|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  27.02.2010, 14:49 | #1 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2010 
				
Ort: Dorfen 
Fahrzeug: E38-750i (09.98)   Honda GW 1800
				
				
				
				
				      | 
				 Differienzial defekt 
 so nachdem ich den 740i jetzt schon eine woche fahre hab ich das erste größere Problem. Das Hinterachsgetriebe ist seit heute kaputt. Die orginal BMW nummer wäre 33101213815 (I=3,15)
 leider gibts in der Bucht nur das Hinterachsgetriebe vom Automatikgetriebe.
 Das hätte die Nummer 33101213825 (I=3,15) nun meine Frage, passt das zufällig auch????
 
				__________________ Oh heilige Maria der gesegneten Beschleunigung! Verlass uns nicht in diesem Moment! (Elwood Blues) BMW 750I V12Aus Freude am Basteln
  ----> zu meinem Album |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2010, 14:54 | #2 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Darf man fragen, was defekt gegangen ist und wie es sich bemerkbar machte (schon vorher)?
 Vom Baujahr passt das gefundene auf jeden Fall wegen der Wellenflansche...wirst Du also verbauen können!
 
				__________________Viele Grüße
 
 Sebastian
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2010, 14:58 | #3 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2010 
				
Ort: Dorfen 
Fahrzeug: E38-750i (09.98)   Honda GW 1800
				
				
				
				
				      | 
 heute beim nachhause fahren hat es angefangen zu "singen" wenn man vom Gas runter ist. kurz darauf 10km ist es dann ganz verreckt (Das Singen wurde immer lauter und metallischer). Zuhaus bin ich dann auf die Hebebühne -> Kardanwellen eingang Diff hat ca 1/2 cm Spiel und im abgelassenen Öl sind Metallspäne. 
	Zitat: 
	
		| Vom Baujahr passt das gefundene auf jeden Fall wegen der Wellenflansche |  . 
Du meinst ich kann das vom 740 Automatik  nr. 33101213825  ohne Probleme einbaun? |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2010, 15:02 | #4 |  
	| V12-infiziert Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 28.07.2007 
				
Ort: Warendorf 
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
				
				
				
				
				      | 
 Ich vermute grad übrigens nur, dass es passt. Ich würde den Händler noch eben fragen, ob er mal kurz die Gesamtlänge messen kann, was Du dann vergleichen solltest. Alles andere ist auf jeden Fall gleich/passend! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2010, 15:23 | #5 |  
	| Langstrecken Gleiter Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 24.01.2008 
				
Ort: Frankfurt 
Fahrzeug: E38-735i jetzt mit 4.4TÜ (01.99) PRINS-VSI G31 540d B57
				
				
				
				
				      | 
 bei dir in Dorfen gibts die Selbstschrauber halle vom Rene, (  http://www.7-forum.com/forum/member.html?u=15656 ) der könnte dir da bestimmt weiter helfen!
				__________________    if its got tits or transistors, you’re gonna have problems with it! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2010, 15:45 | #6 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2010 
				
Ort: Dorfen 
Fahrzeug: E38-750i (09.98)   Honda GW 1800
				
				
				
				
				      | 
 in der steht mein bmw auf der hebebühne. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2010, 16:23 | #7 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Hi 
Ich schlachte gerade einen 95er Schalter, und Dorfen wäre nicht so weit weg von Landshut - also abholen möglich, die Fracht wäre fast unbezahlbar   
Bei Intresse einfach melden - noch hängt die Kiste auf der Bühne und man kommt problemlos ran.
 
LT ETK hat das Schalter Diff 2,93
				__________________Wenn ich dir Recht gebe, liegen wir beide falsch - und das möchtest du doch nicht, oder?  
Ein Achtzylinder ist billiger als rauchen - nur nicht so ungesund
			 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  27.02.2010, 19:32 | #8 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2010 
				
Ort: Dorfen 
Fahrzeug: E38-750i (09.98)   Honda GW 1800
				
				
				
				
				      | 
 Dank Chevyman hab ich jetzt ein neues gebrauchtes Differenzial.    Danke |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 00:30 | #9 |  
	| Mit links Bremser 
				 
				Registriert seit: 14.07.2007 
				
Ort: Ergoldsbach 
Fahrzeug: Alt, aber bezahlt :-)
				
				
				
				
				      | 
 Bitte ,bitte   
Ging ja extrem schnell    
Muss mich etwas korrigieren - die 4l V8 haben allgemein Schalt/Manuell 3,15  , die 4,4l haben 2,93
 
Morgen sollte endlich das 6 Gang Getriebe auf der Palette liegen - die gröbste Vorarbeit haben wir ja heute schon geleistet    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  28.02.2010, 09:44 | #10 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 12.02.2010 
				
Ort: Dorfen 
Fahrzeug: E38-750i (09.98)   Honda GW 1800
				
				
				
				
				      | 
 ich hab mich heute morgen noch schnell unters auto gelegt und leider passen der Mitnehmerflansch Abtrieb nicht. Soll = LK=102MM/M12beim neuen gebrauchten Austauschgetriebe LK=94MM/M10. waa so ein mist.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  |