Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.04.2010, 16:36   #1
Vorwärts
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
Standard Risse im Tank durch Unterdruck / Fehlerhafte Tankbelüftung.

Hallo Leute,

nur weil es mich vor vier Tagen noch zu einem lauten Lachen animiert hätte,
wenn mir jemand erzählt hätte das ein Tank implodieren kann, hier ein kurzer
Beitrag zur Warnung all jener die sich beim Tanken immer freuen
dass der Tankdeckel so schön zischt, was ja ach wie toll ist, denn hier geht sicher kein Kraftstoff verloren weil's ja dicht ist...

Dies ist - wie ich nun weiß- ein Zeichen dafür dass die Entlüftung hinüber ist!
Zusammen mit dem Tanken/Leerfahren erleidet der Tank dann über die Zeit einen Ermüdungsbruch! Soll heißen mitten im Blech kann (so wie bei mir!!!)
ein z.B. 2mm langer Riss auftreten, aus dem dann ganz Sachte die Soße ausläuft... das Entlüftungsproblem ist damit gelöst... Selbstheilende Kräfte sind
also am Werk.... Da ich leider keinen Spaß verstehe bin ich mit dem Zustand
nicht zufrieden, wer mag schon mit einer Brandbombe unterwegs sein...

Jedenfalls an alle vielleicht noch Ahnungslosen: Wenn Ihr wie Ich beim Kauf
eines Fahrzeugs dellen im Tank bemerkt, und fälschlicher Weise meint, da
ist der Fahrer halt irgendwo aufgesessen, aber ist ja nicht schlimm - der irrt!
Jedenfalls wenn keine Kratzer am Tank sind! Dann ist Gefahr im Verzug! Habe das Fahrzeug nun fünf Monate, keine Ahnung wie lange das wohl schon war!

Nun für die mit Ahnung: Was tun? Kann man den Tank schweißen? Oder sonst irgendwie zuverlässig abdichten? Ist jemand aus dem Raum München bereit mir zu
helfen- so fern er eine Werkstatt hat in der man die wohl aufwändigen Arbeiten ausführen kann? So fern mich der Freundliche im Stich läßt...

Was mich ärgert - ja sogar massiv - ich habe den Freundlichen beim Kauf extra drei mal gefragt ob Fahrzeug frei von absehbaren Mängeln war. Gehe
mal davon aus, das der Verkäufer einfach zu faul oder auch unwissend war.
Jedenfalls scheint das eine E38 Krankheit zu sein, die der kennen müßte - irre ich mich da?

Geändert von Vorwärts (15.04.2010 um 17:06 Uhr).
Vorwärts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 16:46   #2
The Stig
Some say...
 
Benutzerbild von The Stig
 
Registriert seit: 23.05.2002
Ort: Südhessen...
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
Standard

Ja, das ist ne bekannte Sache.
Schau hier in der Suche mal unter "Tankploppen" oder "Knackfrosch".

Dann hast Du ne Weile was zum lesen.
Schweißen könnte gehen, der Tank ist gebraucht bezahlbar, aber neu kostet er um 900 Euro.
Schau mal hier im Forum im Biete Bereich, da gibts paar Schlachter, u.a. Johnwayne27 und andere.
Und mach auf jeden Fall die Tankentlüftung mit, wenn Du reparierst, sonst kannst Du gleich wieder nen Tank neben bei legen.
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) BMW Classic Allgäu
The Stig ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 16:52   #3
Knight Rider75
Individual²
 
Benutzerbild von Knight Rider75
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Bei Würzburg
Fahrzeug: 750IL E38 Individual Collection Bj.8/97; 740i Individual 3/98
Standard

Selbiges war auch der Fall bei unserem vorherigen 750er. Der wurde aber verkauft bevor das gerichtet wurde.

Dein 50er ist zufällig nicht in Orinocco lackiert oder?


Viele Grüße

John
Knight Rider75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 16:55   #4
Vorwärts
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
Standard

Orinoco? Nein sagt mir nicht's, sollte 1A ab Werk so sein, Bilderbuchartiges Pflichtenheft des Vorbesitzers, wie gesagt beim Freundlichen erstanden...
Vorwärts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 16:56   #5
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Habe die Überschrift geändert.
Von einer Implosion im eigentlichen Sinne kann nicht die Rede sein..

Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 16:59   #6
Vorwärts
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 04.01.2010
Ort: München
Fahrzeug: E38-750i
Standard

Mir zwar egal, aber wieso nicht? Der Tank sieht aus wie eine auszuzelte Weißwurscht... aber egal Werde mal die Definition zu Implosion zu Rate ziehen

Ok - das Element plötzlich eintretende Formänderung fehlt -allerdings könnte man nun drüber philosophieren ob es (Stichwort Knackfrosch) nur eine allmähliche
Formänderung ist, die so ein Tank bei defekter Entlüftung erleidet

Naja wenigstens bin ich zu Späßen aufgelegt - auch wenn es eigentlich eine mittlere Katastrophe ist..
Vorwärts ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 17:11   #7
knuffel
† 2023
 
Benutzerbild von knuffel
 
Registriert seit: 20.10.2002
Ort:
Fahrzeug: E32, Velociped NL
Standard

Zitat:
Zitat von Vorwärts Beitrag anzeigen
Mir zwar egal, aber wieso nicht? ..
Woran die meisten nicht denken, ist die Suchmaschine, die auch
bedient werden sollte. Nach "Implosion" wird keiner suchen und daher
auch diesen Thread nicht finden...

Einen großen Teil Arbeit machen mir die Änderungen der Überschriften.
Manche sind schlichtweg Nonsens.
Wenig hilfreich für den Fragesteller selbst und die Suchfunktion...


Gruß
Knuffel
knuffel ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2010, 17:32   #8
teddyrun
ICE - Runner
 
Benutzerbild von teddyrun
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Gosen / Neu Zittau
Fahrzeug: BMW 750i
Standard ----------------

....das mit dem Tank ist tatsächlich eine bekannte Sache, ebenso, wie die Tasache, das der Freundliche,geschweige denn der "Boss" in München nicht dazu zu bewegen ist, sich an den Kosten für einen Tausch zu Beteiligen..

...da hilft alles nix, das Ding muß raus...frage mal bei marco2107, der schlachtet regelmäßig E38 und hat meistens einen Tank zu liegen..Preis bitte selber mit Ihm aushandeln..
..ach ja, dann ist da noch die defekte Entlüftung, das Problem sollte genau analysiert werden, es muß nicht immer an einem defekten Tankentlüftungsventil (welches beim E38 ja vorne im Motorraum zu finden ist) liegen..

Reparatur mit gebrauchtem, aber intakten Tank ist alle mal beim Schrauber preiswerter, als beim "freundlichen"..

..und die wichtigste info zum Schluß..(das würde aber jeder hier sagen..)
Bitte NIEMALS den Tank SCHWEIßEN..dazu gibt es hier auch, ich glaube von Erich einen feinen Beitrag -vor dem Schweißen und nach dem Brand..

Lg. Frank

--------------------------------------------------------------------------

the world is not enough
teddyrun ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 07:12   #9
memyselfundich
Langstrecken Gleiter
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von memyselfundich
 
Registriert seit: 24.01.2008
Ort: Frankfurt
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
Standard

ja ich würde mal deinen Dicken zur generellen Durchsicht zu jemanden bringen der sich damit auskennt:

Interner Link) http://www.7-forum.com/forum/9/top-w...st-119735.html

da bist wirklich in guten Händen, und dann läuft da bald nichts mehr Also zumindest aus dem getauschten Tank
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 

if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it!
memyselfundich ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 16.04.2010, 14:48   #10
Quinium
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 28.05.2003
Ort: Florida
Fahrzeug: E38 750iL '01
Standard

Hi,

also das haette a) der Freundliche wissen muessen weil es sogar im TIS steht/stand und bei mir deshalb auf Garantie/Kulanz gemacht wurde b) du mit 5 Monaten Besitz noch Gewaehrleistung auf das KFZ von dem besagten Haendler hast c) selbst wenn du bereits in der Beweisslastumkehr waerst du leicht beweisen koenntest dass das Problem schon vor Kauf bestand.


Sven
Quinium ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Karosserie: Undichter Tank. Beste Hilfe durch E38-shop-E38 Franky740 BMW 7er, Modell E38 25 26.10.2019 14:10
fehlerhafte Waschduesen semar BMW 7er, Modell E32 2 09.04.2004 19:26
Tankbelüftung?? Claus1 BMW 7er, Modell E32 18 13.01.2003 16:37
E38-750i Tank zerissen durch Unterdruck Konstruktionsfehler? Olaf BMW 7er, Modell E38 23 23.10.2002 10:08
Fehlerhafte Lackierung Heiner BMW 7er, Modell E65/E66 6 04.07.2002 07:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group