Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2010, 20:17   #11
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Beruhigt es dich wenn ich dein Getriebe hinschreibe?

Nee, spaß, is aber bei dir exakt genauso wie bei meinem, nur das bei dir die Füllmenge und eventuell das Öl anders ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 08:07   #12
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Und einfacher aufzufüllen
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 13:16   #13
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

ok...ist das bei dem Getriebe so simple wie bei anderen?

Wenn möglich über Ablass schraube ablassen

Ölwanne abbauen

Ölfilter abbnehmen

Neuen Filter anstecken

Neue Ölwannendichtung

Ölwanne dran

und von oben auffüllen??

Motor sollte beim auffüllen laufen ist das richtig??

Wer hat das schon an solch einem Getriebe gemacht??
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 15:07   #14
icatrans
grosser mit dem kleinen
 
Benutzerbild von icatrans
 
Registriert seit: 17.01.2005
Ort: Wien
Fahrzeug: 728iA E38, 730d LCI G11
Standard

Bitte jetzt nicht falsch verstehen , aber da Du von dem ganzen scheinbar überhaupt keine Ahnung hast , würde ich Dir empfehlen , gleich etwas mehr Geld zu investieren und den Ölwechsel von jemanden machen zu lassen , der das auch wirklich kann . Denn nur mit Öl ablassen und wieder was einfüllen , ist es leider nicht getan . Wenn Du dabei etwas falsch machst , kommt nämlich auch das billigste ( gebrauchte ) Getriebe teurer als ein ordendlich durchgeführter Ölwechsel .

Gruss
Franz
__________________
Die Zahl Jener , die mich mal können , erhöht sich von Tag zu Tag .
( Hans-Joachim Kuhlenkampf )
icatrans ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 15:48   #15
vomi
Individualer
 
Benutzerbild von vomi
 
Registriert seit: 05.08.2006
Ort: Meerbusch
Fahrzeug: E32-740iA Individual VIN DD59309 von 11/93 Farbe Daytona Violett Pearl zweifarbiges Nappaleder Silbergrau
Standard Das bei dir verbaute Getriebe findest Du hier ausgewiesen

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) e34.de BMW VIN Decoder

Beispieliehe Anhang
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Vin decoder.jpg (53,0 KB, 29x aufgerufen)
__________________

Frage: Gibt es meinen Wagen in der Konstellation noch einmal?
vomi ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 17:20   #16
bowuesser81
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von bowuesser81
 
Registriert seit: 14.04.2007
Ort: Flöha
Fahrzeug: E38-728i cosmosschwarz (12.96) + E38-735iL Orientblau (12.97)
Top! die huddelei hab ich auch schon durch....

hallo miteinander....

habe auch nen 728i r6 und fahre den wagen nur als saisonwagen... eben von 04 - 10....
als ich letztes jahr ende märz alles fertig gemacht habe um ihn aus der halle zu rollen am 1.4 hatte ich denke richtig glück.
hab den motor mal gestartet nachdem ich alle flüssigkeiten aufgefüllt bzw kontrolliert hatte und auf einmal vernahm ich ein leicht plätschernedes geräusch... ich also sofort motor ausgemacht und ums auto rumgelaufen... beim blick unter die vorderachse fiel mir gleich auf das es doch was schlimmeres sein würde.

da war aufeinmal ne riesen lache öl... locker 0,5 liter... (der motor lief ne mal 30sekunden...) bei der fingerprobe konnte ich mir dann auch schon denken das es kein motoröl ist.

letztendlich wars der automatikgetriebeölkühler... hab da auch dann gleich servoölkühlschlange und wasserkühler mit neu gemacht.

nun gings ums befüllen... ohne bühne... nur auf böcken...
(wollte und konnte den wagen so nicht mehr woanders hinbringen bzw schleppen lassen)
diagnose rechner ran und penibel auf die temperaturen geachtet.... ist schon lustig mit ner pump flasche ca 10cm unterm getriebe zu liegen und sich einen abzuquälen... und nebenbei aufs laptop zu gucken wie warm der bock schon ist.....

aber letztendlich hat das dann auch alles ganz gut geklappt....

bei der ganzen aktion hatte ich sehr gute icq betreuung vom basti (lexmaul) wo ich mich anschliessend mehr als nur einmal bedankt habe....

man muss dabei sagen das ich als papiermacher arbeite... und da nicht unbedingt von sowas ahnung habe... aber mit der richtigen vorbereitung, forum gewälze (was mich gegen ende mehr verwirrt hat wie alles andere...) und eben der guten erklärungen vom basti.

bei mir war übrigens auch longlife öl drin... erkennbar am grünen deckel.

sodele... das musste ich mal loswerden... und dir bisl mutmachen das man das auch im notfall mit viel zeit und ruhe selbst auf die beine bekommt...

lg,
andy

ps: basti.. keine angst... ich hab dich wegen dem päckel ne vergessen... bin bloss noch ne ganz fertig... :-)
bowuesser81 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2010, 19:52   #17
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

Zitat:
Zitat von Faucher Beitrag anzeigen
ok...ist das bei dem Getriebe so simple wie bei anderen?

Wenn möglich über Ablass schraube ablassen

Ölwanne abbauen

Ölfilter abbnehmen

Neuen Filter anstecken

Neue Ölwannendichtung

Ölwanne dran

und von oben auffüllen??

Motor sollte beim auffüllen laufen ist das richtig??

Wer hat das schon an solch einem Getriebe gemacht??
genau, jeder der keine 2 linken hände hat sollte das können, getriebe erst vollmachen (motor noch aus) dann motor an und weiter füllen (gehen jenachdem noch locker 5 liter rein!), (am besten licht an, so steht es im tis) alle gänge durchschalten, getriebe darf nicht wärmer als 40 grad sein (also beim 5hp24)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 02:19   #18
Erich
Shogun
 
Benutzerbild von Erich
 
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
Standard

Anleitung 5HP19 mit Bildern
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW E46 330CI Auto Transmission Change
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) DIY ZF 5HP19 Transmission Drain & Refill - E46Fanatics
und das ist mal ein geoeffneter Filter im Getriebe
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) YouTube - ZF 5HP19 - Filter Break - 2001 BMW 325i

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) FixEuro.com - Freddie's Transmission Service - ZF 5HP19


5HP19 General Transmission Oil Filling Procedure
Position vehicle horizontally on hoist and apply the handbrake.
Connect tester to read off transmission oil temperature and engine speed.
With the engine stopped, add ATF, only use lubricants as to specification (see Page 3),through the fill hole until oil emerges from fill hole. Install Fill Plug (Pos. 01.010/340).
Start the engine (large consumers, such as A/C should be switched on).

Shift through gears with engine running at idle speed.

Select R and D and use step shift (manual-winter program) to shift through to 3rd gear.

Hold each gear for 3 seconds and engage the parking lock.

Idle speed should be neng = 650 … 950 rpm (according to vehicle manufacturer’s directive).

Oil temperature should be between 86º…95ºF (30º…35ºC).
NO:
Depending on value allow oil to cool down or warm up.
Shift through gears with engine at idle speed.
Select R and D and use step shift (manualwinter program) to shift through to 3rd gear.
Hold each gear for 3 seconds and engage the parking lock.

Oil temperature should be between 86º…95ºF (30º…35ºC).
YES:

Remove fill plug (Pos. 01.010/340) on housing.

und so weiter wie hier angegeben
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) http://avtopedia.ru/akpp/5HP19.pdf
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 7er Reparaturhilfen
Biete: Interner Link) Tuergriffdichtungen Interner Link) ESV-Repsatz
Erich ist gerade online   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 17:46   #19
Faucher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Faucher
 
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
Standard

Danke Euch schon mal für die Antworten und Links

Der Ölwechsel selber ist nicht das Problem...hab das schon zig mal (außer am E38)gemacht eher dir wieder auffüll Prozedur.

Also, wie huskimarc schreibt Getriebe voll machen so wie ich das raus lese wird nur von oben befüllt richtig?

Zitat" Getriebe voll machen(Motor noch aus)" Du meinst auffüllen bis nichts mehr reingeht und dan Motor starten?

Was meint ihr wie-viele Liter Öl ich benötigen werde?
Faucher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2010, 18:34   #20
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

kann leider nur vom 5hp24 sprechen, das füllst von unten bzw von der seite, also an der kontrollschraube einfüllen bis es rausläuft, dann motor an und wieder befüllen bis es rausläuft (gänge durchschalten licht an etc.=´)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
automatiköl nachfüllem mikka2203 BMW 7er, Modell E32 9 05.02.2007 17:16
Karosserie: Frage zu Getriebebezeichnung Uwe730E38 BMW 7er, Modell E23 0 06.09.2006 16:52
Motorraum: Kühlerwechsel/Automatiköl auffüllen monza180 BMW 7er, Modell E32 8 01.09.2005 08:43
!!! Hilfe !!! Automatiköl nachfüllen, aber wo ist die....??? Teilemann BMW 7er, Modell E32 20 22.02.2004 13:03


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:52 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group