|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  24.11.2003, 18:16 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 31.05.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: BMW 728i E38
				
				
				
				
				      | 
				 Temparaturregler links tut sich nichts 
 Hallo forum,nach lange zeit habe ich mal ein problem wieder. Mein temparatur regler links funktioniert nicht. egal wie ich drehe kommt warme luft. habe mal den regler knopf rausgenommen und es paar mal rumgedreht aber es hat nichts gebracht kann mir vielleicht jemand helfen danke.
 allen ne gute fahrt
 mfg
 ridvan
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2003, 18:51 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Es wird wohl einer der Magnetventile defekt sein, das teil findest du im Motorraum sind zweistück ca. 5 DM Münze gross, habe leider kein Bild. Versuchs mal mit einem Schraubenzieher drauf zu hauen, machmal hacken die Teile nur, sansonsten bleibt dir nur
 das auswechseln.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.11.2003, 19:15 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2003 
				
Ort: Pulheim 
Fahrzeug: E65/750i Bj. 6/05 LPG/Prins (AFE-TEC), E46 316i Tour. LPG/Prins (AFE-TEC), E90/318i 10/09
				
				
				
				
				      | 
 Das Teil heist Wasserventil mit Zusatzwasserpumpe. 
Hier das Bild:
   http://www.7er-stammtische.de/upload...sserventil.jpg |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |