Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2010, 20:07   #21
Vattigeh
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 15.12.2009
Ort:
Fahrzeug: E 38-740 i Bj.7 / 99
Standard

Alles, was mit Getriebeoelwechsel zu tun hat, wird hier sehr fundamentalitisch

betrachtet. Da gibts nur DIE 2 Adressen, Punkt. Es wird sicherlich gute Arbeit

abgeliefert, aber ich frage mich, was machen eigentlich die anderen E 38

Fahrer auf dieser Welt ? Ich hatte eingangs auch vor, nach Holzwickede

zu fahren, wenn ich aber die Kosten addiere inkl. mit meinem Verdienst-

ausfall und das widerrum abziehe von einem Austauschgetriebe, dann lohnt

es sich fuer mich nicht.

Gruss Malin
Vattigeh ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 20:11   #22
huskimarc
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von huskimarc
 
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
Standard

hab meines selber gewechselt, wenn man keine linken finger hat und es genau nach anleitung macht, geht es auch (schaltgerät hatte ich auch drausse und gereinigt)
__________________
Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) 
huskimarc ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 20:14   #23
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Ich persönlich würde einen Ölwechsel auch selber machen (und hab es schon gemacht - nicht bei meinem), aber an das Schaltgerät trau ich mich nicht dran.

Das ist mir ehrlich gesagt zu heikel...
__________________
Viele Grüße

Sebastian
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 20:17   #24
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

hat wer zufällig eine adresse wo ich die datei hochladen kann, habs mal aufgenommen.

ist ca. 32 mb groß.
__________________
Falls wer Motorradhelme oder Skihelme braucht, einfach anfragen für Foren-Mitglieder mache ich gerne Sonderpreise. Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Motorradhelme und Skihelme
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 20:23   #25
Silent-Mike
Silent_Mike
 
Registriert seit: 24.01.2009
Ort:
Fahrzeug: XXX
Standard

youtube ................
Silent-Mike ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2010, 20:32   #26
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

hier der link

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) geräusch

Geändert von Zamdrescher (24.01.2010 um 20:42 Uhr).
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 02:00   #27
bmwjuergen750
VIP Mitglied & Schrauber
 
Benutzerbild von bmwjuergen750
 
Registriert seit: 13.11.2009
Ort: Stadtoldendorf
Fahrzeug: E38 750il us bj97
Standard

Zitat:
Zitat von huskimarc Beitrag anzeigen
hab meines selber gewechselt, wenn man keine linken finger hat und es genau nach anleitung macht, geht es auch (schaltgerät hatte ich auch drausse und gereinigt)
ja da hast Du recht,es ist ja keine zauberei oder so
__________________
7er fahren ist nicht nur Auto fahren sondern ne Lebenseinstellung
bmwjuergen750 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 08:24   #28
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

also laut aussage der werkstatt ist es das Unterdruckdeckel vom Saugrohr.

dadurch hat er gesagt entsteht das geräusch im wandler, da das neue öl dünnflüssiger ist als das alte.

es gibt zwei möglichkeiten, entweder die membranen im saurohr tauschen oder zusatz im getriebeöl.
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 08:29   #29
Bastl
V12-infiziert
Premium Mitglied
 
Benutzerbild von Bastl
 
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
Standard

Wechsel die Werkstatt - Additive ins Getriebeöl

Und er meint die Kurbelwellenentlüftungsventile? Die machen andere Geräusche - das hörst Du aber gut, wenn der Motor läuft und Du die Motorhaube aufmachst und bei der Spritzwand mal genau lauschst!
Bastl ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2010, 08:31   #30
Zamdrescher
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von Zamdrescher
 
Registriert seit: 28.12.2009
Ort: Weiden
Fahrzeug: E36 Komplettumbau, E38 750, Yamaha FZR Streetfighter, Yamaha TT600S
Standard

Zitat:
Zitat von Lexmaul Beitrag anzeigen
Wechsel die Werkstatt - Additive ins Getriebeöl

Und er meint die Kurbelwellenentlüftungsventile? Die machen andere Geräusche - das hörst Du aber gut, wenn der Motor läuft und Du die Motorhaube aufmachst und bei der Spritzwand mal genau lauschst!
Nein er meint vorne am Luftansaugrohr zur Drosselklappe.
Zamdrescher ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Getriebe: Kratzen nach Getriebeaus- und Einbau 7er Jens BMW 7er, Modell E38 22 17.01.2010 18:00
Kratzen unterm Pedal scrap-iron BMW 7er, Modell E38 0 10.02.2008 22:43
Getriebe: Problem nach Getriebeölwechsel Illuminator BMW 7er, Modell E38 13 08.01.2008 08:59
Schock nach Getriebeölwechsel AM-CROW1 BMW 7er, Modell E38 35 24.02.2005 20:54


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group