


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
27.09.2010, 11:14
|
#1
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38-728(7.95)
|
Statt EDC Sportfahrwerk.
hallo 7-er Freunde,
bei meine 7-er sind die Stoßdämpfer am ende neue mit EDC kosten weit über 3ooo EUR (bei BMW). Es wird günstiger Sportfahrwerk zu kaufen, wollte mall fragen ob die uberhaupt passen?
Grüß Alexander.
|
|
|
27.09.2010, 11:29
|
#2
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Ja, passen...
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
27.09.2010, 14:32
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.05.2007
Ort: Zabakuck
Fahrzeug: 735i E38 010/96 + 525d E61
|
Über 3000€? Ich habe die Teile bei mir auch schon erneuert, einer VA 570€ , HA ca. 380€ / Stück. Dann musst Du noch Preise für Kleinteile (Domlager/Staubkappen/etc.) hinzurechnen.
Ein normales Fahrwerk sollte passen, denn die Achsaufnahmen sind identisch.
Wenn Du doch noch EDC willst, ich habe noch Dämpfer (guck mal unter "Biete"
( http://www.7-forum.com/forum/20/neuw...en-146377.html ).
Bei Interesse ne U2U an mich. Preis ist VHB.
|
|
|
02.10.2010, 15:36
|
#4
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 04.09.2009
Ort: Cuxhaven
Fahrzeug: E38-728(7.95)
|
Welche Marke von Sportfahrwerk ist am besten geeignet für die E38?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|