Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.06.2010, 21:00   #1
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard HA Verstärkte Serienersatzfedern eingebaut, nu isser tiefer....

Und zwar habe ich mir erhofft durch die verstärkten federn für hinten, den popo etwas höher zu bekommen. Domlager und Stoßdämpfer habe ich ebenfalls erneuert.


Kurioser weise ist das gegenteil eingetreten, und der popes ist nochmals ca. 2cm runtergekommen, nun verschwindet die lauffläche der reifen schon vollständig hinter dem kotflügel

Die federn sind aus der bucht, einfach mal nach serienersatzfeder verstärkt suchen.

Wie soll ich den jetzt vorgehen? (VK kontaktiere ich natürlich), wieviel bringt den das schlechtwegepaket? Brauche ich da erneut neue domlager, oder reichen nur die unterlagen? Mir fehlen hinten mit sicherheit 4 cm zu einem harmonischen gesamtbild (vorne sind AP's 40er verbaut)


Schonmal jemand selbiges problem gehabt?


Rätselnde grüße

Adrian


P.s. Ist alles richtig verbaut
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 21:10   #2
FrankGo
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von FrankGo
 
Registriert seit: 14.04.2002
Ort: Trier
Fahrzeug: E38 750i 10/95
Standard

Schreib doch mal ne eBay-Nr.
Und zeig uns Fotos.
FrankGo ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 21:14   #3
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Zitat:
Zitat von FrankGo Beitrag anzeigen
Schreib doch mal ne eBay-Nr.
Und zeig uns Fotos.
Ich mag den VK nicht anprangern oder sonstiges, habe ja noch nicht mit ihm gesprochen, sowas mache ich nicht

Fotos kann ich doch keinem zumuten, besonders mir nicht jetzt nochmal runterzugehen und welche machen Mir tut alles weh, is das eine drecks arbeit die zu wechseln, dabei hatte ich vorne schon geflucht


Ich schau mal oder ich mein handy-kabel finde, reiche die fotos gleich nach.
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 21:14   #4
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

ich gehe mal davon aus, dass du die Federn fuer Niveauregulierung ersteigert hast. Diese sind etwa um dieses Mass kuerzer, so dass der Wagen hinten runterhaengt. Schau mal auf die Teilenummer.

Wenn mich nicht alles tauescht hat das Schlechtwegepaket andere Domlager. Nagel mich aber net drauf fest.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 21:23   #5
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Mit der nivea isn guter tip, werde das mal ansprechen.


Fotos habe ich gerade versucht zu machen, leider kommt mein handy mit der dunkelheit nicht zurecht. Sry
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 21:46   #6
TRANSPORTER
HighEnd Transporter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von TRANSPORTER
 
Registriert seit: 23.11.2005
Ort: BORG-Cube
Fahrzeug: Transporter E38-740d
Standard

federn von bmw kaufen für anhängerbetrieb,
dann ist er hinten top,
kannst auch von bmw die abstands-alu-ringe für ukraine-connection aufs domlager buchsen,
dann ist er hinten +2cm hoeher

gruss
__________________


---> EMAIL: <---
transporter.email@gmx.de



"Ich mach mir die WELT, wie sie mir GEFÄLLT... !!!"
"Den eigenen Verstand überschreiten und sich der Welt bemächtigen..."
TRANSPORTER ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 21:48   #7
amalbhalbe
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von amalbhalbe
 
Registriert seit: 12.12.2008
Ort: Kalsdorf/Graz
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
Standard

Ich klink mich mal ein :

die HA Revision steht bevor, Ich würd meinen Dicken hinten auch gerne etwas höher bringen - beim E32 konnte man einfach die Domlager/Adapterscheiben verbauen für Ich glaub 2cm.

Wie is das beim E38? Muss da der Dämpfer auch getauscht werden oder sind die "kompatibel" (Ja mir ist klar offiziell würde BMW Nein sagen)
amalbhalbe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 23:31   #8
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Nachdem ich vorhin nochmal schauen war, denke ich, ich muß hinten sogar 6cm höher kommen, die kotflügelkante verdeckt sogar schon die hälfte der schrift auf den reifen (breiten+" angaben), und ich gehe davon aus es setzt sich noch weiter, ist echt untragbar so.


@ Transporter,

kennst du jemanden der die "hängerfedern" drin hat, und mir wenns möglich währe ein bild davon schicken könnte? dazu am besten mit kanpp 200kg beladung hinten? (habe gasanlage mit 90l + nen schweren sub im kofferraum, daher meine hoffnung mit den "verstärkten" federn)

Ich überlege auch schon mir auf der arbeit adapterringe nach dem prinzip "spurverbreiterung +40mm" herstellen zu lassen. Das sowas nicht wirklich legal ist, ist klar, aber nuja, jetzt hab ich alles neu, die federung/das fahrverhalten passt soweit, währe aber auch das einzig positive....


Danke für die anregungen. Adrian
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2010, 23:49   #9
MuFFe
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Duisburg, Wesel
Fahrzeug: E38, 735i M62 o.Tu, Bj. 7.97
Standard

Hab den link mal von DD geklaut, so tief wie der hinten steht, nur noch einen tick tiefer, so steht meiner nun da

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - 740i HH-Spezial Mauy-Edition Bumer,Bemka,BMW,Beemer,7er,7series



Bilder kommen morgen natürlich
MuFFe ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 28.01.2015, 20:05   #10
LieblingsAlex
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von LieblingsAlex
 
Registriert seit: 15.06.2012
Ort: Günzburg
Fahrzeug: F11 530d Touring
Standard Was nun?

Was ist jetzt eigentlich dabei rausgekommen? Steht er wieder normal?
LieblingsAlex ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
E38-Teile: Original Meyle-Koppelstange. Verstärkte Version für E38. budweiser1711 Biete... 0 05.04.2010 15:21
E38-Teile: Suche verstärkte Federn HA CGN-Olli Suche... 0 30.08.2009 22:38
Gibt es wirklich verstärkte Tonnenlager? PS-Monster-- eBay, mobile und Co 5 16.09.2008 11:27
Lenkung: Suche verstärkte Lagerbuchsen Stinger BMW 7er, Modell E38 10 05.09.2008 19:37


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:13 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group