Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.02.2010, 20:29   #1
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard Schweller + Türschaden, Reparatur?

hallo...

jetzt auch noch die andere seite, damits stimmig ist.


spass bei seite..was kostet das und wie lass ichs am besten machen? hab gehört, mitm schweller ists nicht ganz so einfach...


Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 20:34   #2
66ziger
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von 66ziger
 
Registriert seit: 03.04.2007
Ort: Schwaigern
Fahrzeug: e38-740i (01.97),Mexico-Käfer (09.1997),intruder M1800R,
Standard

uiiii,wo bist den da aufgesessen
__________________
"Wer sich darüber Sorgen macht,was seine Freunde von ihm denken,wäre erstaunt,wenn er wüsste wie selten sie es tun."
66ziger ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 21:12   #3
topmedia
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 25.01.2010
Ort:
Fahrzeug: E38-E65-E39-E46
Standard

ist auch nicht schwer rausziehen wie alles andere !!! Denn rest Spachteln . Unterbodenschutz .. Fertig ....


Oder du machst gleich Seitenschweller drüber und gut ist siehst nix mehr
__________________
info@topmedia.ch
topmedia ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 22:19   #4
fastlane7
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von fastlane7
 
Registriert seit: 11.05.2009
Ort: Stuttgart
Fahrzeug: E38-728i ('10/97)
Standard

Zitat:
Zitat von 66ziger Beitrag anzeigen
uiiii,wo bist den da aufgesessen
ne mauer


Zitat:
Zitat von topmedia Beitrag anzeigen
Oder du machst gleich Seitenschweller drüber und gut ist siehst nix mehr
wie meinste? na ja ich geb den auftrag eh an die werkstatt aber damit ich mal ne ungefähre kostenidee hab.. und eventuell ruhig schlafen kann? .. die hoffnung stirbt zuletzt ..
fastlane7 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 22:35   #5
CLLIVE
Gesperrt
 
Registriert seit: 09.10.2008
Ort: Zürich
Fahrzeug: E65 N62
Standard

Zitat:
Zitat von fastlane7 Beitrag anzeigen
ne mauer


wie meinste? na ja ich geb den auftrag eh an die werkstatt aber damit ich mal ne ungefähre kostenidee hab.. und eventuell ruhig schlafen kann? .. die hoffnung stirbt zuletzt ..


Er meint damit du legst dir einen Seitenschweller zu, sozusagen ''Tuning'' aber ich würd den schaden trotzdem behandeln lassen denn der rost kommt schon bald..
CLLIVE ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 06:11   #6
Barni75
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Barni75
 
Registriert seit: 27.09.2009
Ort: Frickenhausen
Fahrzeug: E38-750iA (03.97)(VIN:DG25222) 270tKm, Saab 9000 CSE (09.93) 344tKm
Standard

da sind ziehmlich derbe Knicke drin, ich würde das Teilstück heraustrennen und ein neues einschweißen. Fillern, grundieren und Unterbodenschutz drauf und fertig. So bist allemal schneller, als wenn sich da jemand ransetzt und versucht das Ding auszubeulen.

Gruß, Heiko
Barni75 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 06:57   #7
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

könnte man sicher gut mit einer Seitenschwellerabdeckung verschwinden lassen. Vorher neu grundieren, lackieren und auf jeden Fall den Schweller von innen mit Hohlraumversiegelung "fluten", sonst rostet der von innen nach aussen durch.
__________________
Gruß Sven
_____________________________________________
nicht immer nur dumm rumstehen,
auch mal hinsetzten und Pause machen!
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 13:30   #8
GSX-Heizer
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von GSX-Heizer
 
Registriert seit: 22.09.2004
Ort: Dormagen / Neckarsulm
Fahrzeug: 745iA Prins2 (12/01), Skoda Superb 2023, Ranger Wildtrak, GSX-1400 (8/04), Fendt700 Diamant, Puccini620
Standard

Also wenn dann richtig reparieren.

Kauf dir nen Reparaturschweller und trenne das defekte Teil aus.
Ne gute Karosseriewerkstatt oder Spenglerei kriegt das locker hin.
Wenn du es selbst zahlen mußt, dann schau doch mal bei ner Lackiererei vorbei und frage die mal ob die jemanden wissen der das günstig macht, die haben immer reichlich Beziehungen. Es machen auch immer welche nebenbei ohne Rechnung.

Ich hab vor 3 Wochen am Kombi meiner Tochter gleich beide Seitenschweller komplett erneuert, mit schweißen spachteln lackieren hat mich das 2 Tage Arbeit gekostet, ach ja und ganze 250 Ocken mit Leihbühne, nu hatta wieder TÜV.
__________________
Gruß Jörg - Christel
& Jessie

( die Rückkehrer )
Ich leb, und weiß nicht wie lang. Ich sterb, und weiß nicht wann.
Ich fahr, und weiß nicht wohin, mich wundert`s das ich so fröhlich bin.

"Wenn es im Himmel keinen Rock'n'Roll gibt, dann möchte ich dort nicht hin." (Bon Scott)
"Wenn Du was Intelligentes mit Message hören willst, leg R.E.M. auf. Aber wenn du deinen Schw... hart haben willst, hör' AC/DC."
GSX-Heizer ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 13:49   #9
Jägermeister
THE WALKING DEAD
 
Benutzerbild von Jägermeister
 
Registriert seit: 29.12.2006
Ort: Wewelsfleth
Fahrzeug: E32-740i(01.94),Audi A4(2007), GSXR1100 (08.88)
Standard

Zitat:
Zitat von GSX-Heizer Beitrag anzeigen
Also wenn dann richtig reparieren.

Kauf dir nen Reparaturschweller und trenne das defekte Teil aus.
Ne gute Karosseriewerkstatt oder Spenglerei kriegt das locker hin.
Wenn du es selbst zahlen mußt, dann schau doch mal bei ner Lackiererei vorbei und frage die mal ob die jemanden wissen der das günstig macht, die haben immer reichlich Beziehungen. Es machen auch immer welche nebenbei ohne Rechnung.

Ich hab vor 3 Wochen am Kombi meiner Tochter gleich beide Seitenschweller komplett erneuert, mit schweißen spachteln lackieren hat mich das 2 Tage Arbeit gekostet, ach ja und ganze 250 Ocken mit Leihbühne, nu hatta wieder TÜV.
Das heißt nicht "ohne Rechnung", sondern "mündliche Rechnung"
Sonst wär es ja Schwarzarbeit..........
Jägermeister ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 03.02.2010, 13:52   #10
slund
Nacktschnecke
 
Registriert seit: 19.01.2009
Ort: Brunsbüttel
Fahrzeug: E38-728iA/Prins VSI (10.95); XS650/BJ 1976
Standard

weil: die meisten Lackierereien schicken Kunden zu jemandem, der das günstiger macht.
Würde mich wundern, wenn das so funktioniert.
Wenn er das nicht selber zahlen müsste, wäre der Wagen wahrscheinlich schon in der Werkstatt,.. vermute ich?!?
slund ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Schweller weiny Suche... 0 14.08.2009 19:41
E38-Teile: Schweller Facelift original BMW iL Langversion NEU flori0815 Biete... 0 03.07.2009 08:32
Karosserie: schweller ik732ia BMW 7er, Modell E23 5 12.02.2008 09:49
Schweller Schulle BMW 7er, Modell E38 2 05.02.2006 16:45


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group