Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2010, 22:19   #1
TRX-Thomas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von TRX-Thomas
 
Registriert seit: 03.12.2006
Ort: Südbaden
Fahrzeug: BMW 740d E38, BMW 530d Touring E39
Standard Entscheidung 730d/740iLPG

Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei, eine Entscheidung zwischen 730d oder 740i mit LPG zu treffen.
Der Hintergrund, ich bin privat sehr viel mit dem Wagen unterwegs.
Außerdem sollte es nach diversen BMW, nun ein 7er E38 sein.

Ein 730d wäre gut, aber diese sind vergleichsweise teuer und sehr viele mit roter Plakette unterwegs...
Der Markt ist auch sehr überschaubar und wenn dann noch SSD und Komfortsitze an Bord sein müssen -das wird schwierig.
Ein 740d scheint mir zu anfällig, bzw. kostenintensiv zu sein.

Für annähernd gleiches Geld bekomme ich auch einen schönen 740i und würde eine LPG Anlage einbauen lassen. Mit liegt aktuell ein Angebot über 2800EURO incl. TÜV, für eine Prins-Anlage vor.

Was meint ihr?

Thomas
__________________
Sieben Todsünden...
TRX-Thomas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 22:25   #2
Beaemweh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 27.02.2008
Ort: zu Hause :)
Fahrzeug: X5 E53 3.0D
Standard

Da ne gute Gasanlage bei nem vernümpftigen Einbauer schon so um die 2000€ liegt würd ich mir das Auto aber sehr genau anschauen.

Ich hatte vor dem 740D einen 740i mit Gasanlage, probleme hatte/habe ich mit beiden bis auf nen paar kleinigkeiten nicht. Was MICH aber gestört hat war die geringe Reichweite mit LPG und der ewig lang andauernde Tankvorgang, das fehlende Reserverad hat mich auch immer nervös gemacht
Beaemweh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 22:39   #3
haasep
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von haasep
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Berlin
Fahrzeug: CLK 230 Compressor LPG powered by Erich M.
Standard

Die Dieselfreunde werden Dir zum 730D raten und die LPG Freunde werden Dir zum 740i raten.

Ich selber bin jahrelang 740i/LPG gefahren und gebe meine subjektive Meinung dar. Von den Betriebskosten fahren beide Fahrzeuge vielleicht ähnlich. Aber der Diesel ist teurer in der Steuer und was viel mehr stört, er darf nicht mehr in die Innenstädte, wegen der fehlenden grünen Plakette.
__________________
Es ist eagl, in wlehcer Rienhnelfoge die Bcuhtsbaen in eniem Wrot sethen, das enizg wcihitge dbaei ist, dsas der estre und lzete Bcuhtsbae am rcihgiten Paltz snid.
Der Rset knan ttolaer Bölsdinn sien, und du knasnt es torztedm onhe Porbelme lseen. Das ghet dseahlb, wiel wir nchit Bcuhtsbae für Bcuhtsbae enizlen lseen, snodren Wröetr als Gnaezs.
haasep ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 22:42   #4
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo,

bin zwar irgendwie vorbelastet, aber ich würde Dir zum 740i mit Autogasanlage raten. Habe meine vier BMW's alle auf Autogas, ebenso alle 5 Mercedes und würde es immer wieder tun (es sei denn, wir fahren irgendwann mit günstigerem Sprit oder gar mit Wasser)

Selbst meinen Fuffi kann man auf Strecke mit 14 ltr. Gas fahren. Da kann kein äquivalenter Diesel in dieser Liga mitspielen (Steuer für 5,4 ltr. Hubraum = 1,- Euro/Tag, Haftpflicht zahle ich ca. 350,- Euro/Jahr).

mfg Erich M.
__________________
... Jäger und Sammler
BRC-Autogasumrüster aus Leidenschaft ... (E46-330Ci Cab., E38: 735iL/740i-FL Indi/750iL-FL von den Twins, Mercedes: W108/126(+Stretch)/140 (sowie MB S500-Kombi), ML55, Corvette C4 Cab., GMC-Yukon XL Denali 6.0)
... nie war autogasfahren so sinn(wert-)voll wie heute.
...deutschlandweit 6.477 LPG-Tankstellen.
Interner Link) Meine Alben...

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Emb-Pro-Autogas

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) KD-Maschinenbau + Emb-Pro-Autogas
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 22:54   #5
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Ich würde mir auch keinen Diesel mit Bj. vor 2005 kaufen. Erst danach wurde die Hochdruckpumpe standfester.

Und bedenke, der E38 730d war BMWs Experimental-Fz. im Bereich Dieselhochdrucktechnologie. Das Damoklesschwert dieselspezifischer sehr kostspieliger Reparaturen schwebt über Dir, denn die Mißhandlung des 730d durch die Vorbesitzer kennst Du nicht.

Der Verbrauchskostenvergleich dürfte ein Patt ergeben, Fixkosten sind beim 740i klar günstiger.

Beim Diesel bleibt (nur) der Reichweitenvorteil. Wie wichtig ist der für Dich?
Wie wichtig ist die Einfahrtmöglichkeit in alle Innenstädte?

P.S.: der Fixkostenvorteil des Benziners könnte mit der Umstellung der Altfahrzeuge auf die CO²-bezogene Kfz-Steuer ab ca. 2012 f. allerdings dahinschmelzen.

Geändert von RS744 (06.12.2010 um 10:03 Uhr). Grund: P.S. ergänzt
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2010, 22:54   #6
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Hallo,

450 bis 500 km mit Flüssiggas sind allemal drin und rein statistisch gesehen, hat man alle 200.000 km einen Platten.

mfg Erich M.

Geändert von Erich M. (05.12.2010 um 23:01 Uhr).
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 04:50   #7
psycho path
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von psycho path
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
Standard

Lass mal die Grabschen vom Diesel.

Ich versuche den 30D meines Vaters unter die Leute zu bringen und werde nicht mehr froh. Plakette sei Dank.

Mit LPG wirst da schon glücklicher, Fixkosten machen es schon. Ein LPGler ist weitaus robuster als ein Diesel der eventuell vorm Turboaustausch steht. Allerdings würdest Du eher einen 40D mit einem 40er mit LPG vergleichen. Der 30Der ist nur rückwärts eine Granate. Ich glaube nicht daß mein 28er LPG so viel sparsamer als ein 40 ist, jedoch lache ich über die €/Km Angaben meiner Bekannten mit bspw. einem Polo 4.

Grabsche Dir einen 4,4er mit LPG und habe ein Lächeln im Gesicht.

MfG

psycho path
__________________
Könnte man Autos mit Fäkalien betreiben, würden Menschen ohne Hintern auf die Welt kommen.
psycho path ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 08:11   #8
Erich M.
† 12.05.2017
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Erich M.
 
Registriert seit: 13.10.2004
Ort: Süddeutschland
Fahrzeug: viele - auch 740i Individual, mit Autogas liegt der Spritkonsum auf Kleinwagenniveau ... gute Autogastechnik dank BRC zahlt sich eben doch aus!
Standard

Da gebe ich Psycho recht - alleine schon der Gestank wäre für mich ein nogo, aber grabschen nach einem 4.4 mit LPG - das ist so eine Sache. Lasse Dir vom Forumskollegen "Psycho" eine Sparanlage für 670,- Euro einbauen (aber mit 2 Jahren Garantie und Aftersaleservice), dann hast Du das absolute Sparschnäpperle gemacht.

Willst Du allerdings was solides, dann darfst Du auch gerne bei mir vorbeischauen

mfg Erich M.
Erich M. ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 08:30   #9
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

es kommt drauf an,
was du mit dem E38-730d vor hast:

- wenn du ihn min. 10 jahre bis für immer behalten willst und
bis ca.5K,- (zus. zum KaufPreis) inverstierst, dann 1000000% auf 730d/740d kaufen ....
>>> RPF einbuchsen mit einzelabnahme für RPF
(zb. in Magdeburg/dekra) >>> GP...

- wenn du nur mal nen E38 zum rumfetzen brauchst für 1-3 jahre,
dann leg dir nen benziner zu ....

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."

Geändert von TRANSPORTER (06.12.2010 um 08:35 Uhr).
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2010, 09:53   #10
RS744
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von RS744
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: b Bielefeld
Fahrzeug: 740iL 11/00 (E38) Prins LPG
Standard

Zitat:
Zitat von TRANSPORTER Beitrag anzeigen
>>> RPF einbuchsen mit einzelabnahme für RPF
(zb. in Magdeburg/dekra) >>> GP...
Interessant, das geht?
Was kostet der "Spaß" denn?
RS744 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
e38er FL entscheidung delon BMW 7er, Modell E38 6 17.02.2008 16:05
so - entscheidung gefallen... 540ermicha Autos allgemein 2 07.10.2007 21:32
Entscheidung gefallen Nightcrawler BMW 7er, Modell E38 15 30.08.2006 16:20
Richtige Entscheidung (730D) ? D.Schiffers BMW 7er, Modell E65/E66 10 04.01.2004 09:06


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:09 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group