


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
22.02.2010, 19:38
|
#1
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Styling 91 auf dem E38
Hallo !
ich wollte mal nachfragen ob die Sternspeiche Styling 91 vom E65 auf
dem E38 fahren kann/darf mit org. E65 Bereifung 245/50R18
Sind andere Radbolzen nötig ?
Hat die jemand von euch drauf ? Gibt es eventuell Bilder wie die Felge auf dem E38 aussieht ?
Danke Euch !
Gruss
Adrian
Ps: habe vor dem Erstellen die SuFu benutz... leider 
|
|
|
23.02.2010, 11:43
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 08.06.2004
Ort: Düren
Fahrzeug: Ford S-Max Titanium 2.0 TDCI (07/09), VW Bus T3 Westfalia Joker (3/81)
|
Hallo Adrian !
Schöne Felge ! 
Ich habe die Styling 94 vom E65 (siehe Avatarpic), die hat das gleiche Format und auch ET24 wie die Styling 91, mit den 245/50 TÜV-eingetragen bekommen.
Die 245/50 stehen dem Wagen sehr gut und er rollt einiges komfortabler ab, also nur empfehlenswert.  Andere Radbolzen sind jedoch nötig.
Hinten habe ich übrigens 20 mm H&R-Spurverbreiterungen (pro Seite) montiert, damit es etwas fülliger aussieht. Auch TÜV abgenommen, ohne Bördeln.
Ich glaube Forumskollege "maerze" (Franz) hat die Styling 91 montiert, schau' dir mal sein Avatar an.
__________________
Gruß,
Rudi
|
|
|
23.02.2010, 17:46
|
#3
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Styling 91 Felgen
Hallo Rudi,
Die Felgen vom "Maerze" das sind Styling 118 vom E63  auch schön 
Ein Forumskollege verkauft die Styling 91 und ich bin schwer am überlegen ob ich die ihm nicht abkaufen soll
Parallelspeiche-Styling 37 finde ich fast am schönsten...sehen sehr elegant aus und passen gut zum E38.
Bei den orginalen Felgen vom E65 sind längere Radbolzen nötig 
Bekommt man die beim Freudlichen  oder in der Bucht gebrauchte kaufen
Gruss
Adrian
|
|
|
23.02.2010, 18:30
|
#4
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Wenn du noch wartest bis der ...Winter endlich voll vorbei kann ich dir Bilder von der Styling 91 auf meinem geben 
|
|
|
23.02.2010, 18:35
|
#5
|
Bayerns Mächtigste Waffe
Registriert seit: 26.07.2002
Ort: Ingolstadt a.d.Donau
Fahrzeug: AUDI A8 4.2 quattro
|
Zitat:
Zitat von 740 flo
Wenn du noch wartest bis der ...Winter endlich voll vorbei kann ich dir Bilder von der Styling 91 auf meinem geben 
|
Wie bist Du mit den Felgen zufrieden... Komfort und Optik ?
hast Du auch andere bzw.längere Radbolzen gebraucht ? Wo hast Du Sie her ?
Gruss
|
|
|
23.02.2010, 18:56
|
#6
|
Kennzeichenoutter
Registriert seit: 08.01.2009
Ort: Nördlingen
Fahrzeug: E38 740i (04.94) Kangoo, Picasso, Fiat Ducato, und mehr
|
Sind noch nicht drauf liegen seit Samstag letzter Woche bei meiner Werkstatt und warten drauf das wärmer wird aber optisch sind kann ich sie mir gut auf`m Bimmer vorstellen.
Hab sie Privat gekauft
|
|
|
23.02.2010, 19:31
|
#7
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Hallo..
Ich hatte Styling 93 drauf, auch in 8x18 mit 245/50/18.
Vom Komfort her waren die auf jeden Fall angenehmer als meine Sternspeiche 95 in 19 Zoll.
Die 18er, sowohl auch die 19er hatte ich mit den Serienradbolzen montiert, womit die serienmäßigen 16er montiert waren.
|
|
|
23.02.2010, 20:04
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Zitat:
Zitat von Chris.Schlicht
Die 18er, sowohl auch die 19er hatte ich mit den Serienradbolzen montiert, womit die serienmäßigen 16er montiert waren.
|
Hallo. Also bei den 93ern brauchst Du auf alle Fälle längere Radbolzen,so viel ich weiß auch bei den andern. Schöne Grüße Andi.
|
|
|
23.02.2010, 20:11
|
#9
|
Chris.Schlicht
Registriert seit: 28.03.2009
Ort: Bochum
Fahrzeug: E38-735iL (10.99)
|
Zitat:
Zitat von apal
Hallo. Also bei den 93ern brauchst Du auf alle Fälle längere Radbolzen,so viel ich weiß auch bei den andern. Schöne Grüße Andi.
|
Sorry, aber bei diesen Felgen habe ich 100%ig die Bolzen genommen, womit die 16er drauf waren..
Habe ich selber umgeschraubt, mit Wagenheber auf dem Hof..
|
|
|
23.02.2010, 20:15
|
#10
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: HALFING
Fahrzeug: E38,735i,9/99;E38,728i,6/96; vw-buggy,bj.69
|
Hallo. Ja,geht auch,wenn Du sehr leichtsinnig bist!!! Da fehlen Dir aber einige Gewindegänge an Festigkeit und der TÜV sieht das gar nicht gerne bei der Abnahme. Die längeren Radbolzen sind definitiv vorgeschrieben. Von den Folgen bei einem Unfall ganz zu schweigen. Schöne Grüße Andi.
P.s.: Steck mal die Radbolzen durch die Felgen beider Räder,wenn sie nicht montiert sind,dann siehst Du denn Unterschied,was Dir da an Länge fehlt.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|