


BMW 7er, Modell E38 |
 |
|
Varianten |
|
Detail-Infos |
|
Interaktiv |
|

- Anzeige -
|
 |

|
|
|

|
 |
|
06.01.2010, 13:57
|
#21
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Spiegel
|
|
|
06.01.2010, 17:38
|
#22
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Das wird ja immer besser!!
Aber es geht nach wie vor nicht!!!
|
|
|
06.01.2010, 18:10
|
#23
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Nu, laß mich nicht dumm sterben. Warum nicht?
|
|
|
07.01.2010, 16:41
|
#24
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Spiegel
Hab das kaputte Teil schon mal abgezwagt.Der andere ist noch nicht da. Hätte das sonst mal vergleichen können
|
|
|
07.01.2010, 18:59
|
#25
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Zitat:
Zitat von Britney
Nu, laß mich nicht dumm sterben. Warum nicht?
|
 
vielleicht wollt er auch mal was schreiben.
ich wüßte keinen grund warum es nicht gehen sollte.
die eigentlichen verstellmotore sind farbmäßig gleich belegt - ob mit oder ohne memory. das memorysignal wird über widerstände separat abgegriffen.
mfg
|
|
|
08.01.2010, 05:48
|
#26
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 27.08.2004
Ort: Nordhorn
Fahrzeug: BMW 750i E38 Bj 11/94 / Porsche 914/6 Bj1971/ BMW CSI 2800 Bj1969 / VW Käfer Cabrio Bj1971 alles Karmann Karossen 2800
|
Natürlich geht das, hab ich selber schon gemacht.
Die Kabel müssen aber sauber verlötet, und mit Schrumpfschlauch abgedichtet werden.
Manchmal kann ich nur staunen über diverse Antworten 
Gruß Karl
|
|
|
08.01.2010, 10:38
|
#27
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Spiegel
Das ist auch das was hier immer schlimmer wird. Entweder melden sich Leute die gar keine Ahnung haben. Dann sagt mal einer ja und ein anderer wieder nee.Dann muß man noch erst mal an 6-7 Leuten vorbei die das Forum fest in ihrer Hand haben.Und wehe man schreibt nicht richtig Deutsch oder vergißt n Punkt oder Komma. Aber richtig geholfen wird einem in den wenigsten Fällen.Man wird eher noch verunsichert bei einer Sache die eigendlich klar zu sein scheint und man aber doch noch mal ne andere Meinung einholen will.Das war vor einigen Jahren noch nicht.Bedanke mich aber bei denen die mir eine Aussage kräftige Antwort gegeben haben.
Geändert von Britney (08.01.2010 um 11:32 Uhr).
|
|
|
08.01.2010, 16:12
|
#28
|
WWW.Shiny-Dept.de
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Padenstedt
Fahrzeug: F02 750IL
|
Natürlich wollte ich hier nur was schreiben.
Wollte ma so richtig auf die Kacke hauen. 
Mich würde ja ma interessieren wie das mit dem Kabel von der Abblendfunktion funzt!!??
|
|
|
08.01.2010, 16:54
|
#29
|
Erfahrenes Mitglied
Registriert seit: 23.09.2004
Ort: schwabenland
Fahrzeug: 728i(E38) PD 03/99
|
Zitat:
Zitat von Slevin
Natürlich wollte ich hier nur was schreiben.
Wollte ma so richtig auf die Kacke hauen. 
Mich würde ja ma interessieren wie das mit dem Kabel von der Abblendfunktion funzt!!??
|
hallo,
was hat die abblendfunktion mit der verstelleinheit zu tun ??  
genausoviel wie die sitzheizung mit der lehnenkopfverstellung - nichts. das sind 2 völlig unabhängig voneinander arbeitende systeme.
der spiegelglasverstelleinheit ist es egal was für ein glas drin ist. und dem innenspiegel übrigens auch - wenn kein elektrochromglas da ist geht das signal halt ins leere.
mfg mohei
|
|
|
08.01.2010, 17:08
|
#30
|
Mitglied
Registriert seit: 10.08.2005
Ort: Grasberg
Fahrzeug: E38 728i
|
Spiegel
Ich hab ja nun die Motoren abgeknipst. Die Anklappfunktion geht z.B trotzdem.Und das ist ja schon mal was.
|
|
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|