


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
29.10.2010, 14:35
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Benzinpumpendruck beim 750i ?
Wie höch ist der Druck in der Benzinleitung wenn die Pumpe in Ordnung ist?
Habe einen Manometer und möchte ihn in die Leitung hängen um eine Aussage treffen zu können ob meine Pumpe noch ok ist.
Rechne mit 3 Bar Druck
Danke
|
|
|
29.10.2010, 15:23
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Wird durch den Bezindruckregler auf 3,5 bar begrenzt.
Wenn der in Ordnung ist.
Gruß Karl
|
|
|
29.10.2010, 15:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
3,5 Bar ist also der Systemdruck
|
|
|
31.10.2010, 16:10
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
update:
habe heute in die Benzinleitung einen Druckmanometer geschaltet und den Motor angelassen.
Der Druckmanometer blieb konstant bei 3,0bar
Da die Benzinpumpe nicht drehzahlgeregelt ist wird dass wohl der Systemdruck sein.
Ich konnte den Druck leider nur im Stand messen.
|
|
|
31.10.2010, 16:30
|
#5
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
bedenke bitte den höheren unterdruck im leerlauf, welcher den benzindruck herunterregelt. die 3bar passen also.
|
|
|
01.11.2010, 18:45
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
Also wird die Rückleitung über ein unterdruckventil gedrosselt?
Bei Standgas max. unterdruck somit min. Benzindruck in der Leitung.
Mittlerweile läuft er sogar im Standgas nicht mehr richtig hat er noch nie gemacht. Werde morgen nochmal drangehen
|
|
|
01.11.2010, 19:23
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
|
welche symptome hast du denn?
|
|
|
02.11.2010, 08:22
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
leistungsverlust sporadisch. Dann geht er wieder super und im nächsten augenblick fehlen bestimmt 100PS
LMM habe ich schon beide mal gewechselt habe ja noch einen V12 der läuft und keine änderung.
Da es an beiden Zylinderbänken auftritt muss es eine Zentrale Ursache haben eben wie Benzinpumpe
|
|
|
02.11.2010, 08:46
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.10.2009
Ort: Sasbach a.K
Fahrzeug: E38-750i und 750iL
|
So jetzt nur luft in der Leitung. Benzindruck liegt bei 0,1Bar und ich wundere mich warum er nicht richtig will.
Weiss zufällig jemand noch wo das Relais für die Benzinpumpe ist. Ich möchte sie laufen lassen ohne den Motor zu starten
|
|
|
02.11.2010, 08:59
|
#10
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Gib doch direkt Strom auf die Pumpe...
Kann es sein, dass Du Rost im Tank hast? Ist eine Ursache für eine sterbende Pumpe...
Wenn ja, dann kannst Dir auch ein paar neue Einspritzventile kaufen 
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|