Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.10.2003, 15:01   #11
chief4
StandlichtXenon driver
 
Benutzerbild von chief4
 
Registriert seit: 06.11.2002
Ort:
Fahrzeug: 7,4l cm³
Standard

tagesstand ca. 353xxx km auf der uhr... läuft und läuft... also die 500er marke wird erwartet
__________________
"Ölknappheit?-Ich krieg V-power an jeder Shell"
chief4 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 17:12   #12
Alpina0815
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Alpina0815
 
Registriert seit: 20.07.2003
Ort: Essen
Fahrzeug: Kleinserienhersteller
Standard

Warum sollte ein 6, 8 oder gar 12 Zylinder schlapp machen? Wenn der Motor gepflegt wird, also keine Prügelei beim Starten, regelmäßige Ölwechsel und die ganze Palette rauf und runter und auch irgendwelche Tuner ihre unegalen Finger davon lassen (ich meine hier mit Hobby-Tuner), kann so ein Motor laufen bis zum Abwinken - ist mindestens meine Erfahrung. Ich habe selbst 2 E32 bis knapp an die 300.000 km-Marke gefahren und nur verkauft, weil ich seinerzeit die Pflege der Karosserie doch stark vernachlässigt habe, man war eben noch jünger und unreifer - Laufschwächen gab es keine. Mein alter DC (6 Zylinder) hat jetzt rund 330.000 auf der Uhr, keine Probleme. Mein E24 (6 Zylinder Alpina-Sauger) hat jetzt 260.000 runter, top. Der E32 B12 liegt bei 230.000 km, läuft genial und der E31 erst gerade bei 150.000 km. Alle Fahrzeuge werden nicht gerade langsam bewegt, aber eben erst, wenn alles so richtig durchgewärmt ist. Keiner der Wagen braucht mehr als 0,5 Liter Öl auf 1.000 km (doch, der DC, aber er braucht mind. 1 Liter Automatikgetriebeöl auf 1.000 km, da ist etwas undicht). Ich sehe einer Marke von 300.000 km, 400.000 km oder auch 500.000 km ganz locker entgegen.

Gruß Rainer
Alpina0815 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2003, 18:28   #13
dodas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von dodas
 
Registriert seit: 16.04.2002
Ort: Mittelfranken
Fahrzeug: E38 750i (8.98)
Standard

@all,
ich kenne auch jemanden der mit seinen 750 E38 Bj.95 schon über
330.000 KM auf der Uhr hat.

Gruß
Thomas
dodas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 07:46   #14
lupo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW Cabrio
Standard

@ Alpina 0815

Ich denke auch, dass es meist nicht der Motor selbst ist, der Schlapp macht, sondern irgendwelche Teile Rundherum. Und wenn dann eben 2, 3 Reparaturen zusammenkommen (Bsp. Bremssättel, weil's die Handbremse nicht mehr tut, neuer Auspuff und vielleicht die Wasserpumpe eingeht - dazu noch ausgeschlagene Traggelänke) dann zahlt es sich halt oft nicht mehr aus, alles in Stand zu setzen. Aber dass ein Auto wegen Motorschaden auf den Schrott muss, hab ich eigentlich in meinem Umfeld noch nie mitbekommen!
lupo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 08:10   #15
christian d
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von christian d
 
Registriert seit: 13.02.2003
Ort: München
Fahrzeug: 730i V8 (E32), 735i(E32), 750i(E32)
Standard

Zitat:
Original geschrieben von lupo



Dass viele Taxler einen Mercedes Diesel anschaffen Zeugt wohl von der Solidität und der Wirtschaftlichkeit der Mercedes-Fahrzeuge! (BMW-Taxis gibt's ja so gut wie keine! Warum eigentlich nicht??!!)


Hallo Zusammen,

dass es kaum BMW-Taxis gibt, liegt auch daran, dass BMW eben Autos für die Freude am Fahren baut und keine Nutzfahrzeuge. Und ein Taxi ist wohl wirklich mehr ein Nutzfahrzeug und damit eher unpassend zur Markenidentität von BMW. (auch wenn ich verstehen kann, dass mancher TAxi-Fahrer gerne einen BMW fahren würde..... )

Noch eine kurze Bemerkung zur Laufleistung: Mein alter Alltags-E30 hat mittlerweile 330.000 km gelaufen. Mein Winter-SAAB 9000 hat bereits 590.000 km gelaufen. Und der SAAB ist nur ein 2-l 4-Zyl. Turbo mit 175 PS. Bis heute erste Kopfdichtung, erste Steuerkette, erster Turbolader,.....nur die Getriebe halten nur etwa 250.000 km .

Gruß und noch viele störungsfreie km wünscht
Christian.

[Bearbeitet am 29.10.2003 um 09:11 von christian d. Grund: Fehlerteufel]
__________________
------------------------------------------------------------
Ich fahre keinen Kombi. Denn wahrer Luxus ist es, sich den Kühlschrank liefern zu lassen.

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
christian d ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2003, 08:36   #16
lupo
inaktiv, keine gültige e-Mail
 
Registriert seit: 29.07.2003
Ort: Wien
Fahrzeug: BMW Cabrio
Standard

Poaaaaaa!!!

DU bist also so ein "Mein Bekannter hat gehört, dass der Freund des Schwagers eines Freundes von seinem Arbeitskollegen..." Mit einem Wort: Du hast das Fabelwesen vom 600.000km Auto in der Garage stehen?! Und nochdazu ein 2Liter Turbo??!!!!!

RESCHPEKT!
lupo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 30.10.2003, 10:08   #17
Claus1
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Claus1
 
Registriert seit: 05.09.2002
Ort: DU
Fahrzeug: ex 7er Fahrer
Standard

aktuell 317.000 km mit einem 95er 750 i, E38, immer noch keine Beschwerden (schnellaufHolzklopf)
aber dafür in den letzten Tagen 2000 km gefahren.
__________________
****************************************

Grüsserle, Claus

im Gedenken an Carsten †
Claus1 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:00 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group