|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.12.2010, 11:00 | #1 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2010 
				
Ort: Saarland 
Fahrzeug: 735i
				
				
				
				
				      | 
				 Lastwiderstände einbauen 
 Hallo Leute 
Heute sind meine Lastwiederstände für die LED Rückleuchten gekommen   
die sollen parallel verbaut werden sprich an + und - ,nun meine Frage welche sind das denn (Farbe)? 
Weiß gemand von euch welches das + und - ist ? 
Gruß Harry |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2010, 12:56 | #3 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2010 
				
Ort: Saarland 
Fahrzeug: 735i
				
				
				
				
				      | 
 
				 Geändert von Novipec (25.12.2010 um 10:23 Uhr).
					
					
						Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2010, 13:50 | #4 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 13.06.2004 
				
Ort: Bad Wünnenberg 
Fahrzeug: 735i(E32) 760i(E65)740il(E38)M5(E34)B12(E38)
				
				
				
				
				      | 
 Hallo harry 
für einen BMW ist - dan = Masse ! also braun !!! 
der e38 hat eine zwei kammer rückleuchte das heist du hast fürs rücklicht zwei "birnen"    ( schön zu sehen bei parklicht dann ist nur eine kammer an ) 
diese haben auch zwei zuleitungen !  
könnte mir gut vorstellen das deine CC dan immer noch am nörgeln is bei nur einen lastwiderstand pro seite   
die kabelfarben fürs rücklicht müsst ich erst ausen schaltplan raussuchen ! 
lg 
karsten |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2010, 14:02 | #5 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.07.2010 
				
Ort: Mainz 
Fahrzeug: E32 735i 4,0
				
				
				
				
				      | 
				 Sorry, aber 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von harry1234   |  Mit so wenig Plan würde ich die Finger von KFZ Elektrik lassen und mir jemanden suchen der das kann. 
Wenn ich alleine daran denke wie bei so wenig Grundkenntnis die Widerstände später mit dem Kabel verbunden werden, wird mir Angst und Bange. 
Und Widerstand wird ohne e nach dem i geschrieben..... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2010, 14:39 | #6 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 Kann mir nicht vorstellen wie das funktionieren soll. Die CC prüft doch jede einzelne Birne, deshalb brauchst Du wohl für Blinker, Rücklicht, Standlicht, Bremslicht (und Rückfahrscheinwerfer?) jeweils einen separaten Widerstand. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2010, 14:55 | #7 |  
	| seit 19.2.19 Nichtraucher Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 23.05.2009 
				
Ort: Kappel |bei VS 
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
				
				
				
				
				      | 
 theoretisch muss dann der widerstand in den masseanschluss eingeschleift werden (in reihe und nicht parallel)... aber das passt wohl auch nicht wirklich, dank der verschiedenen leistungen der unterschiedlichen birnen....    (5W/10W/21W) 
also muss für JEDE led ein passender widerstand parallel geschalten werden... dann wirds ja recht eng da hinten   
ich tendiere da zu "original ist genial"    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2010, 15:39 | #8 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2010 
				
Ort: Saarland 
Fahrzeug: 735i
				
				
				
				
				      | 
 Na ja  
Ich fahre dann wohl besser mal zum Bosch Dienst sollen die mal schauen.  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2010, 16:10 | #9 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.04.2002 
				
Ort: Trier 
Fahrzeug: E38 750i 10/95
				
				
				
				
				      | 
 Jau, mach das. 
Nimm dann aber ein paar große Scheine mit. 
Denn so Bastelkram lassen die sich teuer bezahlen.
 
Wenn Du Dich traust kannst Du auch zu uns kommen. 
Je nach Wohlort im "Saarland" ist es ja nicht weit.
 
Ich setz Dir die Teile nach kurzer Messung an den "Birnen" so ein, dass es passt.  
				__________________
 Signatur:
 Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
 Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
 
 
				 Geändert von Novipec (25.12.2010 um 10:24 Uhr).
					
					
						Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.12.2010, 16:18 | #10 |  
	| Mitglied 
				 
				Registriert seit: 21.11.2010 
				
Ort: Saarland 
Fahrzeug: 735i
				
				
				
				
				      | 
 Klar das Angebot nehme ich gerne an   
Sag einfach bescheid wann und wo komme dann direkt vorbei das Gebimme nervt echt und auf die Originalen Rückleuchten hab ich keine Lust 
				 Geändert von Novipec (25.12.2010 um 10:24 Uhr).
					
					
						Grund: unnötiges ZITAT entfernt!!!
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Elektrik: BC einbauen...? | nclb-blueman | BMW 7er, Modell E32 | 27 | 22.12.2005 09:07 |  
	| Elektrik: TV-Digital Einbauen | Jörg Geißler | BMW 7er, Modell E38 | 2 | 22.10.2005 08:02 |  
	| Motorraum: 4,4L einbauen | TomS | BMW 7er, Modell E38 | 56 | 21.06.2005 20:29 |  
	| Bi-Xenon einbauen? | KJ750IL | BMW 7er, Modell E38 | 1 | 25.02.2004 08:30 |  
	| Endstufe einbauen | propermr | BMW 7er, Modell E32 | 10 | 21.02.2004 10:47 |  |