Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.11.2010, 11:07   #1
Serdar35
Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i 03.03
Standard Automatik Getriebe - Probleme Rückwärtsgang!

Hallo,

Habe suche funktion leider nichts gefunden habe seit gestern ein problem
mit mein 740i steptronik getriebe während der fahrt schaltet er gut ohne problem
aber wenn ich ihn aur R stelle dann haut er den gang richtig rein und das gleiche
auf D macht er auch was kann das sein getriebe wurde schon ausgelesen kein fehler speicher vorhanden bitte um hilfe
MFG
Serdar35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 11:44   #2
OrkunBozz
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 16.01.2010
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Meine Glaskugel ist gerade Defekt.

Kilometerstand? Baujahr?
OrkunBozz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 19:25   #3
paranoid
Mitglied
 
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-735i 03.98
Standard

E38-740i 12.98

Km-Stand ist nicht wichtig kann mit 10tkm pasieren als auch mit 150tkm....
paranoid ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 19:40   #4
Serdar35
Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i 03.03
Standard Getriebe

Hallo,

Bj 98 Fl. 225000 km.
2008 wurde bei ZF öl wechsel durchgeführt !!!
Serdar35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 20:38   #5
Animalmother
Ewig am basteln
 
Benutzerbild von Animalmother
 
Registriert seit: 06.06.2008
Ort: Hanstedt
Fahrzeug: E38-728i LPG (12/95); XC 90 2.5T LPG (12/2004); T3-Bully Kasten 1.7D (Bj.89);
Standard

hallo,
das hat meiner auch gemacht, vor allem beim einlegen vom rückwärtsgang nach em anlassen.
wir haben mal nach 230 tkm das getriebeöl gewechselt und seit dem schaltet er wieder butterweich.
aber deins ist ja schon gewechselt ...

mach er das permanent oder nur nach dem anlassen?

mfg
animal
Animalmother ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 20:51   #6
frank-martin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von frank-martin
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Oberschwaben
Fahrzeug: BMW E38 728iA (1997), Corvette C7 Schalter (2019), Ferrari 360 F1
Standard

Also ich habe das Problem schon länger (728i 140.000km, 11.97) wenn ich von N auf D oder R wechsle, kuppelt er richtig ruckartig und hart ein. Dabei entsteht ein tiefes Geräusch.
Z.b hab ich beim Einlegen von R das Gefühl, dass es das Auto nen Centimeter runterdrückt, nach mehrmaligem Test bestätigte sich das auch...

Beim Fahren im Steptronic Modus gibts keine Probleme, schaltet man dann wieder in D schaltet er aggressiv und reißt die Gänge rein, nach ner Weile ist besser, er schaltet ruhiger, aber spürbar. Auf D strebt das Getriebe ja immer an in 5ten Gang zu schalten. Ich fahr aber mit ca. 95km/h immer an der Schwelle, oft spüre ich wie gewaltvoll vom 5ten in den 4ten geschaltet wird...

Bmw wechselt ja nur das Öl und die Filter, Zf überholt das Getriebe?!

Die Frage ist bei mir auch, was machen?
Kostet ja mindestens 350-650Euro je nachdem.

Habe auch das Gefühl, das Getriebe sei temperatur und feuchtigkeitsabhängig.
frank-martin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2010, 22:21   #7
Serdar35
Mitglied
 
Registriert seit: 06.10.2010
Ort: München
Fahrzeug: E65-745i 03.03
Standard Getriebe

Hallo,
Also wenn ich das auto inder früh oder wenn alles kalt ist habe ich keine
proble nach ne fahrt 10 minuten kommen die proble kann es sein das ich
zu wenig öl habe oder so ich will mein getriebe nicht schrotten werde morgen gleich ZF fahren und ne meinung holen
MFG
Serdar35 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 09:15   #8
BigBlock427
HD-MJ-563
 
Benutzerbild von BigBlock427
 
Registriert seit: 22.12.2007
Ort: Heidelberg
Fahrzeug: BMW 750i F01 `08 und BMW Z4M `07
Standard

Hallo Serdar,
bin sehr gespannt was ZF sagt...
Es gibt 2 Threads zu dem Thema hier.
Meiner steht grad mit ähnlichen Problemen bei Ray in Hohenbrunn.
Ich habe das komplette Getriebe getauscht bei Freddy und das Problem besteht weiter- zumal mein R Gang auch das Rutschen anfing.
Scheint bei mir ein elektronisches Problem zu sein.
Bis gespannt was ZF bei dir sagt und die Threads die ich meinte kannst du hier nachlesen:
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/getri...ml#post1520935
Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/4/senso...en-137377.html
Gruss Max
__________________
LPG Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
BigBlock427 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 17:32   #9
Andrzej
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Andrzej
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: Olsztyn
Fahrzeug: E32 750i 05.1989, E32 740iA 01.1993, E38 750i 09.2000
Standard

Zitat:
Zitat von Serdar35 Beitrag anzeigen
aber wenn ich ihn aur R stelle dann haut er den gang richtig rein und das gleiche
auf D macht er auch was kann das sein getriebe wurde schon ausgelesen kein fehler speicher vorhanden bitte um hilfe
MFG
Getriebenoelstand kontrolieren. Bei diesen Symptomen um mehr als ein halbes Liter fehlen sollte...
__________________
21 Jahre Forum
Andrzej ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2010, 19:35   #10
dashane
---
 
Benutzerbild von dashane
 
Registriert seit: 01.08.2009
Ort: Solingen
Fahrzeug: G11 740dx M-Paket / E34 M5 3.8 Daytona Nürburgring / E93 LCI M-Paket / E39 525 FL / Kawasaki Z1000
Standard

Zitat:
Zitat von Animalmother Beitrag anzeigen
hallo,
das hat meiner auch gemacht, vor allem beim einlegen vom rückwärtsgang nach em anlassen.
wir haben mal nach 230 tkm das getriebeöl gewechselt und seit dem schaltet er wieder butterweich.
aber deins ist ja schon gewechselt ...

mach er das permanent oder nur nach dem anlassen?

mfg
animal
Mit Kugelwechsel und Schaltgerät ausbau oder nur Ölwechsel ?
dashane ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Probleme mit dem Automatikgetriebe HP22 730iE32 BMW 7er, Modell E32 25 20.02.2012 18:00
Getriebe: Automatik- Getriebe probleme!!! Diesel pwr BMW 7er, Modell E38 1 02.11.2007 19:55
Motorraum: Automatik Getriebe Probleme Eberhard BMW 7er, Modell E32 10 11.06.2007 15:11
BMW-Auto: Automatik Getriebe Probleme Eberhard Suche... 2 24.04.2007 20:29
Probleme mit Automatik-Getriebe - H i l f e ! ronnyhal BMW 7er, Modell E38 6 07.06.2002 20:59


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group