


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
08.10.2010, 15:58
|
#1
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
Einer von zwei Turboladern defekt ?
kann mir jemand definitiv sagen welcher turbo beim 740d in in*pa als Lader 2 bezeichnet wird? bei mir meckert er
Zitat:
ladedrucksteller 2 sporadisch unterbrechung oder kurzschluss nach B-
|
werde mir wohl nen paar leitungen neu ziehen müssen... will nur wissen welche 
Geändert von PacificDigital (08.10.2010 um 15:59 Uhr).
Grund: ich meine natürlich Turbo's
|
|
|
08.10.2010, 16:31
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 11.09.2007
Ort: Twiste
Fahrzeug: E38-728iA (01.97)
|
Bei dem Problem brauchst du keine neuen Kabel ziehen, da brauchst einen neuen Turbo
Ein Bekannter hatte das auch und es lag an dem elektrischen Stellantrieb der am Turbo befestigt ist. Diesen bekommt man jedoch nicht einzeln sondern nur komplett mit Turbolader.
Es wurde auch versucht einen gebrauchten Regler einzubauen, man bekommt das Gestänge jedoch nicht wieder gescheit eingestellt. Im TIS wird auch extra darauf hingewiesen das man die Teile nicht trennen darf.
|
|
|
08.10.2010, 16:37
|
#3
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
tja... selbst wenn es am turbo liegen sollte... WELCHER isses denn dann?
rechts ist es kein thema... aber links ist nen turbotausch ja fast schon nen motortausch :(
|
|
|
08.10.2010, 16:45
|
#4
|
Moderator
Registriert seit: 22.07.2006
Ort: Ruhrgebiet
Fahrzeug: S50B32
|
Wenn Du den Stecker abziehst, müsste der dann nicht den Fehler permanent melden?
|
|
|
08.10.2010, 16:47
|
#5
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Turbobezeichnung läuft analog Zylinderbankbezeichnung...
Gruß,
Kai
|
|
|
08.10.2010, 16:53
|
#6
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
Zitat:
Zitat von KaiMüller
Turbobezeichnung läuft analog Zylinderbankbezeichnung...
|
Jap... und nicht nur bei den Turbos so. Aber eigentlich ja auch logisch... 
|
|
|
08.10.2010, 17:34
|
#7
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
den turbo links zu tauschen ist kein problem,
ist ähnlich dem vorgang anlasser wechseln am e38.740d ...
gruss
__________________
---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de
"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
|
|
|
08.10.2010, 17:38
|
#8
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
tja... so wie es ausschaut hat DKVT recht... und der linke lader ist defekt 
habe mir die arbeitsunterlage für den m67 nun mal genauer unter die lupe genommen und mir das alles mal logisch vorgenommen:
1. fehlertext beim auslesen: ladedrucksteller 2
2. agr-ventil auf beifahrerseite verrußt (kommt von fahrerseite)
3. Luftmasse 2 immer zu gering
4. gleichlaufregelungsfehler hab ich auch noch (deutet auch auf turbo hin)
also werde ich in den apfel beissen und mir son ding neu besorgen und nen samstag investieren um kühler, hd-pumpe, motorlager links auszubauen um an den entsprechenden lader zu gelangen... nuja... den LLK werd ich dann auch gleich wechseln (müssen).... und wieder nen 1.000ender wech... aber wer sein auto liebt, der zahlt 
|
|
|
09.10.2010, 08:47
|
#9
|
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
|
du schlachtest doch e38 am fliessband ohne pause , da wird sich doch das ein oder andere ersatzteil finden ...
falls nicht, besorgst dir einen e38.740d filetierst ihn, den rest verkloppst,
schaetze mal,
da machst am ende auch noch gewinn aus der aktion  
grus
Geändert von TRANSPORTER (09.10.2010 um 14:56 Uhr).
|
|
|
09.10.2010, 12:02
|
#10
|
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
|
ich??? 
nie im leben schlachte ich einen e38... da würde mir das herz bluten... ich würde den e38 eher als denkmalgeschütztes weltkulturerbe vorschlagen!!!
und mein gewinn am e38 ist die freude beim fahren 
ich hab nen neuen turbo bestellt und aus die maus... der dicke wird repariert bis ich am hungertuch nage.... und das dauert hoffentlich noch nen paar jahrzehnte 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|