


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
15.04.2010, 08:45
|
#51
|
Neues Mitglied
Registriert seit: 14.04.2010
Ort: Bonn
Fahrzeug: E38-735i (Bj. 12.95)
|
Zitat:
Zitat von CLLIVE
Also mein Freun.......
((( Was ich fragen wollte, beim montieren des riemenspanners, muss ich da etwas besonderes beachten?)))
Jetzt kommt das eigentliche problem, find ne lichtmaschine die nicht 900Euro kostet aber noch mind. 200'000km hält.
|
Bei Ebay bekommt man meistens solche Ersatzteile recht günstig und selbst bei Neuteilen liegt die Lebenserwartung bei Ca. 150000 - 200000 Km, ob man bei den modernen Generatoren und Anlasser noch die Kohlen tauschen kann weiss ich nicht (bin 30 jahre kein Ölmann mehr) aber so wurden damals solche Teile (für 5,00 DM Warenwert) repariert.
Beim Keil-/Zahnriemen ist auf die Spannung zu achten, zu locker bzw. zu fest ist nicht gut und kann die WaPu usw. beschädigen.
LG Peter.
Geändert von Pewi_1304 (15.04.2010 um 08:51 Uhr).
|
|
|
15.04.2010, 17:38
|
#52
|
LPG-Fahrer
Premium Mitglied
Registriert seit: 21.10.2006
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E38 740i (12/00) LPG, 850 20V Kombi (Volvo), GOLF 6 (1,4 L)
|
Hallo Peter, @all,
============
die wassergekühlten 150 A Lima haben gar keine Kohlen mehr.
LG,
Andreas...
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|