Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2003, 10:41   #11
John McClane
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Micky
...lass das besser sein..... die Firma hat recht....

Doppelverglasung plus Tönung kann leicht in Rissen enden.....gerade erst beim Wohnhaus erlebt.....

grüsse

micky
Bei einem Wohnhaus?! Das kann ich so nicht bestätigen, bei uns gibt's einige Büros, die scheiben sind mit Folie getönt, da gibt's keinerlei Probleme!
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 11:05   #12
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von John McClane
Zitat:
Original geschrieben von Micky
...lass das besser sein..... die Firma hat recht....

Doppelverglasung plus Tönung kann leicht in Rissen enden.....gerade erst beim Wohnhaus erlebt.....

grüsse

micky
Bei einem Wohnhaus?! Das kann ich so nicht bestätigen, bei uns gibt's einige Büros, die scheiben sind mit Folie getönt, da gibt's keinerlei Probleme!
Mach mal das Folgende:

Im Sommer stellst Du mal eine dunkle Fläche so dicht wie möglich hinter ein Fenster mit direkter Sonneneinstrahlung , so daß es ganz abgedeckt ist...dann wartest Du bis abends....irgendwann macht es KNACK! und Deine Doppelverglasung hat Innen einen Riss.......wegen der unterschiedlichen Temperaturen auf den beiden Scheiben...also lass es lieber sein ......ähnlich funktioniert es mit Folie......

Ich sag auch nicht es es muss reissen...ich sage es kann....und dann wird es teuer....

gruß

micky

[Bearbeitet am 26.11.2003 um 12:07 von Micky. Grund: Wegstabenverbuxelung]
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 12:04   #13
7er_Freund
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 11.09.2003
Ort:
Fahrzeug: 750
Standard

und wie wird/wurde das bei den Modellen mit Doppelverglasung und Sonnenschutzverglasung gemacht?
Schließlich konnte man diese Kombination direkt ab Werk so bestellen!
7er_Freund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 12:09   #14
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er_Freund
und wie wird/wurde das bei den Modellen mit Doppelverglasung und Sonnenschutzverglasung gemacht?
Schließlich konnte man diese Kombination direkt ab Werk so bestellen!
Tönung auf der äusseren Scheibe ?

Risse gibt es nur wenn es innen heisser ist als aussen....

grüsse

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 13:33   #15
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

So ganz logisch erscheint mir die Argumentation nicht,
wenn sie auch Physikalisch nachvollziehbar ist.
Schliesslich heizt sich ja ein Auto ohne Sonnenschutzverglasung im Sommer
mehr auf. Dadurch gibt es eine ungleich höhere Innen- als Aussentemperatur.
Dann müsste das Glas auch reissen.....

Was es definitiv nicht tut.
Geanu das gleiche wäre, wenn man Gardinen von innen montiert.
Auch hier würde der Hitzestau dann das Glas zum bersten bringen, was mir neu wäre.

Risse entstehen m.E. nur, wenn zu schnell abgekühlt wird, z.B. durch einen Eimer kalten Wassers.
(Nicht Regen, das reicht nicht aus)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 15:41   #16
bubu
V12 Geniesser
 
Benutzerbild von bubu
 
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: zuhause
Fahrzeug: F02/760Li (12.09) Individual/Carbonschwarz Metallic /G-Power-Tuning (Kennfeldoptimiert)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von 7er_Freund
und wie wird/wurde das bei den Modellen mit Doppelverglasung und Sonnenschutzverglasung gemacht?
Schließlich konnte man diese Kombination direkt ab Werk so bestellen!


Soviel ich informiert bin, ist das Glas bei Sonnenschutzverglasung selbst eingefärbt.
__________________
Ungefähr 0.08% von insgesamt 47652 "Mitglieder" sind durchschnittlich in dem Forum regelmässig aktiv....
bubu ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 21:12   #17
Micky
WTF
 
Registriert seit: 18.06.2002
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Red.Dragon
So ganz logisch erscheint mir die Argumentation nicht,
wenn sie auch Physikalisch nachvollziehbar ist.
Schliesslich heizt sich ja ein Auto ohne Sonnenschutzverglasung im Sommer
mehr auf. Dadurch gibt es eine ungleich höhere Innen- als Aussentemperatur.
Dann müsste das Glas auch reissen.....

Was es definitiv nicht tut.
Geanu das gleiche wäre, wenn man Gardinen von innen montiert.
Auch hier würde der Hitzestau dann das Glas zum bersten bringen, was mir neu wäre.

Risse entstehen m.E. nur, wenn zu schnell abgekühlt wird, z.B. durch einen Eimer kalten Wassers.
(Nicht Regen, das reicht nicht aus)

.....ich hatte bis vor kurzem zwei Scheiben in meinem Wintergarten, die das Gegenteil beweisen .....

.....die sind sogar ohne Tönung kaputt gegangen...einfach auf Grund des Temparaturunterschieds...

...wahrscheinlich ist Autoglas aber haltbarer oder was auch immer....

grüsse

micky
Micky ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2003, 22:57   #18
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

muss ja!
Durch die Wölbung muss das Glas ganz andere Spannungen aushalten können,
auch die Vibrationen beim fahren als auch beim Türen schliessen müssen ausgehalten werden.

Sonst gäb´s bei jeder Erschütterung Kleinglas.....
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:19 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group