


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
18.03.2010, 18:10
|
#1
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Bremsscheibendicke <28mm
Beim überprüfen der Bremsen habe ich festgestellt das die vorderen Bremsscheiben eine Dicke <28mm (27,8mm) haben.
Wie ist die Mindeststärke? Wann sollten die Scheiben getauscht werden?
Gruß, Christoph
|
|
|
18.03.2010, 18:29
|
#2
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
28,4mm is minimum.
|
|
|
18.03.2010, 18:34
|
#3
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
hey, danke!
Dann werde ich mal morgen alles bestellen.
|
|
|
19.03.2010, 18:18
|
#4
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Und beim näheren hinsehen nun das:
|
|
|
19.03.2010, 18:20
|
#5
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
was? die leicht verrostete feder? is sie irgendwo gebrochen?
wenn nich, entrosten, schwarz matt lacken und gut is.
|
|
|
19.03.2010, 18:24
|
#6
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Auf dem Bild ist doch zu sehen das sie gebrochen ist. Die letzte Windung ist gebrochen. Sie lässt sich mit dem Schraubendreher hin und her schieben.
|
|
|
19.03.2010, 18:29
|
#7
|
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: bei Frau Geil
Fahrzeug: B12 '01, 740iA '01, E-Type V12 '74, S350 '11 (Alltag), Charger R/T 5.7 Hemi '10 (Frauchen), Up! '12 (Einkaufswagen) + Suche W140 500 & 600 Mopf II
|
autsch, haste den bruch nicht mitbekommen?
|
|
|
19.03.2010, 18:36
|
#8
|
Gruß, Christoph
Registriert seit: 04.07.2005
Ort:
Fahrzeug: -
|
Nicht wirklich. Am Montag Abend als ich zur Arbeit wollte, bemerkte ich ein helles Klopfen das dann weniger wurde bis es ganz weg war. Also immer nur in der Warmlaufphase. Gestern habe ich den Dicken aufgebockt um zu suchen. Gefunden habe ich eine lose Befestigung am ESD, die Vordere am Hinterrad. Gleich darauf habe ich mir mal die Bremsen angesehen. Beim Tausch an der HA li habe ich es dann gesehen.
|
|
|
19.03.2010, 18:51
|
#9
|
Mr. Diesel
Registriert seit: 22.12.2002
Ort: Südbaden
Fahrzeug: E65 760i, G30/1 530i+e
|
runtergerittene bremsscheiben, durchgefaulte halter, gebrochene feder... bekommt dein wagen auch ab und zu nen service oder wird halt gefahren bis nix mehr geht
mfg Benni
|
|
|
19.03.2010, 18:57
|
#10
|
1x im Jahr online
Registriert seit: 12.07.2009
Ort: Zuhause
Fahrzeug: Auto
|
Zitat:
Zitat von warp735
runtergerittene bremsscheiben, durchgefaulte halter, gebrochene feder... bekommt dein wagen auch ab und zu nen service oder wird halt gefahren bis nix mehr geht
|
Naja, deshalb heißen die Teile ja "Verschleißteile"
Ich an deiner Stelle würde beide Federn hinten wechseln.
Dann haste da schon mal ne Weile deine Ruhe
Die Defekte sind nichts weltbewegendes beim e38...eher die üblichen Sachen 
__________________
Wenn Wahlen etwas ändern würden, wären sie längst verboten
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|