|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  11.05.2010, 19:16 | #1 |  
	| endlich wieder 7er Fahrer 
				 
				Registriert seit: 19.08.2004 
				
Ort: Götzis/AT 
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
				
				
				
				
				      | 
				 "Orange" Flüssigkeit hinten links unterm Auto 
 Hy Leute,
 ich hab ne frage.
 
 Mir ist heute aufgefallen das eine "orange" farbene flüssigkeit bei mir hinten rechts über die achse herunter rinnt ?  (sorry für den fehler im titel)
 
 Die Konsistenz ist eher wässrig ?
 
 ist das hydraulikflüssigkeit für die niveau oder könnte das auch bremsflüssigkeit sein ??
 
 danke
 
 lg
 
 Leider finde ich den tread nicht mehr wo die ganzen flüssigkeiten erklärt wurden.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2010, 19:53 | #2 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 Ist das Zeug denn überhaupt ölig oder vieleicht doch nur rostiges Wasser? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2010, 19:56 | #3 |  
	| endlich wieder 7er Fahrer 
				 
				Registriert seit: 19.08.2004 
				
Ort: Götzis/AT 
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
				
				
				
				
				      | 
 Leicht "Ölig" aber da es nur unter auf der rechten seite ist und auf der linken seite nichts ist verwundert mich das |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2010, 20:01 | #4 |  
	| Gasfahrer 
				 
				Registriert seit: 29.01.2008 
				
Ort: Aislingen 
Fahrzeug: E46 325iGT  / Buggy
				
				
				
				
				      | 
 Tach,
 Welche Farbe hat nochmal den die Flüssigkeit von der Batterie?
 
 Bei meinem alten E34 hatte der Gasumrüster beim verlegen der Leitungen aus versehen die Batterie unter der Rücksitzbank von unten mit angeschraubt. Nach ca 1,5 Jahren hatte es da getropft. Ich bin 15 Minuten vor´m Auto gehockt und gegrübelt was das sein kann. Nach dieser Zeit hatte es die Schraube so weit zerfressen das es undicht wurde. Das ist aber jetzt schon Jahre her.
 
 War von mir jetzt mal nur mal so eine Idee, da beim E38 die Batterie ja im Kofferraum hinten rechts ist.
 
 
 
 Gruß
 Malfe
 
				__________________BMW  -  Freude am Fahren
 
 seit 11.01.06 doppelt, mit LPG.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2010, 20:10 | #5 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 01.01.2008 
				
Ort:  
Fahrzeug: €38
				
				
				
				
				      | 
 Die Idee mit der Batteriesäure ist gut. Die Säure fühlt sich tatsächlich auch ölig an. Ist die Batterie mit dem Entlüftungsschlauch verbunden und ist der noch in Ordnung? Normalerweise kommt aus dem Schlauch nix raus, ausser der LIMA Regler ist kaputt und die Batterie wird überladen, sprudelt und gast.
 
 Sind noch alle Zellen voll?
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2010, 20:14 | #6 |  
	| endlich wieder 7er Fahrer 
				 
				Registriert seit: 19.08.2004 
				
Ort: Götzis/AT 
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
				
				
				
				
				      | 
 hy,
 die batterie kanns leider nicht sein die ist augebaut :(
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2010, 20:47 | #7 |  
	| V12 fan 
				 
				Registriert seit: 25.10.2009 
				
Ort: dietzenbach 
Fahrzeug: E38-750IL-1995
				
				
				
				
				      | 
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2010, 20:48 | #8 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Hast Du überhaupt Pentosin (grüne Flüssigkeit) in Deinem Servobehälter? Sonst vermute ich falsch eingefülltes ATF-Öl und dann kommt es von den Stoßdämpfern bzw. einer Leitung dahin... 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2010, 21:13 | #9 |  
	| endlich wieder 7er Fahrer 
				 
				Registriert seit: 19.08.2004 
				
Ort: Götzis/AT 
Fahrzeug: E38-750iL 06.95 calypsorot
				
				
				
				
				      | 
 Hy,
 das mit dem pentosin werd ich morgen prüfen.
 
 aber die flüssigkeit hat ähnlichkeit mit dem stossdämpfer öl ?!
 
 werd morgen mal genauer schauen
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  11.05.2010, 21:14 | #10 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Deine Stoßdämpfer haben kein "Stoßdämpferöl", sondern sind mit Pentosin gefüllt...oder eben ATF, was ich bei Dir vermute! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |