


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
19.01.2010, 14:23
|
#1
|
Mitglied
Registriert seit: 12.01.2009
Ort: mönchengladbach
Fahrzeug: e38 740i
|
Getriebe selber ausbauen?
Hallo wollte fragen ob es möglich wär, ein Getriebe ohne Hebebühne zu tauschen?Wenn ja, wie geh ich am besten vor?würde mich über nützliche Antworten freuen
mfg david
|
|
|
19.01.2010, 14:32
|
#2
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Kurzes Antwort: OHNE HEBEBÜHNE ist das nicht möglich!!! Außerdem ist das auch sehr gefährlich. Fahr lieber zu einer Werkstatt.
Gruß Murat
|
|
|
19.01.2010, 14:33
|
#3
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Wieso sollte das nicht möglich sein? Grube oder Rampen sind möglich - das das dann natürlich nicht mal eben so geht, sollte klar sein.
Und was ist daran gefährlich?
__________________
Viele Grüße
Sebastian
|
|
|
19.01.2010, 14:36
|
#4
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 15.02.2007
Ort:
Fahrzeug: VW Golf 7 R
|
Ihr könnt ja mal probieren!
|
|
|
19.01.2010, 14:36
|
#5
|
schraubt mit Leidenschaft
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
|
Auto auf 2 Rampen drauf und das Getriebe mit nem Rangierwagenheber rausholen, geht astrein.
Ist halt etwas unbequem auf dem Rücken liegend, man sollte nen Helfer haben der einem alles zureicht und den Wagenheber bedient.
Aber mit nem Rollbrett und nem gescheiten Rangierwagenheber und 2 Rampen ist das sehr gut machbar.
Brauch ich nicht probieren, hab ich schon 2mal gemacht.
|
|
|
19.01.2010, 14:39
|
#6
|
Shogun
Registriert seit: 19.07.2002
Ort: Joso
Fahrzeug: E32 750iL 11/88
|
|
|
|
19.01.2010, 14:39
|
#7
|
V12-infiziert
Premium Mitglied
Registriert seit: 28.07.2007
Ort: Warendorf
Fahrzeug: 2014 760Li, 1984 745i, 2019 320d, 2008 Opel Vectra C Caravan, 1998 Mercedes-Benz SL 280, 2003 Mercedes-Benz 320 Sportcoupé, 1990 VW Golf 2 Special 1.8
|
Zitat:
Zitat von murat735
Ihr könnt ja mal probieren!
|
Ja, und dann? Hast DU es schon mal ausprobiert? Ich selber ein mal...
|
|
|
19.01.2010, 15:38
|
#8
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 05.12.2005
Ort: rickenbach
Fahrzeug: 740,M62 BJ3/98,328itouring/95,Honda Fireblade CBR900RR(sc28)
|
klar ist es möglich aber zum einbau, würde ich es doch lieber mit bühne und getriebeheber machen
__________________
|
|
|
19.01.2010, 19:46
|
#9
|
Hecktrieblerfahrer ab 18
Registriert seit: 08.01.2005
Ort: Schleswig
Fahrzeug: 740iA Bj. 01/98
|
Moin
Das ist dann aber schon Hardcoreschrauberei,also nichts was man sich freiwillig antut.
Erstmal muß der Wagen ein ganzes Stück hoch damit man den Wagenheber plus draufliegendem Getriebe unterm Wagen raus und wieder rein bekommt.
Dann die ganzen Teile die dafür ab müssen,wie Auspuff,Kardanwelle usw.
Und die Schrauben oben an der Getriebeglocke sind so schon kein Geschenk,das wird auf dem Rücken unterm Auto liegend nicht besser.
Wenns garnicht anders geht ist das sicherlich machbar.
Ich würde dann eher mit einem Kumpel in eine Selbsthilfewerkstatt gehen und mich da einen Tag einmieten.
MFG Sönke
|
|
|
19.01.2010, 19:54
|
#10
|
immer geladen
Registriert seit: 11.08.2002
Ort: Eigentlich Kempen/Nrh, aber irgendwie dann doch immer noch mit Stallgeruch aus dem "Ruhrpott"
Fahrzeug: Der ein oder andere BMW hat sich hier dann schon eingefunden.....
|
Lieber nicht machen...
Hallo,
Du meinst das Getriebe Deines 740i E38? Nicht doch vielleicht das Getriebe eines Kadett oder Opel Manta??  
Hast Du gute Drähte zu Popeye oder bist Du der neue Terminator?
Spaß beiseite: Ne Ahnung, wie schwer ein 5HP30 oder 5HP24 ist und vor allem werden kann??
Tipp: Lass es lieber sein. Es macht hier keinen Sinn, zu beweisen, daß man es machen kann.
Natürlich wird es irgendwie gehen. Wenn man keine andere Möglichkeit hat, liegen geblieben ist oder ähnliches. Dann muß man sich ggf. etwas einfallen lassen. Aber Du wirst über mehrere Probleme gleichzeitig stolpern.
Es ist übrigens nicht nur gigantisch schwer, sondern auch unfassbar unghandlich.
Viele Grüße
k27
Geändert von k27 (19.01.2010 um 20:29 Uhr).
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|