


|
BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
|
Varianten |
|
|
|
Detail-Infos |
|
|
|
Interaktiv |
|
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|
|

|
 |
|
06.06.2010, 15:47
|
#21
|
|
Built to go not to show!
Registriert seit: 24.09.2007
Ort: Pleidelsheim
Fahrzeug: Jeep Grand Cherokee 5.2 V8 (12/96), MB C200 CDI T (01/00)
|
Zitat:
Zitat von monza180
Moin
27K Euro in einen 96'er 735i zu stecken ist ja schon hart an der Grenze.
Wenn man soviel Geld hat dann ist ja OK.
Aber es bleibt nun mal ein "umgebastelter" 3,5 Liter.So ein Auto wird nie Sammlerstatus erreichen oder auch nur annähernd das Geld wieder einbringen was es gekostet hat.
Anstatt sich vorher zu überlegen was man in so einen Wagen investieren will und dann holt man sich einen Alpina oder eine gut erhaltene L Version.
Ganz zu schweigen das man für das Geld locker einen sehr guten E65 kaufen oder finanzieren könnte.
Wäre mir zu viel Geld für ein 14 Jahre altes 0815 Auto.
Aber wir leben ja in einem freien Land und da kann ja jeder mit seinem Geld machen was er will.
MFG Sönke
|
Ein E38 wird die nächsten 30 Jahre eh kein Sammlerstatus erreichen, das ist doch alles Träumerei! 
Es soll ja Menschen geben die wollen garkeine Langversion oder einen Alpina und schon garkeinen E65, schon mal darüber nachgedacht?
Es ist Mauys Traumwagen und ihm ist er das wert. Ist doch toll daß es solche Enthusiasten gibt!
Ich finde den Wagen sehr schön, und wenn ich´s mir leisten könnte würde ich meinen 7er auch in einen Traumzustand versetzen lassen, egal ob ich die Kohle beim Verkauf wieder raus bekomme, ich will ihn nämlich garnicht verkaufen... 
__________________
Gruß Sven
Midnight runaway, know you're running scared
Bright lights, big city, nobody seems to care
Open your eyes who's there, who's there
Open your eyes, nightmare
Unclean, fever dream on the high side, in the Mean Machine...
|
|
|
06.06.2010, 15:50
|
#22
|
|
BMW-Fan
Registriert seit: 01.06.2003
Ort: Berlin & Hamburg
Fahrzeug: E38-7435iA (06.96)
|
Danke für die vielen Details, DD. Ist echt interessant, was du da alles zusammengestellt hast. Und 6 Jahre sind ja eine ordentliche Zeit. Ohne dich und deine stetigen Anstrengungen würde es den Wagen so sicher nicht geben!
Zitat:
Zitat von DD
Da ist noch eine sache die mir nicht 100% gefällt...
|
Na da bin ich ja mal verspannt.
Ich möchte an dieser Stelle auch noch Atif danken, der die Idee mit der Pulverbeschichtung hatte, das Vorhaben mit der HH-Spezial zu einem sehenswerten und hörenswerten Ergebnis geführt und mich beim Erstellen der Fotos tatkräftig unterstützt hat.
Noch was zum Heckscheibenspoiler... Hier gehen die Meinungen sicher am meisten auseinander. Da ich selber seine optische Wirkung des "breiter und flacher" mag und meist positives Feedback dazu bekomme, gehört er zum Gesamtbild unbedingt dazu!
Beendet wird dieses "Projekt" wohl nie werden. Es steht immer was auf der To-Do-Liste. Siehe Zitat von DD oben...  Übrigens hat der Wagen für mich schon lange seinen "Sammlerstatus" erreicht. Freude am Fahren... 
|
|
|
06.06.2010, 16:22
|
#23
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von mm.dicker
Vorher baut er den auf nen 4,4i um.
|
Ist es schon seit 2Jahren ein 4,4Liter.
Gewechselt wurde Motor,Getriebe,Antriebswellen,Differential usw usw.
DD
__________________
Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
|
|
|
06.06.2010, 16:30
|
#24
|
|
abnehmendes
Registriert seit: 13.04.2002
Ort: Berlin
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
|
Zitat:
Zitat von monza180
Moin
27K Euro in einen 96'er 735i zu stecken ist ja schon hart an der Grenze.
Wenn man soviel Geld hat dann ist ja OK.
Aber es bleibt nun mal ein "umgebastelter" 3,5 Liter.So ein Auto wird nie Sammlerstatus erreichen oder auch nur annähernd das Geld wieder einbringen was es gekostet hat.
Anstatt sich vorher zu überlegen was man in so einen Wagen investieren will und dann holt man sich einen Alpina oder eine gut erhaltene L Version.
Ganz zu schweigen das man für das Geld locker einen sehr guten E65 kaufen oder finanzieren könnte.
Wäre mir zu viel Geld für ein 14 Jahre altes 0815 Auto.
Aber wir leben ja in einem freien Land und da kann ja jeder mit seinem Geld machen was er will.
MFG Sönke
|
Was willst Du mit einem Hässlichen E65????
Und Du wirst wenn Du zufällig irgendwann mal in den genuß kommen solltest mit dem obigen Fahrzeug mitzufahren jeden Cent merken der drin steckt.
Der Preis von 27k sind Instandhaltung,Reparaturen und Individualisierung innerhalb von 6 Jahren bezahlt hatte er vor 6Jahren bei mir für das Auto rund 16k.
Also rund 43k investition aber seitdem ist er rund 230k Gefahren da bleibt die ein oder andere Rep nicht aus.
Dann rechnet mal um das ist dann garnichtmal soviel.
DD
|
|
|
06.06.2010, 17:02
|
#25
|
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
sind etwa 4500eu im jahr, also durchaus vertretbar wenn ich seh was ich an Teilen investiert hab und das war echt nicht viel.
|
|
|
06.06.2010, 17:37
|
#26
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
Zitat:
Zitat von allesschrauber
sind etwa 4500eu im jahr, also durchaus vertretbar wenn ich seh was ich an Teilen investiert hab und das war echt nicht viel.
|
das nennst du normal? pro jahr?
ok, dann schätze ich das alle die tunen oder heizen diesen kostenansatz haben
also ich habe damals auch alles machen lassen was so kam, aber wenn die kiste 4500k im jahr an reparaturen gebraucht hätte würde sie unlängst im rhein schwimmen
das ist es IMHO nicht wert, dafür zu gibts zu wenig rennstrecke & technik.
und sofa-feeling plus sicherheit sollte keine 4,5k im jahr verschlingen
was bekommt man für soviel kohle denn nun?
auf den ersten blick schauts auch ziemlich normal aus, müßt ihr (@DD & @mauy) schon zugeben, oder?
und unterm blechkleid? warum keinen gemachten motor?
also 4,6L aufwärts usw.
aber freut mich aber wenns euch freut - vllt. sollte man aber auch nicht zuviel mit zahlen um sich schmeißen 
__________________
Gruß
Tom
Mein Mechaniker sagte mir: "Ich konnte Ihre Bremsen nicht reparieren, also hab ich die Hupe lauter gestellt."
|
|
|
06.06.2010, 17:57
|
#27
|
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Zitat:
|
bezahlt hatte er vor 6Jahren bei mir für das Auto rund 16k
|
16K für einen 3,5 Liter VFL vor sechs Jahren?
Wer hat Ihn denn mit dem Klammerbeutel gepudert.
Ich will jetzt auch gar nicht deine Arbeit zerreden,und jeder Selbstständige ist bestimmt froh solche Kunden zu haben die für alles sofort Geld bezahlen.
Aber 27K plus 16K Anschaffungskosten sind der Wahnsinn.
Vor allem der Gegenwert von dem Auto.Ein verbastelter 3,5 Liter der irgendwann mal auf 4,4 Liter umgebaut wurde und nach nichts aussieht.
Wenn das so sein soll dann ist das OK.Aber für 20-25 hätte er einen Wagen mit unter 100 Tkm bekommen und da kann man ein lange Zeit mit fahren bevor man was investieren muß.
Was kann man alles für Teile in einen Wagen als Wartungskosten investieren bis man 27K aufgebraucht hat.
Hab bei meinem jetzt VA und HA gemacht,normalen Service,Klimaservice,alle Filter neu,Motor neu abgedichtet,Hohlraumkonservierung mit Mike Sander,Unterbodenwachs,18 Zoll Felgen mit neuen Reifen rundum.
Das sind dann aber noch keine 3000 Euro.Und ich habe keinen Scheiß gekauft.
Wofür die restlichen 24K.
Der hat mit seinen Investitionen den Wertverlust von so einem Wagen glatt noch mal verdoppelt.
Das muß Ihm erst mal einer nachmachen.
MFG Sönke
|
|
|
06.06.2010, 21:47
|
#28
|
|
Kugelsichere Seele
Registriert seit: 06.11.2004
Ort: Lahnstein
Fahrzeug: ---
|
ach was, laß mal offen thorsten - das wußtest du auch vorher und ärgerst dich jetzt sicher nicht darüber
@mauy
sag, warum keinen schärferen motor?7
man muss sicher genauer hinschauen: die felgen&reifen reißen halt gute löcher in die kasse - die gasanlage sicher am anfang auch.
und die protection-bremse hätte mir auch gefallen.
denke, die meisten hauen nicht soviel für felgen&reifen auf den kopp, evtl. daher auch das unverständnis 
Geändert von McDeath (06.06.2010 um 21:53 Uhr).
|
|
|
06.06.2010, 21:55
|
#29
|
|
Vermisse meinen E32...
Registriert seit: 11.10.2005
Ort: bei Augsburg
Fahrzeug: BMW 740i (E38), M62TU, (12.99´); E39 530dA Touring Individual, (05/2002`)
|
Naja. Unverständlich isses nur dann, wenn man rein wirtschaftlich an die Sache rangeht.
Wenn jemand seinen Wagen schätzt und zu einem großen Teil als Hobby betrachtet, dann ist nicht immer alles mit reiner Vernunft zu erklären.
Viele von uns stecken Beträge in ihre Auto´s die, -rein wirtschaftlich gesehen- absoluter Blödsinn sind
Ist es sinnvoll, Geld und Zeit zu investieren um z.B. Bi-Xenon, el.Font-Sitzbänke usw. nachzurüsten?
Ich finde, man muss die Entscheidung immer demjenigen überlassen, der den jeweiligen Umbau durchführen will. Sinn oder nicht, das geht uns nix an, solange wir nicht gefragt werden.
Wenn mich (oder öffentlich im Forum) jemand frägt, ob mir 4-Rohr-Auspuffe und Dotz-Checker-Felgen auf´m E38 gefallen, dann tu ich meine Meinung gerne kund.
Aber ihr müsst die Leute doch selbst entscheiden lassen, wieviel ihnen ihr Wagen wert is. Man kennt immer nur die halbe Geschichte. Was is, wenn der Besitzer sich halt einfach "nur" nen 3,5er gekauft hat(mit der damaligen Meinung, dass das Auto suuuper Ausstattung hat und der Motor locker ausreicht), dann das Auto liebgewonnen hat, mit Basteln angefangen hat und nicht mehr aufhören wollte, aber auch nicht verkaufen? So läuft es oft.
Ich persönlich würde ihm (MIT JETZIGEM WISSEN) raten, für das Geld eine schön ausgestattete Langversion kaufen und das Geld NICHT in den alten VFL zu stecken. Aber er hat das Auto schon ne ganze Weile und mit den Jahren wächst so ein Projekt einfach.
Und wenn uns @DD daran teilhaben lassen möchte, dann is das doch ok, oder?
UND: Wie @allesschrauber schon gesagt hat: Auf die Jahre gerechnet is die investierte Summe zwar schon etwas hoch, aber wenn man die Basteleien wegrechnet, gehen ja schon ca. 15k auf Verschleiss/Ersatzteile.
Ich habe meinen E38 (Ich als Zweitbesitzer, scheckheftgepflegt beim  ) mittlerweile im fünften Jahr und wenn ich zusammenrechne, was ich da schon reingesteckt hab, dann wird mir schwindelig. Das kommt auch fast an die 10k. Wenn man jede Kleinigkeit repariert, die kaputt geht, dann kostet das einfach.....
PS: Der E32 war einfach qualitativ hochwertiger....
Gruß Stefan
|
|
|
06.06.2010, 21:57
|
#30
|
|
Some say...
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
|
Also ich kann bestätigen, dass es möglich ist, 5-stellige Summen in einen E38 zu versenken, ohne dass man groß was davon sieht.
Allerdings, 43K in einen Wagen zu stecken (incl. Anschaffung), der heute noch maximal unter Liebhabern und Sammlern 10K wert ist, halte ich persönlich doch für sehr verschwenderisch.
Nicht, dass ich keinem den Spass gönnen will, oder den Wagen schlecht reden will, bei einem Einsatz von 43K hätte ich was anderes auf dem Hof stehen, als einen E38 mit hohem KM-Stand und vielen nicht-Original-Teilen.
Aber jeder, wie er mag.
Der Wagen an sich ist schick, keine Frage, aber doch bitte nicht für das Geld...
Jetzt ist es natürlich zu spät, da jemals ans Verkaufen oder Ersetzen zu denken, das wäre ja der Wahnsinn.
Zum behalten, um ihn als Wertanlage vielleicht mal weg zu stellen, hat er aber leider zu viele KM und ist nicht mehr original genug.
|
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|