Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Umfrageergebnis anzeigen: E38 forever ??
Werde meinen E38 behalten. 223 67,17%
Werde nach einem besseren E38 suchen. 41 12,35%
Werde meinen E38 behalten und einen E6X dazu kaufen. 9 2,71%
Werde meinen E38 weghauen und einen E6X kaufen. 17 5,12%
E38 verkaufen wenn F01 erschwinglich. 43 12,95%
E38 erst verkaufen wenn ein toller neuer 7er kommt. 19 5,72%
E38 weg und neuen 5er kaufen. 9 2,71%
Nach dem E38 kein BMW mehr. 22 6,63%
Multiple-Choice-Umfrage. Teilnehmer: 332. Sie dürfen bei dieser Umfrage nicht abstimmenUmfrageergebnis anzeigen

Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2010, 13:05   #121
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

YES, YES, YES.

Von der Form her sind die neuen.......kannsch den Hasen gea.



Ok, ok Leute ich weiß i fahr nen E38 und hab n'schlechten G'schmack.

I woiß, i woiß.

Aber bevor i mir n E65 oder 66 oder F01 kauf hole ich mir ne andere Marke.

Vom Design her......meine ich.

Vom Interieur her erste Sahne. Aber die Form, die Form. Mein Gott wo bist Du!

Nix für ungut.

Dann lieber einen alten 450 SE 6.9 ohne Witz und ohne Scheiss. Mit allen Schickanen. Versteht sich. Man muß auch Prioritäten setzen.

LG an alle BMW Fahrer.
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2010, 13:58   #122
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

Naja ...

... als ich damals auf was Anderes umsteigen wollte, wurde auch erst bei CL500, CL600, S500 oder S600 (W215/W220) geschaut. W215 ist leider so familienfeindlich. W220 hatte ich sogar bereits reservieren lassen.

Aber mal ganz pragmatisch gesehen, steht man mit diesen Fremd-Fabrikaten im Regen, wenn Zipperlein auftreten.

Deshalb war das Upgrade auf E65 gar nicht so weit hergeholt und hatte sich IMHO auch von der gesteigerten Fahrfreude her gelohnt.
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 12:09   #123
Bmwkrank
Freude am Basteln
 
Benutzerbild von Bmwkrank
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort:
Fahrzeug: Smart 450 CDI. Und er läuft und läuft. 345.000 Km als dreizylinder Diesel und BMW e66 750Li N62 FIN DT18857 EZ: 2006
Standard

behalte meinen. Gibt keinen besseren für mich. Wenn da nicht immer die ganzen elektrick probs wären. Aber es gibt für alles eine lösung
Bmwkrank ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.11.2010, 14:11   #124
bommelmann
Energieeffizienzklasse A
 
Benutzerbild von bommelmann
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Berlin
Fahrzeug: BMW M850i, Volvo V70
Standard

E38 zu E65 ist schon ein technologischer Quantensprung.
Da ist der Unterschied E65 zu F01 eher Peanuts.

Meine Mitschüler meinten in den 80ern:
"Wie kannst du nur EDV lernen. Das ist ja soooo langweilig."
bommelmann ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 22:30   #125
TauRo
BMW for Live
 
Benutzerbild von TauRo
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: Nürburgring/Breidscheid
Fahrzeug: VW Phaeton TDI BJ 10, VW Touareg TDI II BJ 11 , VW UP! BJ 11, Scirocco BJ 13, Sprinter 319CDI BJ 12
Standard

Eine Alternative zum E38 ist der Phaeton. Er hat zwar nicht die elegante Form, aber ist zum Vergleich zu seinen Konkurrenten ein sehr elegantes Auto mit den classischen Stilelementen im Innenraum. Deshalb ist der Nachfolger n Phaeton geworden, wobei der BMW nicht verkuaft worden ist. Er steht schön brav in der Garage und wird gepflegt.
__________________
Bmw for Life
TauRo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2010, 22:37   #126
Hamster1776
Ernteschädling
 
Benutzerbild von Hamster1776
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Wien
Fahrzeug: 750il (3/95), 850iA (3/91)
Standard

Innen ist der Phaeton auf jeden Fall toll verarbeitet und hebt sich vom den restlichen VWs ab.
Hamster1776 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 09:13   #127
bayrischermist
Neues Mitglied
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: St.Margareten
Fahrzeug: 525ix Touring
Standard

Obwohl ich keinen 7er habe gefällt mir der E38 am besten,obwohl meine
Finanzen wohl nur für einen E32 reichen würden
__________________
l.g.Max
bayrischermist ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.12.2010, 18:47   #128
guido s
Sledge Hammer
 
Benutzerbild von guido s
 
Registriert seit: 24.11.2010
Ort: lembeck
Fahrzeug: E38 750i Fliegender Teppich
Standard

moin,


ist das hier der ich hab winterdepressionen und viel langeweile thread ?

irgendwie fehlt zum ankreuzen noch die option : ich behalte den und gucke mal ob ich mir nicht noch einen dazustelle der : noch mehr ausstattung (hauptsache ohne ssd oder gsd) deutlich weniger gelaufen hat, außen dunkel,innen hell und vor allem noch billiger ist als der fliegende teppich den ich grade habe. man weiß ja nie ob nicht doch mal was kaputt geht.

der brückenpanzer (e38) ist nun mal der schönste jaguar den bmw je gebaut hat und obendrein so ziemlich das zuverlässigste auf 4 rädern was die jemals zustande gebracht haben.
dazu gnadenlos billig im einkauf, billig im unterhalt. (frag mich was die alle jammern, ein fensterhebermotor incl. heber für doppelverglasung kostet etwas mehr als die hälfte von einem vw jetta fensterhebermotor.
bremsen kosten weniger als bei einem golf und die paar achsgelenke alle 100tkm sind ja auch nicht wirklich teuer. (ok, in relation zum kaufpreis der büchse schon aber dann ist volltanken auch schon gefährlich nahe am wirtschaftlichen totalschaden.)

man darf eben nicht vergessen das die kiste neu mal richtig teuer war und nur weil jetzt ein gebrauchter polo in der anschaffung teurer ist wird der in der wartung nicht deswegen billiger als zu seiner aktuellen zeit.

und solange das auge mitfährt und die kasse nicht überquillt bleiben ja nicht viel alternativen.

das erste auto was wieder einigermaßen ansehnlich ist nach dem e38 und e46 ist doch jetzt erst wieder der aktuelle 5er.

der nachfolger von dem e38 sieht doch aus wie ein flachgekloppter fiat multipla, der 6er ist eine optische ohrfeige und der x6 das sinnloseste auto am markt. (ok, einen a5 sportback oder mb cls oder passat cc ist auch was fürs gesäß )

der aktuelle sieht schon wieder nicht ganz so verboten aus, der nächste könnte was werden.


was bleibt als alternative ?

eine katze oder ein a8. beide sind bei den teilen und für den der nicht selbst hand anlegt (also am auto !) auch mit astronomischen werkstattkosten gesegnet die bmw schon fast zum hartz 4 luxusliner machen.

da muß mein dicker wohl nochmal 300tkm rennen........

zum glück merkt man ihm die ersten 300 tkm nicht an, die chancen stehen gut.


aber ich bin nicht verliebt in die karre, mittlerweile habe ich mich aber doch sehr an ihn gewöhnt was ja auch schon was ist nachdem ich mir eigentlich nie wieder so einen bayrischen schrott ins haus holen wollte.


guido
guido s ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 00:14   #129
polskiprelude
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.11.2008
Ort: Hildesheim
Fahrzeug: 728i
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
und obendrein so ziemlich das zuverlässigste auf 4 rädern was die jemals zustande gebracht haben.


der war echt gut.
polskiprelude ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 11:37   #130
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

Zitat:
Zitat von guido s Beitrag anzeigen
moin,


ist das hier der ich hab winterdepressionen und viel langeweile thread ?
da der fred aus september stammt.... wohl weniger
...

der brückenpanzer (e38) ist nun mal der schönste jaguar den bmw je gebaut hat und obendrein so ziemlich das zuverlässigste auf 4 rädern was die jemals zustande gebracht haben.
äääähm... der schönste: JA! der zuverlässigste... das kommt drauf an... ich kam bisher immer am ziel ohne verspätung an aber es kam doch des öfteren unterwegs oder am ziel dann irgend eine böse überraschung die leider NIE mit 2-stelligen €-beträgen (auch in selbstarbeit) beseitigt werden konnte...

...

zu den neueren modellen muss ich sagen, das liegt zum einen am zeitgeist und zum anderen am windkanal...
ich mag auch die heutigen musik-stile (ich denke mal das sind welche ) nicht und meine windschnittigkeit ist auch längst nicht mehr so gut wie vor 30-40 jahren aber ich habe auch keinen windkanal
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group