Sie sind nicht angemeldet! Jetzt interner Link kostenlos im Forum registrieren, weniger Werbung sehen, aktiv teilnehmen und weitere Vorteile nutzen! Diese Website nutzt Cookies. Bitte beachten Sie unsere interner Link Datenschutzerklärung.
  Start » Forum Impressum/Datenschutz | Site-Map
7-forum.com   ModelleForummein.7erService


Forumsfunktionen

BMW 7er, Modell E38
 Varianten
 interner Link 12-Zylinder-Benziner
 Detail-Infos
 Interaktiv
- Anzeige -

Zurück   BMW 7er-Forum > BMW 7er Modelle > BMW 7er, Modell E38



Antwort
 
Thema teilen Themen-Optionen Ansicht
Alt 27.12.2009, 09:40   #21
allesschrauber
schraubt mit Leidenschaft
 
Benutzerbild von allesschrauber
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Kelkheim
Fahrzeug: e38-750i (06.95)
Standard

Ist ja auch, man muss mal an den Käufer damals denken, entweder man hatte früher das Geld für ne gescheite Ausstattung, dann war einem im normalfall auch der Sprit egal und schon war ein 740 oder 750 drin.
Und wer sich nunmal gerade so den 7er leisten konnte, hat den 728 genommen, is halt in allen punkten günstiger, aber dafür is dann dort auch die ausstattung ein Sparbrötchen, wie der Besitzer.
Da kannste nicht viel erwarten, und wenn du dann dies und jenes nachrüstest, wirste merken, das du für diesen Differenzbetrag die Mehrkosten eines gut ausgestatteten 740 locker für ein paar jahre decken kannst.

Die Kosten halten sich in Grenzen, solange du nicht gerade einen Bleifuss hast oder das Auto einen Reparaturstau.
Aber auf der autobahn mit nem 728, und das bei 180kmh aufwärts? das wirste spätestens beim tanken bereuen, bei diesen geschwindigkeiten ist der Vorteil des kleineren Hubraums eher ein Nachteil, im Verbrauch, in der Geräuschkulisse, im Verschleiß und auch in der Agilität.
Irgendwo logisch, wenn ich den nur trete und am Leistungsmaximum halte, frisst der wien großer und wenn ich ihn immer nur im oberen drehzahlband fahre hat das mit Komfort wenig zutun.
2,8l auf 2tonnen, das ist einfach zu mikrig.
Als stadtauto ok, aber nicht auf der Autobahn.

PS: ja, ich weis wie ein 728iA fährt, bin den genauso gefahren wie einen 525iA sowie einen 740iA und meinen 750iA, und unter 740 würd ich bei dem nicht gehen, der ,28er ist im 5er ja schon unterste Grenze, was fahrspaß angeht, da möcht ich sowas nicht im 7er der nochmal schwerer ist.
__________________
Mit freundlichen Grüßen
Mario

Externer Link (&Ooml;ffnet in neuem Fenster, der Forumsbetreiber distanziert sich vom Inhalt extern verlinkter Seiten.) Meine Seite von mir für euch mit Tipps und Tricks rund um den E38
allesschrauber ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 09:48   #22
V8 Steph
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8 Steph
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Zitat:
Zitat von allesschrauber Beitrag anzeigen
Ist ja auch, man muss mal an den Käufer damals denken, entweder man hatte früher das Geld für ne gescheite Ausstattung, dann war einem im normalfall auch der Sprit egal und schon war ein 740 oder 750 drin.
Und wer sich nunmal gerade so den 7er leisten konnte, hat den 728 genommen, is halt in allen punkten günstiger, aber dafür is dann dort auch die ausstattung ein Sparbrötchen, wie der Besitzer.
Da kannste nicht viel erwarten, und wenn du dann dies und jenes nachrüstest, wirste merken, das du für diesen Differenzbetrag die Mehrkosten eines gut ausgestatteten 740 locker für ein paar jahre decken kannst.

Die Kosten halten sich in Grenzen, solange du nicht gerade einen Bleifuss hast oder das Auto einen Reparaturstau.
Aber auf der autobahn mit nem 728, und das bei 180kmh aufwärts? das wirste spätestens beim tanken bereuen, bei diesen geschwindigkeiten ist der Vorteil des kleineren Hubraums eher ein Nachteil, im Verbrauch, in der Geräuschkulisse, im Verschleiß und auch in der Agilität.
Irgendwo logisch, wenn ich den nur trete und am Leistungsmaximum halte, frisst der wien großer und wenn ich ihn immer nur im oberen drehzahlband fahre hat das mit Komfort wenig zutun.
2,8l auf 2tonnen, das ist einfach zu mikrig.
Als stadtauto ok, aber nicht auf der Autobahn.

PS: ja, ich weis wie ein 728iA fährt, bin den genauso gefahren wie einen 525iA sowie einen 740iA und meinen 750iA, und unter 740 würd ich bei dem nicht gehen, der ,28er ist im 5er ja schon unterste Grenze, was fahrspaß angeht, da möcht ich sowas nicht im 7er der nochmal schwerer ist.
Zudem kommt noch ,das der 2,8er auf der Autobahn mindestens soviel wie ein 8 oder 12Zylinder Verbraucht.
V8 Steph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 09:52   #23
Hisholy
Geistiger Tiefflieger
 
Benutzerbild von Hisholy
 
Registriert seit: 28.05.2006
Ort: Neunkirchen-Seelscheid
Fahrzeug: 750D
Standard

Zitat:
Zitat von actano Beitrag anzeigen
728i mit Massagesitzen habe ich auch noch nie gesehen... Der meist fehlende CD-Wechsler im 728i ist hoffentlich kein Problem?
Die Aktivfunktion wird meiner Meinung nach überbewertet. Ich habe sie drin, finde aber, dass es kaum etwas bringt. Es gibt sehrwohl gut ausgestattete 2,8-er, findet man aber eher selten. Und die Nachrüstung eines Wechslers ist Kindergeburtstag, Die Wechsler bekommst Du nachgeworfen, und der Einbau ist auch schnell erledigt.
BTW: Meinen 2,8-er verkaufe ich gerade, aber ich glaube, die Laufleistung ist nicht die, die Du suchst.
Hisholy ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 09:54   #24
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von V8 Steph Beitrag anzeigen
Zudem kommt noch ,das der 2,8er auf der Autobahn mindestens soviel wie ein 8 oder 12Zylinder Verbraucht.
Wo hast Du denn diese " fundamentierte " Erkenntnis her ?

Interner Link) http://www.7-forum.com/modelle/e38/technische_daten.php
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 09:59   #25
V8 Steph
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von V8 Steph
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Troisdorf
Fahrzeug: E65 745d
Standard

Zitat:
Zitat von chris1 Beitrag anzeigen
Wo hast Du denn diese " fundamentierte " Erkenntnis her ?
Falls du gelesen hast ,hatte ich damals einen E39 mit dieser Motorisierung.
Und selbst wenn ich jetzt mit dem 740er auf der Autobahn zügig unterwegs bin ,kommt er nicht über 11l.
Nur in der Stadt hat er eben viel Durst.
V8 Steph ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 10:15   #26
alexis sorbas
Erfahrenes Mitglied
 
Benutzerbild von alexis sorbas
 
Registriert seit: 15.01.2006
Ort: Neuhausen a.d.F
Fahrzeug: BMW E12 525
Standard

Zum Thema Verbrauch: 728i

Ich habe schon die 1000 km geknackt mit 1nem Tank auf dem Rückweg von Paris. Natürlich Tempomat und nicht schneller als 130. Manchmal kurz 160 aber nur für 4-5 sec. OHNE WITZ.

Fahre mein Auto schon seit 7 Jahren. Hätte nie geglaubt, daß sowas machbar sei. Ich hätte es nicht geschafft, wenn ich die Tankstelle nicht verpasst hätte.
Mir lief schon kalter Schauer über den Rücken dann bin ich auf 90 runter und zur nächsten Tankstelle gekrochen. Ich hatte so Muffe, daß er jedenmoment stehenbleibt.

OHNE WITZ und OHNE SCHEISS.

Ich kann ihn aber auch Vollgas mit 17l Verbrauch fahren.
Sonst fahre ich Ihn hier mit einem Durchschnitt von 10 l. (Drittelmix)

Mein Freund hatte eine 750i. Er hatte einen Verbr. von 17,8 im (Drittelmix)
Was hat dann ein 740 im (Drittelmix) 14? oder 15 liter?

MfG
alexis
alexis sorbas ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 10:32   #27
chris1
Gast
 
Ort:
Fahrzeug:
Standard

Zitat:
Zitat von V8 Steph Beitrag anzeigen
Falls du gelesen hast ,hatte ich damals einen E39 mit dieser Motorisierung.
Und selbst wenn ich jetzt mit dem 740er auf der Autobahn zügig unterwegs bin ,kommt er nicht über 11l.
Nur in der Stadt hat er eben viel Durst.
So eine generelle Aussage klingt für mich nur sehr wenig glaubhaft und sollte unter anderen, von den verschiedenen Wechselkomponenten die den Spritverbrauch beeinflussen, abhängig gemacht werden.
Alles andere wäre Kleinkrämerei.
Wenn man Deiner Ansicht glauben sollte, würde vielleicht jeder Zweite hier einen 750i fahren, da er ja verbrauchsgleich oder verbrauchsgünstiger als ein 728i sein soll.
  Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 10:43   #28
chevy57
7er Restaurierer
 
Benutzerbild von chevy57
 
Registriert seit: 07.01.2007
Ort: Diepholz
Fahrzeug: E38 735iA PD 06/97
Standard

Wenn du viel Saarbrücken HH Saarbrücken fährst ist es doch egal welche Höchstleistung er vollbringt.
Ab Ruhrgebiet kommste sowieso nicht mehr vorwärts, ab Münster ist fast nur 70
und auf Bremer Autobahnen 120.
Wenn du die andere nimmst (A2) da sind doch auch nur Staus oder Unfälle.
Von Heidelberg nach Diepholz Durchschnittsgeschwindigkeit 85 Verbrauch mit 750 12,4 ltr
Also wird es ein 728 auch tun.
Thomas
__________________
Noch einige Teile zu verkaufen:
Ölwannenschutz E38

Bei Interesse U2U an mich
chevy57 ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 11:13   #29
altbert
Moderator
 
Benutzerbild von altbert
 
Registriert seit: 10.03.2006
Ort: Baunatal, Hessisch-Sibirien
Fahrzeug: KVG Kassel
Standard

Man stelle sich doch einfach mal die Frage:
Warum wohl hat BMW mit der Einführung des 728i den 730i durch den 735i ersetzt...?

Die Antwort dürfte eigentlich jedem leicht fallen...

Die Fahrleistungen von 728 und 730 unterscheiden sich kaum, der 728er ist dabei aber merklich sparsamer und wartungsärmer.
Ich habe die höhere Leistung von 735 und 740 übrigens nicht vermißt.

Und wer ein schnelles Auto sucht, sollte sich ohnehin in einer anderen Fahrzeugkategorie umsehen...
__________________
Ich liebe es, wenn ein Plan funktioniert...
altbert ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Alt 27.12.2009, 11:28   #30
werty
Erfahrenes Mitglied
 
Registriert seit: 10.06.2002
Ort:
Fahrzeug: xxx
Standard

Der einzige Grund einen 730i dem 728i vorzuziehen, wäre der V8 Sound, das wars aber dann schon. Zum Thema Kraft......... ein 730i Schalter ist bestimmt etwas agiler als ein 728i Automat.
werty ist offline   Antwort Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Was habt ihr alle gegen 728i ??? babbi BMW 7er, Modell E38 143 30.12.2009 15:10


SiebenPunktSieben - das siebte 7er-Jahrestreffen - jetzt den Foto-Bericht anschauen!
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:21 Uhr.

7-forum.com Forum Version 6 powered by vBulletin
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Mit der Nutzung des Forums erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen einverstanden.
 

 
www.7-forum.com · Alle Rechte vorbehalten · Dies ist kein Forum der BMW Group