|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  
	
	
		
	
	
	
		|  23.03.2010, 21:28 | #1 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2009 
				
Ort: Wolfratshausen 
Fahrzeug: E38 735i und 730D
				
				
				
				
				      | 
				 Motorkontrollleuchte 
 hallo Habe meinen Fehlerspeicher ausgelesen und das kam raus:
 227 Gemischregelabweichung Bank 1 zu groß
 228 Gemischregelabweichung Bank 2 zu groß
 202 Gemischregelung Bank 1 Regelanschlag
 203 Gemischregelung Bank 2 Regelanschlag
 151 Signal Lambdasonde vor Kat . Bank 1 Minimalwert unterschritten
 154 Signal Lambdasonde vor Kat . Bank 2 Minimalwert unterschritten
 
 Es wurde schon der LMM erneuert,hat aber nichts gebracht.
 Was ist noch defekt???
 Es ist ein 728i 99 mit 256000 km.
 Sind es evt. die Lambda sonden, oder muss der neue LMM codiert werden.
 Danke im vorraus
 Gruss
 Christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  23.03.2010, 22:17 | #2 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.12.2008 
				
Ort: Kalsdorf/Graz 
Fahrzeug: E38 M62 740iA (9/98)
				
				
				
				
				      | 
 Habt Ihr euch beim auslesen die Live-Daten angesehen der Lambdas?
 Da sieht man ziemlich gut wie dynamisch/aktiv die regeln - Bei mir z.B. regeln Sie so langsam das man fast daneben einschläft
 
 meine Lambdas werden bald getauscht. So zumindest kannste mal kontrollieren wie gut die noch sind ohne blind tauschen zu müssen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2010, 09:33 | #3 |  
	| VIP Mitglied & Schrauber 
				 
				Registriert seit: 13.11.2009 
				
Ort: Stadtoldendorf 
Fahrzeug: E38 750il us bj97
				
				
				
				
				      | 
  LMM müssen nicht Codiert werden  würde bei Dir auf die Lambdasonden tippen 
				__________________ 
				7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2010, 09:42 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von BMW 735i  Es wurde schon der LMM erneuert,hat aber nichts gebracht. |  
Neu gebraucht, neu original oder neu Zubehör?
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2010, 09:43 | #5 |  
	| VIP Mitglied & Schrauber 
				 
				Registriert seit: 13.11.2009 
				
Ort: Stadtoldendorf 
Fahrzeug: E38 750il us bj97
				
				
				
				
				      | 
 @Lexmaul   genau ich hoffe doch kein billig Ebay Schrott   |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2010, 17:02 | #6 |  
	| Neues Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2009 
				
Ort: Wolfratshausen 
Fahrzeug: E38 735i und 730D
				
				
				
				
				      | 
 Hallodanke für die Antworten.Natürlich nur original BMW.
 Wie weiß ich welche Sonde defekt ist? Ich habe 4 Stück, weil ein Facelift-Modell.
 Muss nach dem Wechsel der Fehlerspeicher ausgelesen werden?
 Wie  viel kosten die Lambda-Sonden
 Gruss
 christian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  24.03.2010, 19:55 | #7 |  
	| Some say... 
				 
				Registriert seit: 23.05.2002 
				
Ort: Südhessen... 
Fahrzeug: 640i Cabrio F12, Cayenne 9PA Hybrid
				
				
				
				
				      | 
 Ne Sonde kostet roundabout 150 Euro. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |