|  
  
  
 
| 
| BMW 7er, Modell E38 |  |  | 
 
 |  
| Varianten |  
| 
 |  
| Detail-Infos |  
| 
   |  
| Interaktiv |  
| 
 |    - Anzeige - 
   |  | 
|  
 |  
	|  |  |  |  
 |  
 
 
	
		|  |  |  
	
	
		
	
	
	
		|  09.08.2009, 13:50 | #21 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: E65 730 VFL
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von KaiMüller  du bist ja anscheinend sowieso bestens informiert...wozu stellst du dann hier noch fragen?
 
 gruß,
 Kai
 |  Um deine schlauen Antworten zu hören  |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2009, 14:11 | #22 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 29.01.2005 
				
Ort:  
Fahrzeug: E38 740iA Bj.96
				
				
				
				
				      | 
 Bei Youtube hatte ich ein Video gesehen die Tage.
 Ein ami hat das über den Nebelscheinwerfer Schalter laufen lassen,so das die Ringe seperat geschaltet werden konnten.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2009, 14:17 | #23 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 14.07.2009 
				
Ort: Chemnitz 
Fahrzeug: E65 730 VFL
				
				
				
				
				      | 
 Danke D-M-XX728 , wenigstens einer der hilft!! |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2009, 14:32 | #24 |  
	| abnehmendes 
				 
				Registriert seit: 13.04.2002 
				
Ort: Berlin 
Fahrzeug: ich F15 M50D, Frau F15 25ds-Drive, Sohn F15 M50D, Tochter E84 23D
				
				
				
				
				      | 
 
	Kann man so nicht sagen habe nicht zurückgebaut sondern habe mir einen anderen gekauft.Zitat: 
	
		| 
					Zitat von at4wobe1  Und deinen restlichen Schnickschnack hast also auch zurueckgebaut    
Gruss, 
Wolfi
. |  Und den in einem völlig anderem Stil Umgebaut.
 Mfg DD
				__________________Ulrich Paul Hentschel *18.12.1939 - † 22.03.2010.
 
 Ginga *06.12.1997 - † 05.03.2012.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  09.08.2009, 15:35 | #25 |  
	| Gesperrt 
				 
				Registriert seit: 15.04.2006 
				
Ort:  
Fahrzeug: suche e39 M54
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Psycho19  Danke D-M-XX728 , wenigstens einer der hilft!! |  Mit NSW und das bei ausreichender Sicht ist noch krimineller als nur mit den CCFL spazieren zu fahren.
 
Wobei du es so verdrahten kannst, daß du auf NSW-Stellung 1 IMMER die CCFL mit Strom über ein Relais versorgst. Dann kannst du diese damit steuern und diese leuchten auch alleine, solange du kein Licht anmachst. 
Dann leuchten CCFL, NSW und ABL. Die Standlichtbirne leuchtet dann auch, denn die brauchst du, wenn du die NSW inkl. CCFL abschaltest, weil dir das grüne Mänchen sagt, daß du nur bei Nebel oder Regen (eh die Dümmste Idee, damit noch mehr spiegelt) die NSW benutzen darfst ... |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2010, 21:11 | #26 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e93 335i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Chrwezel  das ist richtig. man kann den ganzen angepappten kram durch die gegend fahren. die rennleitung hat, wie erwähnt, eh keinen plan. es sei der einzelne bescheftigt sich und ist im bilde.
 das ganze geht so lange gut bis es kracht. wenn die versicherung dann herausfindet das zu dem zeitpunkt etwas ohne abe angepappt war, zahlt diese keine kohle. was aus einem dann wird wird sich wohl jeder vorstellen können, für eine ewigkeit verschuldet. und der lappen ist dann auch weg. im grunde reicht es bei einem unfall zu erwähnen das der andere SO KOMISCHE LICHTER HATTE!
 
 kurz gesagt, durch so etwas erlischt die abe des gesammten fahrzeugs.
 |  Völliger Blödsinn. Mach Dich mal schlau bevor Du Dich hier als Oberwachtmeister beweisen willst. |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  01.02.2010, 23:22 | #27 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 07.12.2008 
				
Ort: Bad Vilbel 
Fahrzeug: E38-735i (11.96)
				
				
				
				
				      | 
 eben versicherungsschutz verlierste deshalb noch lange nicht.
 kenne das thema ganz ausführlich aus der motorrad"scene", wenn ich da n db eater raus hab erlischt theoretisch auch die eg des fahrzeugs.
 
 wenn ich damit nu jemand draufdonner bin ich trotzdem versichert weils einfach in keinem zusammenhang steht, sprich die versicherung ist hier in der pflicht zu beweisen das es ohne diese umbaumaßnahme nicht zum unfall gekommen wäre!
 
 sprich wenn man bremsen ohne abe drauf hat könnte es schon eher probleme geben, aber nich bei im grunde genomme geänderte standlichter.
 
				__________________     |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 01:06 | #28 |  
	| Erfahrenes Mitglied 
				 
				Registriert seit: 16.09.2002 
				
Ort: Karlsruhe 
Fahrzeug: 750i FL, Individual // X5. 4,8 LPG
				
				
				
				
				      | 
 Ich habe jetzt schon 2 mal vor dem TÜV vergessen die Dinger abzuklemmen. Dabei habe ich es extra so verbaut, dass ich im "Ernstfall" innerhalb weniger Minutn auf die Original Standlichtbirnen wechseln kann.
 Habe beide male den TÜV bestanden, ohne Probleme. genauso bei etlichen Verkehrskontrollen.
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 09:39 | #29 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e93 335i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von -razzle-  eben versicherungsschutz verlierste deshalb noch lange nicht.
 kenne das thema ganz ausführlich aus der motorrad"scene", wenn ich da n db eater raus hab erlischt theoretisch auch die eg des fahrzeugs.
 
 wenn ich damit nu jemand draufdonner bin ich trotzdem versichert weils einfach in keinem zusammenhang steht, sprich die versicherung ist hier in der pflicht zu beweisen das es ohne diese umbaumaßnahme nicht zum unfall gekommen wäre!
 
 sprich wenn man bremsen ohne abe drauf hat könnte es schon eher probleme geben, aber nich bei im grunde genomme geänderte standlichter.
 |  
Danke  . Genauso meinte ich es  .    |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
		|  02.02.2010, 09:40 | #30 |  
	| Erfahrenes Mitglied Premium Mitglied 
				 
				Registriert seit: 05.09.2009 
				
Ort:  
Fahrzeug: BMW e93 335i
				
				
				
				
				      | 
 
	Zitat: 
	
		| 
					Zitat von Joerg  Ich habe jetzt schon 2 mal vor dem TÜV vergessen die Dinger abzuklemmen. Dabei habe ich es extra so verbaut, dass ich im "Ernstfall" innerhalb weniger Minutn auf die Original Standlichtbirnen wechseln kann.
 Habe beide male den TÜV bestanden, ohne Probleme. genauso bei etlichen Verkehrskontrollen.
 |  
ebenso richtig 
				 Geändert von 7er4ever (02.02.2010 um 09:45 Uhr).
 |  
	|   |     |  
	
		
	
	
	
	
	
		| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) |  
		|  |  
	| 
	|  Forumregeln |  
	| 
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen. Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
 HTML-Code ist aus. |  |  |  
	
		|  Ähnliche Themen |  
	| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |  
	| Tuning: Angel Eyes | BMW Cruser | BMW 7er, Modell E38 | 11 | 18.06.2011 13:02 |  
	| Angel Eyes | Marcel 1987 | BMW 7er, Modell E32 | 107 | 25.10.2007 20:53 |  
	| Elektrik: Angel-Eyes? | tron64 | BMW 7er, Modell E32 | 2 | 13.11.2006 16:06 |  
	| Tuning: angel eyes | Jizzle | BMW 7er, Modell E38 | 11 | 20.10.2006 22:36 |  
	| Nachrüst-Xenon-Gesetz | FrankGo | BMW 7er, Modell E32 | 27 | 21.06.2006 06:29 |  |