


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.05.2009, 19:45
|
#21
|
mit/Glied
Registriert seit: 31.01.2006
Ort: Olfen
Fahrzeug: MB C180
|
Also ich habe die gelochten Zimmermann in Verbindung mit Meyle Belägen drauf und das seit über einem Jahr. Meine Scheiben sehen immer noch super aus.
Das Problem das hier manche haben ist......sie bremsen die Scheiben nicht richtig ein!!!!!!!!!!!! Dann können die kaputt gehen!
Der einzige Nachteil ist........durch die Löcher haben die Klötze
erhöten abrieb und Du kannst alle 3 Tage Deine Felgen sauber machen.
Gruß Kai
|
|
|
22.05.2009, 20:14
|
#22
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 07.06.2007
Ort: Darmstadt
Fahrzeug: E63 645ci 04/2004
|
Zitat:
Zitat von DD
Habe jetzt nur mal die daten auf den Links angesehen.
Ja beide würden passen die vom 740D/750i allerdings nur in verbindung mit anderen Bremssätteln und Bremsattelhaltern.
Hab mir jetzt auchmal den einen Link angesehen habe vor Jahren mal gelesen das die Zimmermann Scheiben wohl bei starker Beanspruchung zwischen den belüftungslöchern reisst.
Mfg DD
|
Das ist richtig und passierte immer dann, wenn man keine Originalbeläge gefahren ist.
Zimmermänner grundsätzlich "IMMER" mit Serienbelägen nicht mit Sportbelägen fahren.
Die Fa.Zimmermann hat "angeblich" die fertgung der gelochten Scheiben geändert um dieses reissen zu verhindern...
Obs was gebracht hat?? 
|
|
|
22.05.2009, 20:58
|
#23
|
Dipl. Terrorist
Premium Mitglied
Registriert seit: 12.02.2009
Ort: Chrzanów/Dingolfing
Fahrzeug: 728I BJ 07/95 DJ00028 nach diversen Reps zum Toyota Corolla Verso 04 2,0 D4D zusammen geklopft :)
|
Der allgemeine Tenor hier im Forum geht aber in die Richtung, das eigentlich nur die Original-Bremsscheiben vob BMW auf Dauer optimal sind.
Erkundige dich zuerst wer die Dinger fuer BMW herstellt und frag bei denen nach. BMW verlangt satte Aufschlaege fuer jedes Teil das du bei ihnen kaufst
|
|
|
23.04.2010, 04:32
|
#24
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-728I (10.1998)
|
Zitat:
Zitat von murat735
Hallo Leute,
ich hab noch einen anderen Angebot gefunden:
Scheiben von BREMBO
Klötze und Verschleißanzeiger von ATE
zusammen für VA 180,00 € + versand.
Hat jemand ein Erfahrungsbericht von BREMBO?
Gruß Murat
|
HAT EINER DAMIT ERFAHRUNGEN ?
|
|
|
23.04.2010, 06:50
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
Registriert seit: 05.09.2009
Ort:
Fahrzeug: BMW e93 335i
|
BREMBO sind Spitze
Jo, ich habe Vorne wie Hinten alles von Brembo und ich habe seit her (ca.10.000km) nie Probleme  . Und die werden bei mir ständig belastet  .(jeden Tag 208 Autobahnkilometer und oft von 250- runterbremsen weil ne Tukkelkiste rüberzieht vor mir  )
Ich empfehle jedem Brembo.
MfG 7er4ever
|
|
|
23.04.2010, 13:17
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 20.08.2002
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: B12 (E38)
|
Und wo gibt es Scheiben von Brembo für den E38?
Gruss
Daniel
|
|
|
23.04.2010, 13:20
|
#27
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 13.01.2007
Ort: Daheim
Fahrzeug: G31 M550d, F32 428i
|
Zitat:
Zitat von psycho path
Der allgemeine Tenor hier im Forum geht aber in die Richtung, das eigentlich nur die Original-Bremsscheiben vob BMW auf Dauer optimal sind.
|
Stimmt nicht ganz- nur zu dem Preis.
Man kriegt durchaus Besseres, aber das kostet dann auch mehr...(meine z.B.: Sandtler GT)
Das billigere Zeug hat meistens auch schlechtere Leistung.
Wer meint er kann bei Bremsen Geld sparen, merkt das oftmals ziemlich bald.
Hier gilt ganz besonders: "You get, what you pay for!"..
Und wenn Zimmermann, dann nur Formula Z, also Compound-Scheiben....
Gruß,
Kai
Geändert von KaiMüller (19.06.2010 um 20:09 Uhr).
|
|
|
23.04.2010, 13:59
|
#28
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 18.01.2010
Ort: Köln
Fahrzeug: E38 740i 6-Gang Schalter PD: 02.04.96, Ford Sierra DOHC mit etwas Tuning als Winterspassmobil, Fiat Barchetta für den offenen Sommer
|
Zitat:
Zitat von Faucher
Das ist richtig und passierte immer dann, wenn man keine Originalbeläge gefahren ist.
Zimmermänner grundsätzlich "IMMER" mit Serienbelägen nicht mit Sportbelägen fahren.
Die Fa.Zimmermann hat "angeblich" die fertgung der gelochten Scheiben geändert um dieses reissen zu verhindern...
Obs was gebracht hat?? 
|
Nö.
Die reissen immer noch. Sogar bei viel leichteren Fahrzeugen. 
|
|
|
23.04.2010, 17:01
|
#29
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
zimmermann
Also ich hab jetzt seit 5000km ebenfalls Zimmermann drauf. Vorne und Hinten.
Aber in Kombination mit Black-Stuff Belägen.
Hatte auch immer Lenkradflattern beim abbremsen, ist seit dem vollkommen weg. Hab bewusst die Black-Stuff gewählt, da die nicht so ne hohe Betriebstemperatur bekommen und vom Bremsstaub her bei weiten die Felgen nicht so zudrecken wie die Originalen.
Bin guter Dinge mit den Zimmermännern. Beläge hab ich auf jeden Fall für nen längeren Lebensabschnitt gefunden  . Allein schon weil ich nicht mehr so viel putzen muss.
|
|
|
23.04.2010, 17:14
|
#30
|
V8 Süchtling
Registriert seit: 08.08.2006
Ort: Bielefeld
Fahrzeug: Auto..schwarz...Leder beige
|
Ich für meinen Teil könnt kotzen das ich mir die gelochten Zimmermannteile letzten Sommer gekauft und montiert hab. Die flattern wie die Sau und bei Regen is die Bremswirkung auch eher grausig. Und am einbremsen hats mit Sicherheit nicht gelegen. Da hab ich mich penibelst an die Angaben von Zimmermann gehalten und in der Einbremsphase durfte auch meine Holde nicht mit dem Auto fahren. Als ich dann beim Lieferanten reklamiert hab kam die Auskunft die müssten eingeschickt werden und der Tip ein nochmaliges "Einbremsen" könnte das flattern beseitigen. Nüscht war. Das Zeug is einfach Kernschrott. Ich bin grad noch am Knobeln ob ich mal ein "Experiment" mit Bremboscheiben mache oder eben doch auf die originalen geh.
Gruß
Stefan
__________________
Wenn ich Bock auf nen kreischenden 4 Zylinder hab....setz ich mich aufs Mopped 
Es heisst nich mehr "*******", es heisst jetzt "Mensch mit Masturbationshintergrund"
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|