Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.02.2010, 19:23   #1
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard Service-Intervall resetten

Muß man wnen man das Service-Intervall resetten will mittels Carsoft in meinem Fall dazu die Zündung ausgeschaltet haben ?

Hatte eben getestet mit eingeschalteter Zündung, wurd emir auch gesagt das der Reset durchgeführt wurde aber die LED-Balken sind immer noch wie vorher, das was resetet wurde, warum auch immer ist der Tageskilometerzähler !??!?!
__________________

Ich bin Nissan & BMW-Fahrer und habe nichts gegen andere Marken
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 19:24   #2
topmedia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-E65-E39-E46
Standard

immer und auch um weiteres zu machen immer immer zündung an
__________________
info@topmedia.ch
topmedia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 19:38   #3
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

also habe ich da schon mal nix falsch gemacht mit Zündung an, mal später dann nochmal versuchen oder muß man beim resetten noch was beachten ?

ist das auch normal das dann der tageskilometerstand zurückgesetzt wird ? also wenn BMW das orginal macht ?
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 19:42   #4
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

ich mach das immer mit einem stück draht und mein tageskil. bleibt so stehen wie davor (zündung muss an sein)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 05.02.2010, 19:48   #5
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

jetzt bin ich ja total verwirrt, ist beim resetten nicht sinn des ganzen diese anzeige zurückzusetzen ? also diese LED-Balken ?
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 09:45   #6
Morg
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Morg
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort:
Fahrzeug: -
Standard

Der Tageskilometerzähler (den du mit dem linken Knopf im IKE zurücksetzen kannst) ist von der Service-Intervall-Anzeige (SIA, die grünen/gelben/roten Balken unten links) unabhängig.

Wenn du mit Carsoft den Tageskilometerzähler zurückgesetzt hast, dann hast du evtl. die falsche Funktion erwischt? Die SIA setzt sich sofort zurück, man sieht gleich die grünen Balken.

Ich habs früher immer mit einer Büroklammer am Diagnosestecker gemacht; jetzt, wo ich weiß, dass es mit INPA auch geht, ist es natürlich einfacher, wenn der Rechner eh am Auto hängt
__________________
Gruß,
Sebastian

"No worries." - Rincewind

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
Morg ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 10:10   #7
peterpaul
Erfahrenes Mitglied
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von peterpaul
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Aachen
Fahrzeug: 728i (E38) (02/96) BRC by Sonja S. (& Erich M.); 740iA (E38) (05/98) M62, BRC by Erich M.; 745iA (E65) (10/02) N62, Stargas
Standard

Zitat:
Zitat von Morg Beitrag anzeigen
....
Ich habs früher immer mit einer Büroklammer am Diagnosestecker gemacht; jetzt, wo ich weiß, dass es mit INPA auch geht, ist es natürlich einfacher, wenn der Rechner eh am Auto hängt
Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
ich mach das immer mit einem stück draht und mein tageskil. bleibt so stehen wie davor (zündung muss an sein)
Hallo Sebastian! Hallo Marc!

Könnt Ihr dann mal grad schreiben, welche Pins in der großen Steckdose Ihr für welchen RESET Ihr miteinander verbindet?

mfg
peter
__________________
Auch durch Vereinbarungen werden Kommunikationsregeln zur Vermeidung von Missverständnissen nicht außer Kraft gesetzt.



20 Jahre Mitglied im Forum: 18.08.2005 - 17.08.2025
peterpaul ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 10:30   #8
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

also ich hatte 3 Optionen zum resetten, habe alle resettet, wollte es dann aber da es mir gestern schlecht gibt nicht weiter im regen versuchen
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 13:52   #9
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

pin 7 und 19 zündung an, 3 sec ist für ölwechseln, 12 sec für insp, ist auch bei anderen bmw modellen so, also nicht nur am 7er.. (wenn es nicht klappt nochmals probieren, ich schätze die zeit immer und es klappt recht gut, also ohne stoppuhr)
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 16:24   #10
JensE38
WBAGE61050DN49863
 
Benutzerbild von JensE38
 
Registriert seit: 31.12.2009
Ort: Moorenweis
Fahrzeug: E38-730D (12.00)
Standard

ich hab es gerade nochmal versucht, die leds verändern sich nicht wenn ich mit carsoft resette, nur der tageskilometerzähler wurde wieder resettet
JensE38 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Service Intervall Microfilter esau BMW 7er, Modell E65/E66 50 05.05.2010 18:33
Elektrik: Service Intervall Anzeige Thomas S. BMW 7er, Modell E38 0 23.07.2009 09:43
Elektrik: Service-Intervall-Anzeige pegasusqmb BMW 7er, Modell E32 2 17.04.2007 21:06
Service Intervall Anzeige? Marek75 BMW 7er, Modell E32 1 28.06.2004 12:12


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:18 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group