Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.07.2010, 10:22   #1
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard Bremskolben 740i bewerten - hinüber?

Moin,

nachdem der Sattel vorne links fest war, wollte ich den Sattel überholen und habe mir - wenn die Bremsleitung schon mal offen ist - gleich zwei Reparatursätze besorgt, um beiden Sätteln eine Frischzellenkur angedeihen zu lassen. Scheiben und Klötze habe ich auch, soweit kein Problem.

Jetzt habe ich vorn beide Sättel abgebaut und zerlegt und finde folgende Kolben (Klick auf Bild öffnet großes Bild):

links:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

rechts:

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

Die Kolben sind mit einem weichen Lappen und leichtem Reiben gereinigt. Meine Bewertung wäre, dass der rechte Kolben noch okay ist, aber der linke nicht mehr. Ich wäre mir aber nicht sicher, ob ich a) vorsichtig dran schleifen darf und b) glaube ich nicht, dass das hilft. Es sieht so aus, als wenn der Rost schon unter der Chromschicht ist.

Was sagen die mit Erfahrung? Achso, und Kolben bekomme ich nicht einzeln, nur Sattel komplett, richtig?
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 10:28   #2
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

der rost is schon zu tief, ich würd den kolben ersetzen(bzw neuen sattel kaufen, weil einzeln gibts den wohl eher nicht), so wie der aussieht.
sonst versauste dir die neue dichtung gleich wieder.

der 2te schaut noch ok aus, aber nochmal richtig polieren, das du den rand wegbekommst.

kann man ihn mit dem Fingernagel spüren wenn man drüber geht?
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 11:58   #3
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Schmeiß die Kolben weg!
Es gibt Ersatzkolben.

Für die Bezugsquelle frag mal @Bastian M3 oder @Fred730.

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 12:20   #4
Atlan-Köln
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
Standard

Jepp, schmeiß am besten beide Kolben weg und hol dir neue, gibt es eigentlich für jedes Fabrikast und kosten nicht die Welt.

Danach sind die Bremsen eigentlich wie neu, wird man auch sofort merken.

Was natürlich auch genauestens beäugt werden muss ist die Innenwand in der Bremszange, nicht dass sich da auch schon Riefen gebildet haben, dann nutzt die schönste Reparatur nichts, ist mir beim ersten Mal auch passiert.
__________________
740er Schalter, 4,4i ohne Vanos aus 96 Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.)  auf Gas und im überwiegenden Kurzstreckenverkehr

Sogar unser Hund ist gechippt!
Bringt aber nix, säuft genausoviel wie vorher und schneller isser auch nicht geworden...
Atlan-Köln ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2010, 14:03   #5
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Also:

Den rechten Kolben habe ich wieder komplett blank bekommen. Keine Riefen, keine fühlbaren Spuren mehr und auch eine sehr gute Oberfläche. Er gleitet problemlos in den Sattel rein und auch wieder raus (ohne Dichtungen).

Den linken Kolben habe ich sogar mit Stahlbürste angegangen, aber der ist total hinüber. Ob ich den Sattel noch verwenden kann, weiß ich nicht. Ich habe keine sichtbaren Riefen im Gehäuse, aber der Kolben will nicht rein. Der Kolben hat auch an einer Kante schon Schleifspuren, dem Braten traue ich nicht. Ich denke, da werde ich wohl einen Sattel ersetzen.

Wegen neuer (einem neuen) Kolben höre ich mich mal um. Wäre ja auch noch eine Überlegung.
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2010, 22:32   #6
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

So - ich hatte mir ja vorgenommen, die Überholung per Foto zu dokumentieren: und habs vergessen...

Rechts ist der alte Sattel mit noch vernünftigem Kolben, links ist neuer Sattel drin. Neue Scheiben und Beläge sind eh klar. Noch mal alles schön sauber gemacht und (je nachdem) ge- oder entfettet. Fährt wieder fein, bremst wieder fein und ist auch wieder - noch - sauber )
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 09:11   #7
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Hatte ich im Februar auch, neue Bremssättel, Stück ca. 125 €
__________________
Euer Fernmelder
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 09:20   #8
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

die haste dann aber nich neu bei bmw gekauft oder?
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2010, 10:10   #9
Rheinpfalz
Freizeit
 
Benutzerbild von Rheinpfalz
 
Registriert seit: 12.06.2006
Ort: Bad Kreuznach
Fahrzeug: E 38 - 740iA V8 09.97 + SLK 200 08.00
Standard

Nein, neu im Zubehörhandel
Rheinpfalz ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Bremskolben hinten? Faucher BMW 7er, Modell E38 1 21.05.2008 12:49
Motorraum: Rückflussmenge beim Diesel bewerten Mogi BMW 7er, Modell E38 2 05.11.2007 17:51
hier dürft Ihr bewerten...auf gehts McDeath eBay, mobile und Co 23 29.04.2006 23:06
Bremsen: Bremskolben Spacemoe BMW 7er, Modell E38 7 14.02.2006 16:03
Bremskolben fest Artos BMW 7er, Modell E32 10 14.01.2004 18:35


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:11 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group