


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
23.04.2010, 01:02
|
#11
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
|
Privet ;-)
also ich hatte das selbe problem im letzten Sommer, Zündspulen BMW neu, Kerzen BMW neu, Stecker BMW neu, der spass hat einiges gekostet.
Bin durch alle Werkstätte hier im Umkreis rumgerannt, und immer wieder kammen die Zündaussetzer.
Dann habe ich die Gasanlage NEU einstellen lassen, und es wurde ein defekter Rail gefunden. Gleich habe ich auch meine Öl-abschneider und Entlüftungsmembran Anlage wechseln lassen.
Seit dem habe ich kein Problem mehr mit der Gasanlage, somit habe ich Zündspulen, Kerzen und Stecker meinem BMW mal so spentiert!
Edik 
|
|
|
23.04.2010, 12:00
|
#12
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-735i(11.01
|
also das ganze habe ich schon hinter mir bis auf das raile wen die das auto abholen werde ich das den mall sagen
|
|
|
25.04.2010, 00:21
|
#13
|
RUS/UA
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: München
Fahrzeug: 630cs bj. 77 & 740iA bj. 99
|
bei mir algs an den zündspulen, nicht an einer einzelnen, ich habe alle gewechselt
__________________
 LPG
|
|
|
11.05.2010, 09:47
|
#14
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 20.05.2008
Ort: Dortmund
Fahrzeug: E65-735i(11.01
|
so bin jetzt vor Gerichtgegangen gegen ATU die haben mir die Gasanlage verbaut und die wollen nicht dafür gerade stehen mall gucken was sich ergibt
|
|
|
11.05.2010, 10:50
|
#15
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
|
Gleiches Auto, gleiches Problem
Hallo Dimi
Ich habe auch einen 99er 740i mit Prins Gasanlage. Alle paar Tage Motorstörung bei extremen Leistungsverlust und Störungsanzeige im Cockpit. Tritt sowohl bei Benzin, wie auch bei Gasbetrieb auf. Eigentlich immer nur gleich bei Kaltstart, und geht dann auch nicht mehr weg. Steht der Wagen viele Stunden (z.B. über Nacht) läuft er meistens wieder einwandfrei. Ist eigentlich auch nie während der Fahrt gekommen, wie ich mich erinnere auch nie nach einem kürzeren Stop und Neustart mit warmen Motor wenn er vorher normal funktionierte. Sondern eigentlich immer nur ab Kaltstart. Man merkt es dann schon gleich Sekunden später daß man wieder so einen Sch....tag erwischt hat. Drei, vier oder auch fünf Tage läuft er super, und dann ist es mal wieder soweit. Und fast immer ist es dann über Nacht wieder in Ordnung.
Hast Du übrigens eine Ahnung ob man sich die Katalysatoren zerstören kann wenn man mit der Störung noch ein paar Kilometer fährt?
Und hast Du das Problem wirklich "besiegt"? Woran lag es? War es genauso wie bei mir?
Gruß Phoenixx
|
|
|
11.05.2010, 11:45
|
#16
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Lüneburger Heide
Fahrzeug: X4 09/15
|
Motorraum Ruckeln/Zylinderausfall
Habt Ihr schon einmal an defekte Kats gedacht?? Bruchstücke vom Kat können das Austrittrohr vom Kat verstpfen oder verengen. Die Erscheinung ist dann auch unrunder Motorlauf und Leistungsverlust.
Grüße aus der Lüneburger Heide
Swobi
|
|
|
11.05.2010, 13:05
|
#17
|
Mitglied
Registriert seit: 10.05.2010
Ort: Marburg
Fahrzeug: E38-740i (05.99) Prins Gasanlage
|
Zylinderaussetzer
Hallo Dimi
Hab Dir eben schon mal geschrieben, aber eine Frage vergessen:
Wenn der Fehler bei Dir auftrat, ging er dann auch mal von alleine wieder weg, und kam dann wieder. Zum Beispiel nach einem Tag Standzeit, so wie bei mir? Oder wurde es nur immer schlimmer bis zum nächsten Reparaturversuch?
Bei mir ist es nämlich wirklich krass. Auch ohne daß ich irgendetwas an dem Auto mache, ist der Fehler meistens nicht da, und dann läuft er super. Und nach ein paar Tagen ist der Fehler beim Kaltstart gleich da, und das Auto fährt als hätte es nicht 286, sondern 86 PS. Und am nächsten Morgen läuft er meist wieder als sei nie etwas gewesen.
Gruß Phoenixx
|
|
|
11.05.2010, 19:32
|
#18
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 11.06.2009
Ort: Celle/Braunschweig
Fahrzeug: E38 740i 03.99 m62
|
Wenn man mit blinkender Motorkontrolleuchte fährt, dann dauert in meisten fällen nicht lange, und der Kat ist hin.... weil wenn er unverbranten Benzin da rein jagt in den kat,,, zündet er irgendwann und dein kat glüht,,,, ich spreche aus eigener erfahrung, weil ich fuhr auch auf autobahn mit ner blinkenden Motorkontrollleuchte,ca 10 minuten,, bis mein Auto dann später anfing zu brennen hinten....( aber da habe ich einen anderen Beitrag aufgemacht) also bitte vermeiden,, mit der blinkenden Lampe zu fahren... kann sehr sehr Teuer werden.... 
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Ähnliche Themen
|
Thema |
Autor |
Forum |
Antworten |
Letzter Beitrag |
Gas-Antrieb: Ruckeln im Gasbetrieb
|
Siemer Beamer |
BMW 7er, Modell E38 |
22 |
01.02.2010 21:50 |
Komisches Ruckeln
|
The Transporter |
BMW 7er, Modell E38 |
26 |
14.12.2009 22:55 |
Ruckeln
|
Simon12 |
BMW 7er, Modell E65/E66 |
8 |
05.09.2009 20:15 |
Getriebe: Ruckeln im Schiebebetrieb
|
730Driver |
BMW 7er, Modell E32 |
8 |
30.08.2007 10:20 |
Ruckeln !!!
|
biemer |
BMW 7er, Modell E38 |
3 |
25.01.2006 22:49 |
|