


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
30.11.2003, 23:37
|
#21
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 01.05.2003
Ort: berlin
Fahrzeug: 730d+Golf4
|
|
|
|
01.12.2003, 14:17
|
#23
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
@Bazi
Deiner Sprachauswahl entnehme ich, dass Du ja total entnervt sein musst!
Du kannst Dir hier sicher viele gute Tipps holen, und jeder wird Dir helfen wollen, wenn Du ein wenig Deine
Beiträge hier im Forum den Themen anpasst.
Sonst ist das hier alles nicht konstruktiv.
Klar machen wir hier auch mal so unsere Witzchen (ich besonders gerne), aber es muss irgendwie im Zusammenhang stehen und in der Relation bleiben.
Du kannst hier echt nur von profitieren, und es wäre doch schade, wenn Du dann irgenwann on den anderen Ignoriert wirst, weil sie sich unangenehm berührt fühlen.
Nur mal als wirklich gut gemeinter Tipp!
Grüße
Axel
|
|
|
01.12.2003, 22:36
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.09.2002
Ort: Horst
Fahrzeug: 750Il Highline bwj 10/98
|
Hallo,
ein ding verstehe ich wirklich nicht.
Ihr wolt alle auf Ebay ein MK4 oder MK3 Kaufen, ist auch gar kein problem. Nur, wen ihr auf ebay was kauft habt ihr nie die funktions Garantie. Wen jemand ein MK4 anbietet auf das Forum wird garnicht reagiert, obwohl alles 100% funktioniert, mit garantie
Gruss Appy
|
|
|
02.12.2003, 00:01
|
#25
|
ich war gar nicht weg...
Registriert seit: 04.06.2003
Ort: RLP
Fahrzeug: E38-735i 09.97
|
|
|
|
02.12.2003, 08:37
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
|
@all
Bei meinem '97 E38 (MK1 Navi+TV) habe ich, seit ich den Wagen habe (anfang 2002), immer das gleiche Problem:
In kalten Jahreszeiten, also in Deutschland immer,  , nein Quatsch , so November bis April wird nach dem Motorstart immer die CD ausgeworfen. Wenn ich die CD (Original D-2000) danach wieder einstecke wird sie meist wieder ausgeworfen.
Fahre ich erst eine Zeit (10-30 Minuten), so kann ich die CD einstecken und Navi funktioniert tadellos und vor allem dauerhaft.
Der (un)freundliche meinte zu Anfang, ich sollte mal abwarten; später hieß es, EUROPLUS sei ja schon abgelaufen.  Das war nicht nett.
Naja, ich kann das Navi wohl benutzen, aber bei Geschäftsterminem heißt das: Bis zur Autobahnauffahrt fahren, vorher anhalten und hoffen, daß die CD angenommen wird. Wenn nicht, dann irgendwann einen der immer weniger werdenden Parkplätze anfahren und es nochmal versuchen. Bisher habe ich die CD immer zum Laufen bekommen, aber das mulmige Gefühl, daß es mal nicht funktionieren könnte, bleibt.
Hat jemand das "Wärme/Kälte"-Problem auch schon gehabt?
Gruß Peter
|
|
|
02.12.2003, 13:55
|
#27
|
Insektizid
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Duesseldorf
Fahrzeug: 740i & 911 Carrera II (635 CSI für später eingemottet)
|
Zitat:
Original geschrieben von peterstiens
@all
Bei meinem '97 E38 (MK1 Navi+TV) habe ich, seit ich den Wagen habe (anfang 2002), immer das gleiche Problem:
In kalten Jahreszeiten, also in Deutschland immer, , nein Quatsch , so November bis April wird nach dem Motorstart immer die CD ausgeworfen. Wenn ich die CD (Original D-2000) danach wieder einstecke wird sie meist wieder ausgeworfen.
Fahre ich erst eine Zeit (10-30 Minuten), so kann ich die CD einstecken und Navi funktioniert tadellos und vor allem dauerhaft.
|
Da gibt es zwei Fehlermöglichkeiten.
1. Die CD wird nach Zündung EIN ausgeworfen oder sporadisch während der Fahrt.
2. Die CD wird permanent ausgeworfen.
Lösungen:
zu 1.) Feuchtigkeit auf der CD oder Festkleben des CD-Lesearms an einem Gummipuffer.
Was tun? Zuerst CD reinigen (wirst Du sicher gemacht haben). Falls die CD in Ordnung ist und der Fehler bei allen Temperaturverhältnissen auftritt: Aktualisierung der Betriebssoftware. Ab V. 12 wird der CD-Lesearm dank verbesserter Software gezielt vom Gummipuffer gelöst.
zu 2.) Interner Hardwarefehler im CD-Laufwerk oder Verschmutzung der Linse.
Falls der Fehler permanent auftritt: Navigationsrechner ersetzen und codieren.
__________________
|
|
|
02.12.2003, 19:20
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 03.11.2003
Ort:
Fahrzeug: 735 iA E38
|
Zitat:
Original geschrieben von Ice-T
1. Die CD wird nach Zündung EIN ausgeworfen...
|
...und zu Anfang (ersten 10 Minuten, wenn kalt)
Zitat:
zu 1.) Feuchtigkeit auf der CD oder Festkleben des CD-Lesearms an einem Gummipuffer.
Was tun? Zuerst CD reinigen (wirst Du sicher gemacht haben). Falls die CD in Ordnung ist und der Fehler bei allen Temperaturverhältnissen auftritt: Aktualisierung der Betriebssoftware. Ab V. 12 wird der CD-Lesearm dank verbesserter Software gezielt vom Gummipuffer gelöst.
|
Danke Ice-T. Das will ich mal Probieren 
|
|
|
05.12.2003, 17:30
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 17.11.2003
Ort: Rottenburg a. N.
Fahrzeug: E39 540iA Touring (04.98), VW Touran 2.0 TDI, EX: E38 728iA (06.96)
|
@ appy
Habe übrigens 1/1/71...
Gruß, C.K.
__________________
... und aus der Dunkelheit eine Stimme sprach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen!"
Und ich lächelte und war froh... Und es kam schlimmer!
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|