


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
05.07.2010, 10:25
|
#1
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Erfahrungswerte E38 740d
...und aufgrund meiner Erfahrungen mit 14 Jahren BMW Cabrio suche ich nun einen E38.
Ich tendiere zwar zu einem der kleinen 8 Zylinder Benziner, denke aber auch über einen 740D nach.
Was ich nun als unerfahrener E38er benötige sind Erfahrungen zu dem großen Diesel, was die Zuverlässigkeit des Motors betrifft. Durch das leider inzwischen in die Jahre gekommen e30 Cabrio bin ich verwöhnt was BMW betrifft.
Danke euch schon mal und wünsche eine schöne Woche...
LG Armin
PS: Dieses Forum war bis jetzt sehr informativ und damit ein Dankeschön an die Betreiber und Foristen....
Geändert von Highliner (05.07.2010 um 10:44 Uhr).
Grund: Sinnvolle und aussagefähige Überschrift!
|
|
|
05.07.2010, 10:46
|
#2
|
Moderator
Registriert seit: 17.06.2002
Ort: Bedburg
Fahrzeug: E32 Highline & 750iL, E38 750iL 750iLS L7 730d, E23 732i, E30 Cabrio, R129, W126 280SE, 2x E46 Cabrio LPG, Alfa 916, Fiat 500 Vintage, X5 4.6is, XK8
|
E38 740d
__________________
Als Gott den Menschen erschuf, da war er bereits müde. - Das erklärt einiges. (Marc Twain)
Und merke! Wenn die Vorderachse poltert, erstmal Reset machen! (Mick)
Luxus ist nicht Überfluss, sondern die Perfektion des Notwendigen! (Henry Royce)
Wir können nicht beweisen, dass ein Auto eine Seele hat, aber wir können so handeln. (Porsche Classic)
if (AHNUNG == 0) { read FAQ; use SEARCH; use GOOGLE; } else { use brain; make post; }
|
|
|
05.07.2010, 10:57
|
#3
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Danke :-)
Eigentlich logisch ...
|
|
|
05.07.2010, 11:08
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
|
Zitat:
Zitat von IO_P
...und aufgrund meiner Erfahrungen mit 14 Jahren BMW Cabrio suche ich nun einen E38.
Ich tendiere zwar zu einem der kleinen 8 Zylinder Benziner, denke aber auch über einen 740D nach.
...
LG Armin
PS: Dieses Forum war bis jetzt sehr informativ und damit ein Dankeschön an die Betreiber und Foristen....
|
Hallo Armin!
Nimm einen 740er (Benziner) und lass Dir von @Erich M. eine Gasanlage einbauen.
Ergebnis:
Zuverlässiger Motor und niedrige Betriebskosten!
Oftmals niedriger als beim Diesel!
Und Du hast noch den wunderbaren Klang eines V8-Benziners.
mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.
20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
|
|
|
05.07.2010, 11:15
|
#5
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Ich würde Dir auch zu einem Benziner raten!
Achte, egal bei welchem Motor, auf die für den E38 bekannten Schwachstellen! Hierbei kann es durchaus sein, das ein 7er mit höher KM wesentlich besser dasteht als einer mit wenig KM und ordentlichem "Wartungsstau"
......und wenn es irgendwie finanziell geht und Dein E30 nicht "verbastelt" ist, würde ich ihn auf keinen Fall weggeben (schau mal bei mir!!!)
__________________
 Beste Grüße aus Nordhessen
Karsten
|
|
|
05.07.2010, 11:19
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Hallo und danke. Ich hab mich gerade von der Idee mit dem Diesel verabschiedet, nachdem ich einiges im Netz gelesen habe und die grüne Plakette eine Utopie ist.
Nochmals vielen Dank für eure Mühe und noch eine schöne Woche. Ich suche mit jetzt einen Benziner...
LG Armin
|
|
|
05.07.2010, 11:24
|
#7
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
wegen dem E30
Leider ist der E30 fertig. Ich habe einem Freund meinen Garagenplatz für seine karre zur Verfügung gestellt und der Wagen steht nun seit 2 Jahren drinnen und ich kann ich nicht rausholen weil er kaputt ist und abgemeldet und da kann ich ihn nicht so einfach auf die Strasse stellen. Freundschaft halt...
Und der Zahn der Zeit hat in den letzten beiden Wintern am alten Cabrio genagt. Ich werde einiges ausbauen was noch gut funktioniert und den Rest dann in die Wiederverwertung der Rohmaterialien überführen.
Zu den Dingen die man nicht verleiht kommen zu Auto und Frau für mich jetzt auch noch die Garage. Never again....
|
|
|
05.07.2010, 11:33
|
#8
|
LLAP
Registriert seit: 21.04.2004
Ort: Wolfhagen
Fahrzeug: BMW F11 und Hyundai I10
|
Schade um das Cabriolet  Unverbastelt ist er auf dem besten Weg ein Klassiker zu werden.
Viel Glück bei Deiner Suche! In welchem Preisrahmen und Baujahr willst Du dich denn bewegen?
|
|
|
05.07.2010, 11:40
|
#9
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 26.06.2010
Ort: Martinsried
Fahrzeug: BMW E38 728i 11/98 - Oxford Grün
|
Ja, beim Cab war alles original, seis drum. Thats life und Erfahrung die wir nicht vergessen macht uns klüger.
Mein momentanes Preislimit ist 2.5K, ein Kumpel hat letztes Jahr einen für 1900 bekommen und ist sehr zufrieden, vielleicht habe ich ja auch in der Richtung Glück. Mal sehen...
Gerade hab ich mit einem Nürnberger Händler telefoniert der nach dem Telefonat den Preis bei mobile.de hochgesetzt hat. Und nach meinen Erfahrungen mit Münchner Gebrauchtwagenhändlern wundert mich das auch nicht mehr.
|
|
|
02.08.2010, 14:31
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 25.08.2009
Ort: exil-Münchner
Fahrzeug: E32 - 730i - M60 - BJ '93
|
@TE:
Bist Du denn fündig geworden?
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|