Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2010, 08:02   #11
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,

@ Sinclair >> Und was kann ich dagegen tun? Woran könnte das liegen?
Ist da vielleicht ein Plus von der Zündung anstatt ein Dauerplus angelegt worden?
Beim Fahren ist ja alles Top - super Sound,geiler Bass usw.
Nur beim abstellen des Motors wird der Sound dumpf!Hast Du ein Tip wo ich anfangen könnte mit suchen?
__________________
- - - Gruß Nightflyer - - -


- - - - - Allzeit Gute Fahrt - - - - -
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 21:20   #12
Sinclair
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Sinclair
 
Registriert seit: 05.08.2004
Ort: Berlin
Fahrzeug: E38 750i 3/2001
Standard als erstes:

die Bordspannung am Ziga innen bei laufendem Motor und danach bei abgeschaltetem Motor messen (Radiostellung) und hier posten, danach an den Steckern des DSP-Verstärkers (12V-Versorgungs-pin) diese Messung wiederholen und berichten.

Wenn Du den DSP gegen einen unproblematischen testweise tauschen könntest, wäre natürlich auch gut.
Sinclair ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2010, 22:22   #13
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi,

was bedeutet den "Ziga" ? Etwa Zigarettenanzünder? Dann verstehe ich!
Leider habe ich keinen anderen DSP - nur was im Auto verbaut ist!

Bericht folgt
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 11:16   #14
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi zusammen,

@ Sinclair >> Bin heute endliche mal dazu gekommen die von Dir empfohlenen Messungen vorzunehmen
Ich hoffe ich habe das auch richtig gemacht (Bauteile meine ich)!
Also am ZiGa habe ich vorne in der mitte mit Zündschlüssel auf Radiostellung 12,30V - mit Motor an 14,17V.
Am DSP-Verstärker (ist doch das schwarze Teil mit Kühlrippen?) habe ich mit Zündschlüssel auf Radiostellung 11,68V - mit Motor an 13,86V.

Das ist zwar für mich jetzt nicht viel sagend,aber merkwürdig sind die Voltzahlen schon finde ich!
Was ist denn jetzt der nächste Schritt um das Problem zu lösen?
Hab nochmal an den LS gehört - mit Motor/ohne Motor - alles LS da/Höhen komplett weg!

Hoffe Du kannst mir weiterhelfen!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 11:50   #15
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Dann mal weiter messen bitte.
Und zwar am DSP und diesmal den Versorgungstecker abgezogen.
Vielleicht ist eine Endstufe am abrauchen und zieht die Bordspannung in den Keller. Oder du hast da einen erhebliches Kontaktproblem und somit einen Übergangswiderstand der deine Bordspannung bis zum DSP dann absenkt.

Welche Kabelfarben hast du denn zum messen genommen?
__________________
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 12:48   #16
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Rubin,

ich bin mal davon ausgegangen das die beiden dicken Kabel (braun + rot/brau) die Versorgung sind und habe die gemessen - braun = Masse rot/braun = +

So dachte ich mir das - hoffe das war richtig so!
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 12:57   #17
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

War falsch

Rot/Grün ist F69 und Dauerfeuer für dein DSP

Warum warst du nicht auf meiner Seite und hast dir die Belegung mal angeschaut?
Kannst du es nicht, oder willst du nicht ....
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 13:10   #18
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

Hi Rubin,

das wuste ich zum einen nicht (mit den Kabeln) und zum zweiten hättest Du mir von Deiner Seite ruhig mal früher was sagen können
Das steht ja nirgendwo das Du so eine Tolle Seite hast

Also ich WILL SCHON...ob ich es kann ist eine andere Sache - Autoelektrik ist nicht ganz so mein Ding
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 13:26   #19
Nightflyer
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 06.04.2007
Ort: Dortmund
Fahrzeug: F11 Bj.08/13 520D
Standard

@Rubin - wo finde ich denn auf Deiner Seite die Belegung der Anschlüsse vom DSP Verstärker??
Nightflyer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2010, 13:38   #20
rubin
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von rubin
 
Registriert seit: 18.03.2010
Ort: Neustadt Aisch
Fahrzeug: JEEP GC4 WK2 CDR
Standard

Zitat:
Zitat von rubin Beitrag anzeigen
Vielleicht mal da kucken um grobe Infos zu bekommen:
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) online-rubin.de: Pinouts
Gleich nach Radio... CD unter DSP1 und DSP2. Mehr brauchst nicht
rubin ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Innenraum: Leider nochmal Telefon Jörg Geißler BMW 7er, Modell E38 6 07.11.2005 09:41
leider muß er weg ;-( rafi740 BMW 7er, Modell E32 0 29.08.2004 19:10
leider viel hin.... lap17 BMW 7er, Modell E38 10 01.10.2003 19:29


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:20 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group