


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
09.04.2010, 23:31
|
#2
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von Mastaodin
|
Hallo!
Kommt darauf an, von welchem Hersteller die Teile stammen...!
Gruß
Heppinger
|
|
|
09.04.2010, 23:39
|
#3
|
Mit links Bremser
Registriert seit: 14.07.2007
Ort: Ergoldsbach
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
|
Ich hab einen hier - Firmenlogo so orange/schwarz. 
Die Teile haben wir nach 4 Wochen wieder ausgebaut und zurückgeschickt. Gab natürlich kein Geld zurück, sondern den gleichen Schrott in neu....
Wer hier spart, spart am falschen Ende. Zumal die Teile beim e38 etwas blöder rausgehen als beim e32 zB. Da nervt das monatliche Wechseln 
__________________
Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder? 
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
|
|
|
09.04.2010, 23:45
|
#4
|
Freude am fahren
Registriert seit: 12.01.2008
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: 745 E65 2003
|
gute frage, den hersteller konnte ich nicht erkennen.
dann wird es wohl doch besser sein, orginal bmw teile zu besorgen.
|
|
|
09.04.2010, 23:58
|
#5
|
...na sag ich doch!!!
Registriert seit: 09.02.2004
Ort: Berlin / Brandenburg
Fahrzeug: E30-Cabrio, W212
|
Zitat:
Zitat von Mastaodin
gute frage, den hersteller konnte ich nicht erkennen.
dann wird es wohl doch besser sein, orginal bmw teile zu besorgen.
|
Muss nicht sein, im Zubehör gibt es auch Hersteller die BMW beliefern!
Und ohne BMW- Logo auf den Teilen, ist es halt günstiger (obwohl selber Hersteller)!
|
|
|
10.04.2010, 00:22
|
#6
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 02.12.2006
Ort: Bodman-Ludwigshafen
Fahrzeug: 7
|
Zitat:
Zitat von heppinger
Und ohne BMW- Logo auf den Teilen, ist es halt günstiger (obwohl selber Hersteller)!
|
Ja, aber nicht die gleiche Qualität wie von Bmw.
Also wenn er Bmw Teile besorgen kann, dann wieso nicht?
Gruss Nerko
|
|
|
10.04.2010, 00:25
|
#7
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Wenn Teile aus dem Zubehör, dann nur Lemförder. In meiner Heimat bewährt sich nur dieser Hersteller von Fahrwerksteilen auf den schlechtesten Straßen von Europa.
|
|
|
10.04.2010, 11:39
|
#8
|
Mitglied
Registriert seit: 15.07.2004
Ort: Trier
Fahrzeug: Ford Mondeo MK5
|
__________________
seid 04.11.2010 im 200.000er Club
|
|
|
11.04.2010, 10:31
|
#9
|
Mitglied
Registriert seit: 24.06.2007
Ort: Emsdetten
Fahrzeug: 730i E38 Bj 1994
|
also ich habe die sachen von ATP letztes jahr eingebaut und bin bis heute 10.000km gefahren und alles oky
|
|
|
11.04.2010, 11:06
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 30.07.2003
Ort: München
Fahrzeug: E38 750i EZ/1995 VFL
|
Zitat:
Zitat von Mastaodin
|
Hi,
kaufe auch seit Jahren diese Teile und war / bin immer zufrieden gewesen.
Tony
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|