Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.07.2010, 16:12   #21
sexus
Gesperrt
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Affalterbach
Fahrzeug: Suzuki GS500, VW Touran 2.0TDI DSG, Smart Brabus
Standard

Eine Versicherung macht immer Gewinn, der durchschnittliche Versicherungsnehmer bezahlt also immer mehr ein als er im Schadensfall bekommt. Dazu die ganzen Verwaltungskosten. Alles das bezahlst du mit.
Ich habe keine TK, macht bei einem derart alten Auto auch keinen Sinn. Ich bewege mich, meine 125er Zeit mit eingerechnet, über 6 Jahre im Straßenverkehr. In dieser Zeit hatte ich einen Hagelschaden. Die Kosten/Wertminderung für diesen waren weitaus geringer als die TK in den 6 Jahren gekostet hätte.
Ich halte es wie meine Eltern:
Fahrzeugwert deutlich über 10k€ > komplett versichern
Darunter > möglicher Schaden überschaubar > nur Haftpflicht.
Wenn ich nun von weiteren >>>40 Autofahrerjahren ausgehe werde ich bei derart günstigen Autos unterm Strich mit TK im Durchschnitt draufzahlen.


@Claus
Das kann man auch anders rum sehen. Wer den Gegenwert eines e38 versichern muss weil er sonst Pleite ist sollte besser keinen v12 fahren.

Geändert von sexus (28.07.2010 um 16:17 Uhr).
sexus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 16:16   #22
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
Eine Versicherung macht immer Gewinn, der durchschnittliche Versicherungsnehmer bezahlt also immer mehr ein als er im Schadensfall bekommt. Dazu die ganzen Verwaltungskosten. Alle das bezahlst du mit.
Eine Versicherung ist für ein Worst-Case-Szenario gedacht, nicht um damit unbedingt Gewinn zu erzielen.

Wenn ich dran denke, was ich in den letzten 15 Jahren an Krankenversicherung bezahlt habe, obwohl ich in der Zeit nie krank war, wird mir jetzt doch noch schlecht.

Für das Geld hätte ich mir inzwischen einen nagelneuen F01 760i kaufen können!
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 16:19   #23
Mean Machine
Built to go not to show!
 
Benutzerbild von Mean Machine
 
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
Standard

Ist doch ne einfache Rechnung:
Bei 370 EUR Mehrkosten im Jahr muß er alle 4 Jahre eine defekte Scheibe haben um keine Verluste zu machen. Je nach Fahrleistung und Fahrprofil wäre das nicht ungewöhnlich, und da sind Hagelschäden, die in den letzten Jahren immer häufiger werden, oder Unfall-/Wildschäden noch nicht berücksichtigt. Bei einem Hagelschaden kannst du gut 10 Jahre TK bezahlen.
Also für unsinnig halte ich das ganz und garnicht.
Übrigens sollte man da langfristig denken. Ich hatte auch schon jahrelang keinen Schaden, aber auch schon drei defekte Windschutzscheiben in eineinhalb Jahren. Da ist mir die regelmäßige Versicherungsprämie schon lieber...
__________________
Gruß Sven

Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
Mean Machine ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 16:19   #24
Claus
State of Independence
 
Benutzerbild von Claus
 
Registriert seit: 20.12.2002
Ort: Leverkusen
Fahrzeug: E38-750i (12.99), E91 Diesel 3.0 (2008)
Standard

Zitat:
Zitat von sexus Beitrag anzeigen
@Claus
Das kann man auch anders rum sehen. Wer den Gegenwert eines e38 versichern muss weil er sonst Pleite ist sollte besser keinen v12 fahren.
Alleine meine Spiegelgeschichte hat die Zahlung der TK für vier Jahre ausgeglichen. Zudem habe ich mein Auto im Alter von 5 Jahren gekauft und da hat es noch richtig Geld gekostet! Für mich ist das Auto immer noch so viel wert und da ich keine Verkaufsabsichten habe, interessiert mich auch der Marktpreis nicht. Das Auto bleibt TK-versichert! Vollkasko wäre übertrieben, Teilkasko nicht.

PS: Nehmt doch nicht immer an, man habe gerade ein billiges Auto gekauft. Es gibt sogar E38-Fahrer hier, die haben den Wagen NEU gekauft. Man sollte da schon ein wenig differenzieren.
Claus ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 16:22   #25
supreem
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 22.05.2010
Ort: herzogenrath bei aachen
Fahrzeug: 327ixta , 750i e38 29.11.1994 , e30 325i pickup und 325i cabrio
Standard danke an alle

und tschuldige an den moderator werde mich bessern ;-)

es sind eine ganze menge punkte gefallen die mir dann doch sehr sinvoll erscheinen . es ging mir um das von sexus angesprpchene thema ( schaden überschaubar ? )

für mich hat sich ergeben das es dann doch nicht so leicht wie beim e30 ist ( ich weis, ich weis, wie kann ich das nur vergleichen ) also denke ich das die tk behalten wird

danke noch mal und schönen abend noch
supreem ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 16:41   #26
warp735
Mr. Diesel
 
Benutzerbild von warp735
 
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
Standard

Zitat:
Zitat von Claus Beitrag anzeigen
Vollkasko wäre übertrieben, Teilkasko nicht.
Naja...
Ab einem bestimmten SF ist VK sogar billiger wie TK alleine
VK wird jedes jahr billiger und beinhaltet TK. TK alleine bleibt immer bei 100%
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Solarspeicher mit 22% Rabatt
Code YRGJHSDTHILK
warp735 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 17:09   #27
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

Zitat:
Zitat von warp735 Beitrag anzeigen
Naja...
Ab einem bestimmten SF ist VK sogar billiger wie TK alleine
VK wird jedes jahr billiger und beinhaltet TK. TK alleine bleibt immer bei 100%
Danke für den guten Tipp, Benni. Das hatte ich auch noch net gewußt.
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 17:48   #28
mohei
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von mohei
 
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
Standard

hallo,
wollte nur der vollstädigkeit halber einwerfen:

letztes jahr märz - reh hinten 2,5k
dieses jahr märz - reh vorn 3k, beides mal rechte seite,
selbe strecke, abstand der trefferlage ca. 200m.
ein 6er im lotto wäre mir lieber gewesen (wegen der wahrscheinlichkeit)

damit hat sich die sinnhaftigkeit der teilkasko in bezug auf wild geklärt, oder?
mfg mohei
mohei ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 18:02   #29
d9187
Wenn's läuft!
 
Benutzerbild von d9187
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Starnberg
Fahrzeug: F11-M550d (01.2015), E38-750iA (09.1998), E46-330d Touring (07.2003)
Standard

Zitat:
Zitat von mohei Beitrag anzeigen
letztes jahr märz - reh hinten 2,5k
Du bist rückwärts so schnell gefahren?

Ansonsten ist klar, dass unterm Strich die Versicherung mehr kostet, als sie leistet.
Ihre Berechtigung sehe ich daher auch nur im "Abfedern" größerer Kosten, die unerwartet kommen.

Ansonsten ist natürlich noch eine Portion Glück dabei, der Eine zahlt drauf, der Andere nicht... aber Lotto spiel ich nicht
__________________
d9187 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2010, 18:30   #30
PacificDigital
seit 19.2.19 Nichtraucher
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von PacificDigital
 
Registriert seit: 23.05.2009
Ort: Kappel |bei VS
Fahrzeug: E38 - 740d Bj.12/99, Suzuki Ignis 04/20, TEC 585 Ducato244 m.4HP20
Standard

ein weiteres risiko, welches mehr im mittleren teil und norden deutschlands, immer häufiger auftritt: hochwasser und sturmschäden... es muss nicht immer hagel sein was von oben beulen macht

tk ist für mich pflicht... auch wenn mich bisher nur ein hagelschaden und eine windschutzscheibe in 35jahren heimgesucht hat
__________________
PacificDigital ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Teilkasko ja/nein pimphustler BMW 7er, Modell E32 25 28.07.2007 21:34
Teilkasko, was muß sie zahlen.... ianko Autos allgemein 4 11.06.2005 19:39
Steinschlag und Teilkasko mit 150€ SB tobel BMW 7er, allgemein 2 08.01.2005 16:39
Teilkasko nötig??? mecontom BMW 7er, Modell E32 54 25.07.2003 14:01


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group