachten dass der V8 vom 740 wahrscheindlich etwas schwerer ist als der 6er vom 730d
Ich denke aber nicht dass dies all zu viel ausmacht.
Lowtecfedern senken sich gern mit der Zeit noch ein paar Milimeter mehr...
gruss
|
|
|
24.12.2010, 18:33
|
#9
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Die Benziner V8 sind alle leichter als der R6 Diesel. Macht so ca. 20-25kg aus fürs "nakte" Triebwerk ohne die Anbauteile. Aber ich denke mal Anlasser, Lichtmaschine und dergleichen wird wohl in etwa das gleiche wiegen egal ob Benzin oder Diesel.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
24.12.2010, 18:44
|
#10
|
Mitglied
Registriert seit: 15.08.2010
Ort: Wängi
Fahrzeug: E38-740 (11.96)
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Die Benziner V8 sind alle leichter als der R6 Diesel. Macht so ca. 20-25kg aus fürs "nakte" Triebwerk ohne die Anbauteile. Aber ich denke mal Anlasser, Lichtmaschine und dergleichen wird wohl in etwa das gleiche wiegen egal ob Benzin oder Diesel.
Gruß
Stefan
|
dann hab ich mal nichts gesagt :-)
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|