Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2010, 22:13   #31
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Wer hat, der hat.

Achthundertfeifaneinzig Dollar für Zündkerzenwechsel. Geil.

Wunderkunden.

MfG
Dimi
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 22:25   #32
Machti
V 8 Raser
 
Benutzerbild von Machti
 
Registriert seit: 22.07.2005
Ort: Nordstemmen
Fahrzeug: E 32, 740i, Individual, Macaoblau, LPG, 18er M-Parallel / Harley ohne Werkzeugrolle von Louis
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
dex II oder III wäre das falsche öl, zumindest bei uns in deutschland, weiss ja nicht ob es bei den amis anderst ist
wie bitte

was denn sonst.
__________________
Grüße

Machti
Machti ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 07:28   #33
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

da so gut wie alles e38 ein grünes schild auf dem getriebe haben darf dein dextron auf KEINEN fall rein,
richtig wäre esso 71141
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 07:32   #34
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Naja, man kann schon umölen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 08:09   #35
Uwe111
Mitglied
 
Benutzerbild von Uwe111
 
Registriert seit: 24.04.2010
Ort: Tettnang
Fahrzeug: E38-728iA (04.96), Kawasaki KE 125 (1978)
Standard

da kann ich nur sagen, zum Glück wohne ich in der Nähe des ZF Werk Kressbronn, wo ja die gesamte PkW- Automatgetriebeentwicklung stattfindet. Hier im Umkreis gibt es einige ehemalige Mitarbeiter die sich auf Getriebereparatur spezialisiert haben. Meiner hat 150€ für einen sauberen Wechsel mit Filter und Ölwannendichtung verlangt. ES KAM KOHLRABENSCHWARZE BRÜHE raus. Er empfiehlt den Wechsel alle 50.000km durchzuführen. PS.: Preis gilt natürlich nur für Kollegen
Uwe111 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 08:23   #36
roland
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von Quinium Beitrag anzeigen
"... Nix Lifetimefuellung ..."
Sven
Livetime soll ja auch nur die vom Hersteller vorgesehene Livetime
bzw. Laufleistung des Fahrzeuges sein. Wenn ich in den diversen
technischen Unterlagen lesen kann, dass der Kulanz Austausch oder
auch nur Anteil spätestens nach 160.000 Km oder drei Jahren verfällt,
ist mit Livetime Füllung hier sicher die 160.000 Km Marke gemeint,
oder sowas in dieser Richtung.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 08:29   #37
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Uwe111 Beitrag anzeigen
ES KAM KOHLRABENSCHWARZE BRÜHE raus.
Wenn er soviel Ahnung hat, dann hätte er Dir auch sagen können das das normal ist.
Laut Herr Vogt (ZF Friedrichshafen) ist das bereits nach wenigen KM schwarz wie die Nacht. Liegt am "Aufbau" des Öls. Desswegen wären Getriebe im Inneren auch immer wie geleckt

Gruß Benni
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 08:30   #38
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Mein Öl ist nach mehreren tausend Kilometern noch nicht schwarz, sondern imme rnoch dunkel-gelb
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 08:40   #39
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab jetzt schon 2 mal das öl am 5hp24 gewechselt und keines von beiden war schwarz wie die nacht!!!! (klar war etwas dunkler als neues öl, aber auf keinen fall schwarz)

150 euro ist sehr sehr wenig, dichtung, filter und das öl kosten ja schon fast mehr (wenn das richtige öl genommen wurde)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2010, 10:17   #40
signorrossi01
Heidelberg Speedmaster
 
Benutzerbild von signorrossi01
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: München / Heidelberg
Fahrzeug: Kpl. Fuhrpark "Made in Italy"
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Naja, man kann schon umölen
Ja kann man,
macht der Hydromat ja auch und nein schwarz darf das so schnell nicht werden........

Gruß vom umgeölten
Rossi
__________________
E31 Powered by Rottaler 2
signorrossi01 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Metallisches Kratzen nach Getriebeölwechsel Zamdrescher BMW 7er, Modell E38 57 18.10.2011 13:26
Getriebe: Veränderung nach Getriebeölwechsel? Schnellstarter BMW 7er, Modell E65/E66 4 25.03.2010 08:46
Getriebe: Problem nach Getriebeölwechsel Illuminator BMW 7er, Modell E38 13 08.01.2008 08:59
Schock nach Getriebeölwechsel AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 35 24.02.2005 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group