Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.08.2010, 05:47   #1
xcalibur
Mitglied
 
Benutzerbild von xcalibur
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser Umbau by Erich M.
Standard Automatische Heckklappe schließt selbständig

Hallo,
meine Automatische Heckklappe öffnet und schließt völlig normal.
Eine Sache macht mich stutzig: Wenn die Heckklappe geöffnet wird bleibt sie etwa 2 Minuten geöffnet, und schließt dann sebständig ohne das der Knopf im Kofferdeckel oder an der Fernbedienung gedrückt wird!
(Ölstand an der Hydraulikpumpe habe ich auf Soll Makierung aufgefüllt)
Soll das so sein
Bitte um Information wie das bei euch so ist.
Gruß Tom

Geändert von xcalibur (10.08.2010 um 06:01 Uhr).
xcalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 07:47   #2
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Das ist eigentlich nicht normal.
Diese Funktion wollte ich mal programmieren lassen.
Naja, war ne Idee...aber nicht möglich.

Mal so in den Raum geworfen....
eventuell ist des der Schließtaster.
Der ist ja beleuchtet...solang die Klappe auf ist, leuchtet der auch.
Vielleichts wirds dem zu warm und dann hat der irgendwo nen Kurzschluss ab ner gewissen Temperatur.

Geändert von bumblebee (10.08.2010 um 08:08 Uhr).
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 08:56   #3
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Könnte auch der entsprechende Schalter im Schließzylinder sein.

Da hilft nur einkreisen. Soll heißen als erstes würde ich es (da am leichtesten auszubauen) auch mal an dem Taster versuchen. Klappe auf und schnell raus mit dem Ding.

Ein Vorabtest könnte sein die Heckklappe mal "auf halbem Wege" durch nochmaliges drücken des Schließzylinders anzuhalten um zu sehen was dann passiert.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:21   #4
bumblebee
1x im Jahr online
 
Benutzerbild von bumblebee
 
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
Standard

Stimmt Andi,

der Mikroschalter hinter dem Schloss ist auch noch da
Der könnte es natürlich auch sein.

@ xcalibur:

nimm deine graue innere Heckdeckelverkleidung ab und reinige mal den ganzen Kram am Schloss.
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
bumblebee ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 11:38   #5
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ich würde das erstmal testen und die zeit genau stoppen. Wenn das immer auf die Sekunde gleich ist, wird da wohl eher was codiert sein.

Hattest das Problem schon immer und erst seit kurzem?
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 12:05   #6
xcalibur
Mitglied
 
Benutzerbild von xcalibur
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser Umbau by Erich M.
Standard

@ warp735

ich habe den Dicken erst seit 4 Wochen.
Mit dem Zeit stoppen und dem Reinigen am Schloß werde ich mal anfangen.
Im Moment bin ich mir auch nicht ganz sicher ob das schließen durch einen Druckabfall eingeleitet wird, oder es die Schließfunktion ist. Soll heißen senkt sich der Kofferdeckel geräuschlos ohne Hydraulikpumpe oder mit mit Hydraulikpumpe ab.
Gruß Tom
xcalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 12:12   #7
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Mit Pumpe. Die wird erst kurz vor Ende abgeschaltet und die Klappe fällt dann durchs Eigengewicht ins Schloß.
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 12:22   #8
xcalibur
Mitglied
 
Benutzerbild von xcalibur
 
Registriert seit: 27.01.2010
Ort: Rödermark
Fahrzeug: E65 750i Produktionsdatum:09.05.2006 VIN:DH78026 BRC Gaser Umbau by Erich M.
Standard

Ja wenn der Schließvorgang durch den Schalter ausgelöst wird ist das so.
Und ich meine ich bin mir nicht sicher, ob am Anfang wenn die Heckklappe sich sebständig schließt die Pumpe läüft!
Gruß Tom
Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Mit Pumpe. Die wird erst kurz vor Ende abgeschaltet und die Klappe fällt dann durchs Eigengewicht ins Schloß.
xcalibur ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 12:28   #9
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Ja das solltest schon erstmal ermitteln
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 10.08.2010, 13:18   #10
Andimp3
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Andimp3
 
Registriert seit: 11.10.2002
Ort: Hammersbach
Fahrzeug: Mercedes W211-420CDI
Standard

Zitat:
Zitat von xcalibur Beitrag anzeigen
Und ich meine ich bin mir nicht sicher, ob am Anfang wenn die Heckklappe sich sebständig schließt die Pumpe läüft!
Das lässt sich ja einfach testen. Einfach wenn die Klappe zufährt mal mit der Hand ein bisschen gegenhalten... dann merkst Du ja ob sich da druck aufbaut oder nur das Gewicht der Klappe auf Deiner Hand lastet.

Wird Druck aufgebaut, dann muss die Pumpe ja irgendwie dazu veranlasst worden sein zu pumpen. So musst Du halt eins nach dem anderen ausschließen.
Andimp3 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Automatische Heckklappe schließt nicht mehr rebbo BMW 7er, Modell E38 22 02.04.2013 14:38
Karosserie: Automatische Heckklappe öffnet nicht selbständig Highliner BMW 7er, Modell E38 103 10.03.2013 08:32
Automatische Heckklappe schließt und öffnet zu langsam bmw-könig BMW 7er, Modell E65/E66 9 18.02.2010 11:22
Karosserie: Autom. Heckklappe schließt nicht per FB matze728 BMW 7er, Modell E38 6 29.11.2008 15:17
Heckklappe schließt nicht! pushkin BMW 7er, Modell E38 8 22.09.2006 09:02


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group