


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
21.11.2010, 07:40
|
#2
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich musste bei meinem seinerzeit auch das Türmodul in der Beifahrerseite wechseln. Hat auch alles Reibungslos geklappt. Allerdings hab ich auch nicht an irgendwelchen Relais rumgebastelt. Spiegel dran, andere Sitze rein, Türmodule getauscht, da ich den Memoryschalter nicht vorverkabelt hatte und auch nicht die passenden Anschlüsse für den Fensterheberblock hatte direkt den Türkabelbaum mitgetauscht und alles funzt prima.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
21.11.2010, 08:57
|
#3
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von StefanP
Ich musste bei meinem seinerzeit auch das Türmodul in der Beifahrerseite wechseln. Hat auch alles Reibungslos geklappt. Allerdings hab ich auch nicht an irgendwelchen Relais rumgebastelt. Spiegel dran, andere Sitze rein, Türmodule getauscht, da ich den Memoryschalter nicht vorverkabelt hatte und auch nicht die passenden Anschlüsse für den Fensterheberblock hatte direkt den Türkabelbaum mitgetauscht und alles funzt prima.
Gruß
Stefan
|
Ic h habe auch nicht an Relais rumgebastelt . Habe lediglich ein Ruhestromlelais nachgerüstet weil ich auf el. Sitze mit memory gewechselt habe. Für die Speigel wurde Fahrerseitig das Schalterblock gewechselt wegen der memoryfunktion der Spiegel und der Kabelbaum wegen dem Memoryschalter. Ein separates Türmodul gibt es nicht in der Fahrertür, weil das für mein Bj im Schalterblock intrigriert worden ist. Nur in der Beifahrertür ist noch eines seperat verbaut. Aber wie gesagt laut e"K gibt es nur zwei. Ein für Beiklappfunktion eines ohne.
|
|
|
21.11.2010, 09:09
|
#4
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ja das mit dem Relais verwirrt mich trotzdem. Oder mein 94er hatte das schon. Weil da hab ich defintiv nix dran gemacht. Ja der intergrierte Schalterblock war auch der Grund warum ich den Türkabelbaum gewechselt hab. Den Memoryschalter nachpinnen wäre ja kein Thema gewesen. Aber von dem urpsrünglichen Türmodul passten nur 2 Stecker an den Schalterblock und der 3. war nicht als Einzelteil ausfindig zu machen.
Ich würd zur Problemlösung erst mal Schaltpläne schnappen und die Verkabelung genauestens überprüfen, ein falsches Türmodul dürfte zwar die Funktionen des Memorys am Beifahrerspiegel einschränken aber nich zu nem Kollaps der Elektrik führen.
Gruß
Stefan
|
|
|
21.11.2010, 11:21
|
#5
|
Kuh-Fetischist
Registriert seit: 20.07.2010
Ort: Bremerhaven
Fahrzeug: E65-750i 05/05 ; F01-750iX 08/12
|
Hallo
Ich klink mich hier mal eben ein. Ich hab auch Memory Sitze und scheinbar auch Memory in den Spiegeln. Dummerweise fahren meine Spiegel nicht auf die eingestellte Position bzw der Fahrerspiegel rührt sich garnicht und der auf der rechten leider nur unvollständig, bewegt sich aber.
Ebenfalls ist es doof das der Rechte Spiegel beim einlegen des Rückwärtsganges nur halb runter fährt. Legt man wieder D ein und dann wieder R (sprich nochmal von vorne) dann fährt er ganz runter... dazu vllt ne Idee ?
__________________
"Ein Maschinenbauer der nicht säuft, ist wie ein Motor der nicht läuft ..."
|
|
|
27.05.2011, 09:30
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.03.2011
Ort: Osnabrück
Fahrzeug: E38 728 01.1996 LPG Landi Renzo Omegas & Aprilia SR 50 LC :-)
|
Genau das gleiche macht mein rechter Spiegel auch. Gibt es da mittlerweile eine Lösung zu ?
|
|
|
27.05.2011, 11:22
|
#7
|
ist grün hinter den Ohren
Registriert seit: 23.05.2010
Ort: Minden
Fahrzeug: E91, W115 230.4 Bj. 75, Yamaha SR 500 Bj. 83
|
... ... ... ...
Geändert von Schwarzfahrer (27.05.2011 um 11:25 Uhr).
Grund: Nonsens
|
|
|
27.05.2011, 11:34
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
|
Ich hab mal nur das Anfangsposting gelesen und würde mich wundern wenn das Beifahrermodul nicht getauscht werden muss.
Denn bis dato habe ich ein Mal die Anklappfunktion nur "freischalten" müssen, weil Memory verbaut war und die "Beiklappung" nachgerüstet wurde.
__________________
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|