


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.11.2010, 17:22
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Ist das normales Verhalten im Winter?
Hi zusammen,
da ja jetzt der Winter einzug gehalten hat,muß ich doch mal etwas fragen.
Ich habe Winterreifen drauf,aber der Wagen beschert mir jetzt schon bei dem wenigen Schnee auf der Straße Herzklopfen ohne Ende
Wenn ich z.B. an eine Kreuzung ran fahre und leicht abbbremse rutschen die Vorderräder trotz dem ABS schon ziemlich - aber was mich wundert - der schiebt das ganze Auto immer weiter!!
Die Vorderräder blockieren (ABS arbeitet aber) und hinten schiebt er weiter - das ist Adrenalin pur 
Ist das normal beim E38? Beim E32 (750er oder 735er) war das nicht so!
Bedeutet das jetzt er bremst hinten nicht richtig oder gar nicht?
Ich machte es dann heute so.....Wählhebel auf "N" und weiter sachte bremsen...dann geht es einigermasen - kann aber doch nicht immer so fahren!
Gibt es in dieser Richtung gleiche Erfahrungen mit dem E38 oder ist bei mir etwas faul?
Bin für jeden Tip dankbar da das Fahren so kein Spass macht!
Die Winterräder haben noch ca. 5-6mm Profil,daran wird es doch nicht liegen,oder?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -
- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -

|
|
|
29.11.2010, 17:39
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
|
Bei langsamer Fahrt schiebt er, ohne Frage.
Aber nicht wirklich extrem viel.
Entweder Gang raus
oder
in den 3.Gang schalten
oder
die Bremse kräftiger treten
(damit die hinteren Bremsen auch betätigt werden und somit gegen die Motorkraft ankommen.)
Was für Reifen hast Du, wie alt sind die, welcher Luftdruck ?
__________________
Signatur:
Wer sich bemüht, ordentlich, informationsreich und leicht lesbar in verständlicher Deutscher Sprache zu fragen, der bekommt auch gute Antworten.
Wer unüberlegt, ohne Hirn und Verstand, ohne Punkt und Komma, ohne Absätze und Großbuchstaben, ohne Mindestmaß an Mühe und Anstand fragt, soll sich nicht wundern, dass die Antworten, die er bekommt, von gleichem, miesen Niveau sind wie die Frage, oder dass er von vielen Fachleuten missachtet wird und somit keine Antworten erhält.
|
|
|
29.11.2010, 17:40
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.06.2009
Ort: Oberottmarshausen
Fahrzeug: 98er 728i
|
ging mir heut morgen auch so. Ich denk das liegt daran das die Kiste 2 Tonnen wiegt. Und was ich heut gehört habe gings Leuten mit anderen Autos auch nicht besser 
|
|
|
29.11.2010, 17:53
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi zusammen,
da bin ich aber froh das ich nicht alleine bin
Der Luftdruck ist laut Tabelle im Türrahmen Fahrerseite gemacht worden.
Der Reifen ist ein Fulda Kristal "M+S" von DOT 39/02
Sind die Reifen OK?
PS: Wie ist eigentlich das Bremsverhältnis vorne /hinten.....60/40 oder 70/30...oder wie ist das?
|
|
|
29.11.2010, 17:57
|
#5
|
Sledge Hammer
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
|
moin,
wenn der wagen weiter schiebt mußt du deutlich fester auf die bremse treten da die hinterräder auch ohne gasgeben noch genügend schub liefern um gegen das leichte bremsen weiter zu drehen.
keine angst, es geht nix kaputt,nur das abs rattert eben weil die bremsung für die vorderräder eben schon zu stark ist.
man muß sich aber trotzdem darüber im klaren sein das der panzer knappe 2t wiegt und wenn die einmal rutschen dauert es etwas....
guido
|
|
|
29.11.2010, 17:59
|
#6
|
Gast
|
Vielleicht dumme Antwort, hast mal auf die Laufrichtung geschaut oder auf das Alter der Reifen, ab einem gewissen Alter sind die knüppel Hart.
|
|
|
29.11.2010, 18:00
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Guido,
da hast Du recht...mir wurde heute doch schon öfters sehr warm ums Herz - aber nicht durch die Heizung
Habe mich heute beim Beten erwischt......bleib stehen......bleib stehen!!!!
Wieso ist das bei dem jetzt so extrem zu merken im gegensatz zum E32 750iA welchen ich vorher hatte (auch im Winter gefahren!)?
Ach da fällt mir noch etwas ein - geht die Sitzheizung eigentlich Serienmäßig auf beiden Seiten (Fahrer/Beifahrer) nur am Rücken?
Kann man, wenn es nicht erwünscht ist, die Sitzfläche abschalten/entkoppeln (vielleicht vom Vorbesitzer so gemacht) und wie kann ich das wieder ändern?
Oder ist gar die Heizung kaputt - ist nur komisch das bei beiden Seiten nur der Rücken warm wird!
Geändert von Nightflyer (29.11.2010 um 18:06 Uhr).
|
|
|
29.11.2010, 18:08
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
|
Hi Schuby,
das Alter habe ich doch oben geschrieben DOT 39/02 >> also 8 Jahre...ist das zu alt?
Die Laufrichtung habe ich denke ich richtig montiert >> Pfeil in Fahrtrichtung!
|
|
|
29.11.2010, 18:11
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 09.10.2005
Ort: Hambühren
Fahrzeug: E65 745i, F 650, K1, GSX 500E,
|
Bremsen im Winter
Wie kann man denn einen 8 Jahre alten Winterreifen fahren??? Der hat doch einen Reibwert wie eine Aldi-Tüte auf Glatteis. 
|
|
|
29.11.2010, 18:12
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ist doch Unsinn...niemand weiß, wann er die gekauft hat, wie lange die im Lager lagen, wie sie bei ihm gelagert sind...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|